Kalendereinträge sichern

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Asimovian

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hi,

ich stehe gerade vor einem Handy-Wechsel und habe das Problem, daß eine "Datensicherung" der meisten modernen Smartphones ja nur noch online vorgesehen ist.

Ich habe ein alcatel mit android 4.1.1 (Jellybean) und möchte meinen Kalender sichern, anstatt alle Termine einzeln in eine Excel-Liste abzutippen und ins neue wieder einzugeben. Das hab ich oft genug gemacht. Das scheint aber gar nicht einfach zu sein, wenn man nicht über Google sichern will (ich hab mein Google-Konto ganz gelöscht).
Einen Exchange-Server hab ich auch nicht "zur Hand", da ich das in der Arbeit nicht machen darf.
Jetzt hab ich mir von F-droid dieses addon geholt, aber das find ich irgendwie gar nicht - das System zeigt mir, daß es installiert ist, aber ich seh es nirgends, auch über die Kalender-Einstellungen nicht.

Kann mir da irgendwer eine nicht allzu komplizierte Methode raten, das in eine .csv-Datei oder so was auszulagern?
Danke vielmals!
Gruß,

Asimovian
 
Einfach die Kalender als ical speichern. Jede bessere Kalender App sollte das können.

Schau z.B. mal ob der Business Kalender das in der free Version kann.


Hiermit kommst du an die apk
http://apps.evozi.com/apk-downloader/

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Asimovian
Das klingt nach einer guten Möglichkeit. Werd ich gleich mal probieren. Der BusinessCalendar übernimmt ja dann intern die Einträge vom normalen Kalender, oder?
(hab's noch nicht erwähnt, momentan nutze ich den Standard-Kalender, weil ich festgestellt hab, daß der bei android 4.1.1 schon alles macht, was ich will.
Gruß,

Asimovian

P.S.: Dieser APK_Downloader ist ja klasse. Kannte ich nicht. Damit kann ich alles installieren, was auf Google_Play ist, vermute ich? Also, m.o.w. - brauch ja nicht so viel. Cool! Danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kalender gehören unter Android dem Betriebssystem. Und die Kalender Apps greifen nur darauf zu.

Es gibt also keine Einträge im normalen Kalender ;-)

Also alles kein Problem.


Und mit dem APK Downloader bekommt man vermutlich nur die free Apps. Ich kenne ihn nur dafür um Handy Apps aufs Tablet zu bekommen.

cu
 
Hi rihntrha,

die kostenfreien Apps reichen mir schon. Ich hab bisher nie eine andere gebraucht. Nur ein Office-Paket hab ich mir maL geholt.
Momentan geht's nicht, der Server ist wohl ausgelastet, das besagt jedenfalls die Fehlermeldung.
Ich kann's ja die nächsten Tage noch mal probieren.
Danke für den Tipp!
Gruß,

Asimovian
 
Falls Du Outlook oder Thunderbird auf dem PC hast und dieser mit Windows läuft, bietet sich My Phone Explorer an. Der synchronisiert offline mit diesen beiden PIMs. Zumindest für Outlook funktioniert das sehr gut. Im Tools Unterverzeichnis hier gibt es dazu genügend Informationen.
 
Hi johan,

nein, hab ich leider nicht.
Privat hab ich Lubuntu. Windows läuft nur auf dem Arbeits-Laptop, und auf dem darf ich nichts installieren und so - geht auch technisch nicht, ist also nicht nur verboten, sondern folgerichtig auch geblockt.
Ich hab jetzt die apk von Business_calendar runtergeladen und probier's mal damit.
Gruß,

Asimovian
 
Also, der Business_calendar in der free-Version kann augenscheinlich nicht als .ical exportieren.
Hab zum. noch nichts gefunden.
Da dieser APK_Downloader nicht so viel Serverkapazität im Rücken hat und daher wohl nicht
jederzeit funktioniert, gestaltet es sich etwas schwierig, da einen zu finden, der das kann.
Naja, ich werd schon einen finden.
Gruß,

Asimovian
 
Hi, Business Calender Pro und CalenGoo können exportieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Asimovian
Hi rihntrha,

naja, mit Google_account geht nicht, ich hab meinen ja gelöscht. Das ist es ja - sonst wär es ja gar kein Problem.
Ich werd den hier mal probieren.
Notfalls tipp ich halt die Einträge ab - im Großen und Ganzen sind das nur entweder Geburtstage oder Büro-Termine, die sich tgl oder so wiederholen. Ein paar andere, aber nicht so viele. Da ist mir Abtippen im zweifel noch lieber als daß ich alles irgendwie online stelle ;-)
Danke vielmals!
Gruß,

Asimovian
 
Danke!

Die beiden hab ich schon. Hast nicht sogar Du mir die geraten?
Die funktionieren super. Aber jetzt geht's ja ums Sichern.
Naja, mal sehen.
Gruß,

Asimovian

P.S.: Dieser andere Kalender, den Du vorgeschlagen hast, kostet ja auch nicht zu knapp. Kostenlos geht das wohl gar nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das ist etwas blöd, weil ich kostenpflichtige Apps ja nicht über den APK_Downloader bekomme und mir ein Google-Konto einrichten müsste, um die zu laden, wo sich die Katze wieder in den Fuß schießt...

Gut, ein Google-Konto hab ich, ich könnte die Kontakte und sonstiges vom Handy runternehmen, dann dieses Konto wieder eintragen, damit komm ich wieder an Google_play ran und mir dann den Business_calendar laden, das scheint ja noch die günstigste der Apps zu sein, die als .ical exportieren können.
Hoffentlich klappt's.
Gruß,

Asimovian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Asimovian
rihntrha schrieb:

Perfekt! :thumbsup:
Mit diesem Tool ging es jetzt völlig problemlos. Hab nicht nachgeschaut, ob tatsächlich alles da ist, aber er hat schon mal keine Fehler reportet.
Ich werd mir das Ding auf jeden Fall aufs neue Handy laden - muss ich vermutlich ohnedies, damit ich die Kalender wieder importieren kann.
Wobei - ich eigtl ja nur einen Kalender importieren muss. Die Geburtstage sind ja alle vom birthday_adapter erstellt und wenn ich den aufs neue Handy lade - ich geh mal eher nicht davon aus, daß die neue Version von android das dann plötzlich kann - dann werden die Geburtstage eh wieder in den Kalender geschrieben.
Danke vielmals! :smile:
Gruß

Asimovian
 
Asimovian schrieb:
... damit ich die Kalender wieder importieren kann.
Tip: lege dir vorm Import erst mit dem MPE-Client einen lokalen Kalender an, dann kann man auch versehentlich nicht irgend eine Syncronisation anstoßen.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: Asimovian
Hallo W,

guter Tip! :thumbup: Danke dafür!

Ich hab da allerdings eine andere Methode: Ich mach mir vorab eine Liste aller Apps, die ich brauche, lade die erst mal alle von Google_Play runter, dazu die von Openintents und so und aktualisiere die Firmware wenn möglich

=> dann wird das Google-Konto aus dem Handy gelöscht

=> und ERST DANN importier ich die Kalender und Kontakte.

So muss ich mir um Synchronisation keine Gedanken machen und muss sie auch nicht an fünf verschiedenen Stellen deaktivieren, denn wenn das Handy kein Google-Konto hat, weiß es ja nicht, womit es synchronisieren sollte.
Gruß,

Asimovian
 
__W__ schrieb:
Tip: lege dir vorm Import erst mit dem MPE-Client einen lokalen Kalender an, dann kann man auch versehentlich nicht irgend eine Syncronisation anstoßen.

Gruß __W__
Das kann er nicht!

So wie er geschrieben hat, hat er nur Linux und kein Windows.

MPE (My Phone Explorer) funktioniert aber nur mit Windows. Es gibt IMO keinen UNIX-Client dafür.

Hätte er Windows zur Verfügung, wäre dieser Thread überflüssig. Alles was er will, erschlägt MPE. Mit Outlook wird es dann richtig Klasse - soll aber auch mit Thunderbird und Lotus Notes funktionieren (ich habe es nur mit Outlook 2003 am Laufen - da funktioniert es perfekt).
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
Zurück
Oben Unten