eddyRS
Erfahrenes Mitglied
- 76
Hallo,
ich beabsichtige mein S3 auch als navi zu nutzen. Nun tut es bisher gelegentlich die google Navi app die ja über google maps arbeitet. Optisch finde ich es sehr schön, zuverlässig simpel, nennt straßennamen ( was ja bie Navis bis 100 kein Standard ist) und der beste Vorteil das es durch regelmäßige updates immer aktuell ist, selbst ein 350 navi vom kollegen hat es da schon geschlagen.
Nun gibt es ja div. navi apps von 40-60 und ich wollte mal fragen ob sich das lohnt, wo die unterschiede bzw. vorteile liegen.
ich beabsichtige mein S3 auch als navi zu nutzen. Nun tut es bisher gelegentlich die google Navi app die ja über google maps arbeitet. Optisch finde ich es sehr schön, zuverlässig simpel, nennt straßennamen ( was ja bie Navis bis 100 kein Standard ist) und der beste Vorteil das es durch regelmäßige updates immer aktuell ist, selbst ein 350 navi vom kollegen hat es da schon geschlagen.
Nun gibt es ja div. navi apps von 40-60 und ich wollte mal fragen ob sich das lohnt, wo die unterschiede bzw. vorteile liegen.
) reicht dann schon, daß Karten nicht mehr akzeptabel nachgeladen werden.
. Andere Lösungen wie Falk, Ovi, Medion, OSM-Programme, Verkehrsfunk oder GMaps mögen hier und da punkten, bieten aber jeweils nur eingeschränkte Gesamtfunktion.