Androide mit Hardware-Tastatur gesucht

  • 562 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wer unternehmerisch begabter ist, kann per Crowdfunding gerne einen Versuch starten. Wenn schon europäische Mini-Unternehmen Geräte mit FirefoxOS bauen lassen, sollte es auch mit Hardware-Tastatur-Handys hinhauen.
 
Wolfgang D. schrieb:
Eine Tastatur reicht für den großen englischsprachigen Raum. Und dann allein für Europa Geräte mit mindestens fünf verschiedenen Auslegungen zu produzieren, hätte ich als Hersteller bei den zu erwartenden Stückzahlen auch keinen Anreiz.

Englischsprachiger Raum? Naja, USA und Canada. Es gibt ja auch in Europa sehr viele große Länder mit QWERTY-Layout (u.a. UK, Skandinavien, Spanien) es müsste also tastaturseitig gar nichts angepasst werden, und die Dinger erscheinen dort ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
QWERTY allein reicht nicht aus - es sind immer länderspezifische Anpassungen zu machen für die nationalen Sonderzeichen, s. auch zu diakritischen Zeichen Unicode - Startseite, außerdem die Anordnung der Satzzeichen, Klammern etc.
 

Ähnliche Themen

ral9004
Antworten
19
Aufrufe
410
Prinzessin-T
Prinzessin-T
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
702
Rosiv
Rosiv
MG500
Antworten
2
Aufrufe
217
MG500
MG500
H
Antworten
23
Aufrufe
703
HolF
H
Zurück
Oben Unten