Frage zur Termine-Speicherung im Kalender

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schooldude

Neues Mitglied
0
Hallo!
Mein Samsung Galaxy W, gekauft im Jan 12 ist seit März 13 total defekt. Zu Lebzeiten des Ws habe meine Daten immer brav mit Google synchronisiert.

Jetzt wo ich Kalendereintragungen am Tablet einsehen möchte, sind alle Eintragungen des letzten Jahres - außer Geburtstage(?) - nicht da. Die ersten Kalendereintragungen am Tablet beginnen ab Februar 2013.

Interessant: Online über Google.com...Kalender sind alle gewünschten Daten abrufbar. Zur Info: es besteht kein Problem mit den Adressen/Kontakten!

Weshalb komme ich nicht an meine Kalenderdaten? Wie bekomme ich diese wichtigen Daten auf das Tablet?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Der Kalender synct keine vergangenen Termine. Wozu auch?
Im übrigen hätte dir die Suche die Frage auch beantwortet!!!
 
Hallo,

der Wunsch, auch ältere Termine einsehen zu können, ist völlig verständlich.

Um auch alte Termine als neu zu kennzeichnen und sie so auch synchronisieren zu lassen, reicht es, über die Weboberfläche des Kalenders bei Google die Kalender zu exportieren und direkt wieder zu importieren.

Und ja, steht schon mehrfach im Forum ;).
 
Hallo,

ich habe festgestellt, dass die Termine einige Monate vorher und auch in der Zukunft nicht angezeigt werden. Kann man irgendwelche Einstellungen ändern? Hab schon ne Weile gesucht, aber noch nichts gefunden. Wie kann ich diese Termine, sowohl im PC als auch auf dem Smartphone "speichern"? Jemand ne Idee?
Danke schon mal :biggrin:
 
Welche Kalender-App nutzt Du, und in welchem "Zimmer" (Google, Geräte-intern, ...) speicherst Du Deine Termine ab?


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum.
 
Dankeschön :).
Ich benutze keine App, das war vorinstalliert auf meinem Samsung Ace 2. Ich nutze google auf dem PC und eben diesen Kalender...
 
Du nutzt also die Standard-Kalender-App und speicherst die Termine im Zimmer "Google" (ist das auch sicher so?) damit diese auch mit der (Google-)Cloud synchronisiert werden.

Wo werden die Termine "eingespeist", also in den Kalender eingetragen (im Webinterface am großen Computer, oder am Androiden, oder wie's halt gerade anfällt)? Die Synchronisation zwischen Androiden und den Google-Servern klappt sonst (also bei den Kontakten & E-Mails)!?
 
Genau. Ich bin nicht ganz sicher, was Du mit Zimmer Google meinst. Ich trage die Termine mal im PC im Google-Kalender ein und mal auf dem Handy. Ab und zu synchronisiere ich, damit alles auf dem gleichen Stand ist. Nur die Termine in einem Jahr ab November sind auf dem handy wieder weg, im PC aber noch zu sehen. Kann es sein, dass Google das nur für einen bestimmten Zeitraum speichert?
Ansonsten klappt alles gut...
 
So eine Datenbank am Androiden hat mehrere "Zimmer" in denen man seine Daten ablegen kann, aber natürlich interessiert sich die Google-Synchronisation nur für jene "Zimmer" auf denen auch der eigene Name steht. ;) Hättest Du die am Androiden eingegebenen Termine als im "Zimmer" mit der Beschriftung "Telefon" abgelegt, würde Google diese natürlich nicht mit seinen Servern synchronisieren. Ein ähnliches Problem hättest Du natürlich auch, wenn Du die Kalender-App nur die Termine eines "Zimmers" anzeigen lässt; auch dann bleiben die Termine des jeweils anderen "Zimmers" unberücksichtigt.

Nein, Google limitiert weder den Zeitraum noch die Menge der Termine. Es ist daher schon "interessant", dass die Termine offensichtlich in beide Richtungen synchronisiert, aber am Androiden anscheinend nicht immer angezeigt werden.
 
Wie kann ich das denn einstellen, in welchem "Zimmer" es abgelegt wird? Das komische ist ja, dass ich Termine im Handy eintrage und nach dem Synchronisieren sind sie wieder weg, also die ab November 14
 
Wie wär's einfach mal mit einem Blick in die Einstellungen der App? Menütaste und so ... ;)
 
email.filtering schrieb:
Nein, Google limitiert weder den Zeitraum noch die Menge der Termine. Es ist daher schon "interessant", dass die Termine offensichtlich in beide Richtungen synchronisiert, aber am Androiden anscheinend nicht immer angezeigt werden.

Hi, Android synchronisiert Google-Kalender grundsätzlich nicht weiter als ein Jahr voraus. Und beim ersten Mal nur etwa 3 Monate in die Vergangenheit. Danach werden nur Termine synchronisiert, die als "neu" markiert sind.

Einfaches exportieren und direkt wieder importieren in dieselben Kalender markiert alle Termine als "neu", so dass man nach der nächsten Synchronisation von Android alle vergangenen Termine im Handy hat.

All dies steht übrigens schon recht oft hier im Forum ;)
 
Danke für den (neuerlichen) Hinweis; leider hab' ich's verschwitzt. :blushing:
 
Manchmal liegt die Lösung nah und man sieht sie doch nicht ;-)... hatte schon das Handy durchforstet und alles ausprobiert, was mir in den Sinn gekommen ist und hab mich auch schon durch verschiedene Internetseiten gelesen. Da lieg ich ja mit meiner Vermutung doch richtig...
Nächste Frage: Wie exportiere und importiere ich? Ist das was anderes als Synchronisieren? Sorry, bin halt doch ein Handy-Laie ;-)...
 
Das Exportieren und Importieren machst du auf der Weboberfläche im Browser. Ich mache sowas am PC.
 
besteht da die Gefahr, etwas aus versehen zu löschen?
 
Ich sage nein. Habe es schon öfters gemacht. Jedoch werde ich dir keine Garantie geben ;).

Letztens sagte ein User, er hätte jetzt doppelte Termine. Das passiert aber normalerweise nicht. Man muss natürlich darauf achten, dass z.B. ein exportierter Kalender namens "privat auch wieder in genau diesen Kalender importiert wird.
 
Hm, naja, da werde ich mich jetzt noch ein bisschen durcharbeiten müssen... wenn ich es exportiere und in meinen ordnern speichere, kann ich es nicht öffnen, aber gespeichert ist es, oder?
Vielen Dank für die Hilfe!!
 
Beim Export erhältst du eine zip-Datei. Die entpackst du. Darin sind dann deine Kalender als ics-Dateien. Brauchst du aber nicht öffnen.

Aud der Webseite wählst du dann Importieren und klickst dabei im Dialog die ics-Datei auf der Festplatte an und den richtigen Google-Kalender.
 
Dankeschön :-D!!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
535
J.Mustermann
J
M
Antworten
0
Aufrufe
152
Madcap79
M
pueh
Antworten
10
Aufrufe
349
pueh
pueh
meute
Antworten
10
Aufrufe
1.958
holms
holms
Zurück
Oben Unten