5.5" - 6" hell, Dual-SIM + microSD, GPS+Kompass, Recovery/TWRP/Root?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nickoski

Dauer-User
38
Ich suche ein Gerät mit:

- Dual-SIM 2x SIM + microSD-Slot (also kein Hybrid)
- Display ~ 5.5 - 6 Zoll, helles Display ab min. 400 cd/m2: für Lesen/Navi bei direkt einstrahlender Sonne
- GPS / Kompass: möglichst gut
- Benachrichtigungs-LED

- Root + Recovery/TWRP problemlos möglich
- CustomROMs / Android 7.x vorhanden

Wer kann ein geeignetes empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -]AF[-Death
Meine suche immer noc aktuell ;) Keiner nen guten Tipp?
 
Hast du denn auch ein Budget?
Wie wäre es mit dem

bq Aquaris M5.5
 
Danke. Budget ist offen.

bq Aquaris M5.5: blöderweise ist es mit meistens unter 400 cd/m2 für die Sonne ziemlich dunkel:
Test BQ Aquaris M5.5 Smartphone

Ich habe hier nen nexus 7 und ein wileyfox swift, beide mit ~550 cd/m2, erst bei dieser Helligkeit sieht man bei Sonne alles vernüftig.
Ein note 8.0 mit amoled / ~450 cd/m2 ist schon zu dunkel bei Sonne.

Die Eigenschaft cd/m2 muss ich deshalb auf ab 500cd/m2 korrigieren.
 
Moto G4 und G5 Modelle haben allesamt keinen Kompass.
 
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen
Kein Kompass bei Moto G4/G5? Nee, oder!? Also kein Outdoor-Navi damit möglich. Dabei sind die Geräte mit ~600cd/m2 doch eigentlich fürs draußen prädestiniert. Was haben die sich dabei gedacht?:rolleyes2:

Ich habe natürlich den Anfänger-Fehler gemacht, bei GPS gleich auch Kompass anzunehmen, und hätte das Teil beinahe schon gestern gebraucht gekauft.

Besten Dank, booth, für deine Warnung!!!
 
Naja - ich brauche keinen Kompass, da man sich nur wenige Meter bewegen muss und die Anzeige stimmt. Aber ich bin auch immer da unterwegs, wo ich Netz und GPS-Signal habe.

Aber ja - das sollte man wissen. Wieso Moto solch ein Bauteil nicht in die Geräte einfügt ist mir auch ein Rätsel.
 
KOMPASS: mir geht's eigentlich auch ums Draußen, also immer mit GPS-Empfang. Ohne Kompass fehlt aber blöderweise die sog. "Orientierung/Heading", dh. die Anzeige, in welche Richtung das Gerät gewendet ist. Entsprechende Apps wie Locus/Osmand zeigen dann gleich an, in welche Richtung das Ziel liegt und man losgehen soll. Dieses nette Feature würde ich wohl zu sehr vermissen.
 
Wie wäre es mit dem Moto Z Play?

Davon gibt es eine Dual-Sim-Variante, die AMOLED-Helligkeit liegt bei knapp 500 cd/m2 (laut notebookcheck), GPS/Kompass ist vorhanden (und soll auch richtig, richtig schnell/präzise sein), hat allerdings keine Benachrichtigungs-LED und als Bonus hat man eine sehr lange Akkulaufzeit (kann beim navigieren nicht schaden).
 
Moto Z Play: Danke, killabug, für den Tipp!

Amoled ist blöderweise grundsätzlich dunkler als IPS, ich denke zumindest bei starker Sonne entspricht amoled-500cd/m2 wohl praktisch ca. IPS-450cd/m2.

Preis:
- ab ~300€ gebraucht. Ich habe zwar keine Obergrenze agegeben, bin aber trotzdem kaum bereit für meine eigentlich bescheidenen Anforderungen so viel abzudrücken ;)
- Mein wileyfox swift mit 5" kostet gebraucht unter 100€ und erfüllt alle Anforderungen bis auf die 0,5" kleineres Display.
- Moto G4+ kriegt man ab ~120€ gebraucht und hätte alles bis auf den Kompass. Aber 180€ mehr rauzuschmeißen nur wg. dem dämlichen Kompass und dann doch noch ein relativ dunkles Display für Draußen zu akzeptieren, hmmm... ;)

Wer hätte für mich einen richtigen "Killer"-Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
nickoski schrieb:
Amoled ist blöderweise grundsätzlich dunkler als IPS, ich denke zumindest bei starker Sonne entspricht amoled-500cd/m2 wohl praktisch ca. IPS-450cd/m2.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Das neue Galaxy S8 kommt auf über 1000cd/m² maximale Helligkeit, das S7 immerhin auf 855 cd/m², das S6 auf 763 cd/m². Ich glaube nicht, dass IPS Displays da ran kommen...
Galaxy S8: Flaggschiff von Samsung hat das beste Smartphone-Display
Samsung Galaxy S7 siegt im Display-Test
 
HELLIGKEIT cd/m2:
@Falster: Klar. Es geht aber nicht darum, ob IPS-Displays generell an Amoled rankommen, sondern ob ein bestimmter Wert an cd/m2 im Vergleich dunkler wirkt, also z.B. ob ein Amoled-500cd/m2 unter Sonne dunkler wirkt als ein IPS-500cd/m2. Und das glaube ich schon :)
 
Mir ging es nur um die Aussage, dass "Amoled blöderweise grundsätzlich dunkler als IPS" ist - was einfach nicht stimmt. Grundsätzlich heißt, es ist immer und in allen Fällen so, also eine Verallgemeinerung, der ich nicht zustimme.

Im Übrigen ist die Helligkeit in cd/m² ein Messwert. Für mich bedeutet das: Wenn zwei Geräte den selben cd/m² Wert haben, sind sie in Sonne exact gleich gut (oder schlecht) ablesbar. Vorausgesetzt die Spiegelung des Displays und der dargestellte Inhalt sind gleich.
 
Falster schrieb:
Wenn zwei Geräte den selben cd/m² Wert haben, sind sie in Sonne exact gleich gut (oder schlecht) ablesbar. .
Um so besser, falls es tatsächlich so ist:)
 

Ähnliche Themen

SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
235
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
P
Antworten
7
Aufrufe
421
prx
P
T
Antworten
6
Aufrufe
580
610768
6
Zurück
Oben Unten