BQ Aquarius 5X Plus oder ZTE Axon 7 mini?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mulder

Neues Mitglied
12
Hallo in die Runde.
Ich möchte mein Huawei Accent P6 austauschen.
Mein Nutzungsverhalten liegt darin, dass ich über das Smartphone meine Mails abrufe, mich in WhatsApp austausche, ein paar Youtube-Videos anschauen, und natürlich telefoniere. Grafisch aufwendige Spiele spiele ich nicht.
Da ich mir vorgenommen habe unter 300 Doppelmark zu bleiben, habe ich schon mal ein wenig nach links und rechts geschaut, und dabei sind mir das BQ und das ZTE "aufgefallen". Natürlich habe ich auch ein wenig über diese Modelle nachgelesen, wobei ich mich da eher auf dieses Forum konzentriere als auf Amazon-Rezensionen.
Nun kommt in dieser Preisklasse ja auch ncoh das Lenovo Moto G5 Plus ins Spiel, aber dazu konnen die Experten hier im Forum wahrscheinlich ja auch nur spekulieren.
Das ZTE soll einen sehr guten Klang haben, dass ist wohl unbestritten, wie man liest.
Was erwarte ich von der Kamera im Gerät - das es halbwegs brauchbare Fotos macht, die in Schärfe und Kontrast in Ordnung sind. Für alles andere habe ich DSLR´s. Zu den Akkuleistungen gibt es ja die unterschiedlichsten Aussagen, wobei es da ja wohl auf verschiedene Parameter ankommt, und es wohl nie 1:1 vergleichbar ist.
Ihr merkt schon, so einen richtigen Plan habe ich nicht. Bin für jede Einschätzung bezüglich der drei Smartphones dankbar, auch für Alternativen offen...
Ich sage schon mal brav danke im Voraus für Eure Mühe. ;-)

Edit: Bitte in der Überschrift auf Aquaris ändern, hat sich ein "u" eingeschlichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle drei von Dir genannten sind ordentliche Geräte, wobei das ZTE auf dem Papier den schwächsten Prozessor hat. Die beste Kamera durfte das Moto G5 plus haben und vermutlich bekommt es am längsten Updates (weil frisch am Markt) - dafür ist es auch am sperrigsten von den Maßen her. Du machst bei allen drei Geräten nichts falsch - ich würde wohl zum BQ greifen, auch weil damit eine europäische Firma unterstützt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Mulder
Hallo Booth, danke für Deine Einschätzung.
Ja die Maße, 5,2" ist für mich die Obergrenze, alles was drüber ist kommt sowieso nicht in Frage.
Aber das erfüllen ja alle drei, wobei das G5 glaube ich, noch 5mm höher als das BQ ist - wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Bei uns hier auf dem "Land" gibt´s keine Geschäfte wo ich das BQ mal "befingern" könnte, bezüglich der Haptik der Kunststoffrückseite.
Das Argument europäischer Hersteller greift, obwohl die ja auch in China schrauben lassen - oder?
Mal schauen ob noch was an Meinungen hinzu kommt...
 
Moin. Los geht´s schon unter 200€ mit brauchbaren Geräten:
Honor 5C grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Huawei P8 Lite (2017) Dual-SIM weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bq Aquaris M5 32GB/3GB weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bis 300€ gibt es noch mehr Auswahl:
Produktvergleich Honor 8 Lite schwarz, Lenovo Moto G5 Plus Dual-SIM grau, Huawei Nova Dual-SIM grau, Bq Aquaris X schwarz | Geizhals Deutschland

Ich halte das P8 Lite 2017 für eine vernünftige Option. Für knapp 200€ bekommt man solide Hardware mit aktuellem Android, Fingerscanner, genug Ram, Akku und CPU. Mehr braucht man für deine Anforderungen eigentlich nicht. Und wie du im Vergleich siehst, machen die 300€ Geräte auch nichts besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Mulder
Danke Dir für die Aufstellung Falser.
Die werde ich mir in der Mittagspause mal zu Gemüte führen.
Das G5 Plus habe ich ja auch auf dem Zettel, nur gibt´s da noch keine Erfahrungswerte, denke ich.
Das Nova ist anscheinend deutlich im Preis gefallen. Am Wochenende habe ich es nirgendwo günstiger als 329 Doppelmark gesehen.
Ich merke schon, es wird nicht wirklich einfacher..., für mich.
 
Ich stand auch vor der Frage, ähnlich wie du. Für das Axon 7 mini spricht natürlich der tolle sound. Wenn man mag auch das Amoled Display und vermutlich werden sich mehr Leute finden lassen die das Axon auch schicker finden.
Der Rest geht aber an das X5+. Angefangen beim SoC (652) der doch eine ganze Ecke schneller ist als der im Axon 7 mini (617)
Außerdem würde ich Aktuell auch noch die Android 7.1.1 update Problematik ZTE negativ anrechnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mulder
Auch Dir vielen Dank noroid.
Da ich Laie bin, ist mir z.B. die Updateproblematik beim Axon gar nicht bekannt. Das ist natürlich ein Argument.
Ich möchte jetzt auch nichts falsches schreiben, aber ich meine auch gelesen zu haben, dass das axon "irgendwohin senden" möchte.
Wie gesagt, ich bin mir aber nicht mehr sicher worum es da genau ging. Ob das jetzt nur "Gerede" war, keine Ahnung.
 
Ich lese mich im Moment ein wenig "schwindelig".
Irgendwie zieht es mich zum BQ - nur ist mir nicht wirklich klar geworden, ob die Kamera zu gebrauchen ist, oder wirklich nichts taugt.
Das ist ja auch alles rein subjektiv. Und man liest ja auch von einer gewissen Verarbeitungsstreuung.
Und dann habe ich in einer Rezension gelesen, dass das BQ so ziemlich als letztes bei GPS auf Galileo zugreifen würde, erst der Reihe nach auf andere Sateliten. Kann das jemand bestätigen? Dann wäre ein ein Kaufargument das beworben wird nicht treffend.
Das Nova gefällt mir nach wie vor vom Design am besten..., man ist das schwer...
 
In der Preisklasse mag es noch bessere Kameras geben (G5 ?). Viele Problemchen hatten aber die Kamera App als Ursache. Das hat sich schon sehr gebessert oder man greift direkt auf Open Camera zurück, welche auch sehr gut läuft.
Siehe Galileo erstmal nur als "Spielzeug" an. Andere Smartphones mit Galileo haben im Moment genau die gleichen Probleme.
Das Nova ist auf dem Papier zumindest auch langsamer als das X5+.
 
Da ich am Samstag nach Holland muss, und an Aachen vorbei komme, werde ich dort in den Mediamarkt springen.
Dort gibt es das BQ für 229 Doppelmark, da kann man wohl nichts falsch machen. Ich werde es befingern, und wenn es passt und mir in Natura gefällt, dann ist es mein neuer Begleiter.

Edit: Nein, ist das X5 (ohne Plus) - schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte schon. da wäre ich dann nämlich auch hingefahren :scared:
 
...ich hätte Dir glatt eines mitgebracht..., nun denn. Ich fahre auf jeden Fall mal hin um das X5 in die Hand zu nehmen.

Eine abschließende Frage noch, wie steht das BQ 5 Plus dem BQ X gegenüber, und wie verhält es sich zum Huawei P8?
 
X5 und X5+ haben leicht unterschiedliche Gehäuse, kann man also nicht vergleichen.
Das P8 kenne ich nicht, hab auch nur gelesen das die Kamera so gelobt wurde.
Das X hat auf dem Papier den etwas schwächeren Prozessor, sollte aber trotzdem gut über dem P8 liegen. Und es soll bei der Optik "aufgehübscht" worden sein. Einfach mal in dem entsprechenden Thread lesen.
Neue Smartphones von bq - Aquaris X Pro und Aquaris X
 
..danke für die schnelle Hilfe.
 
Also ich, als Besitzer des X5 Plus, würde dir ganz klar zu diesem Gerät raten ;-)
Das X5 Plus wird im Vergleich zum X einen Sturz besser verkraften, da der Rand um das Display etwas erhöht ist und es somit besser schützt. Beim X mit dem abgerundeten Display wird es sicherlich früher zu Brüchen kommen. Was mir auch besser gfällt ist die Sache, dass eine Displayfolie aus Glas erheblich "schöner" und "unauffälliger" angebracht werden kann.

Aktuell bekommst du es für 249 Euro in der 32/3 GB-Variante bei Amazon und NBB, wobei Amazon wohl bei einer Retoure unkomplizierter ist.

Bestell es doch einfach und bei nichtgefallen (was ich mir fast nicht vorstellen kann) geht es einfach wieder zurück.

Mfg
flip
 
Ist bestellt..., man (ich) kann auch ewig suchen...
Jetzt muss ich nur noch schauen, welches Ladekabel ich benötige.

Ich werde berichten wie ich mit dem BQ zurecht gekommen bin, und wie zufrieden ich bin (sein werde).

An dieser Stelle auch noch einmal vielen und herzlichen Dank an Euch für die Mühe und Hilfestellungen. *hutziehmodusan*
 
Gute Entscheidung, du wirst sie nicht bereuen.
Halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden!

Wegen Ladegerät: hast du kein altes Ladegerät zuhause liegen? Du kannst ja das von deinem Huawei weiter nutzen.
Alternativ, habe ich mir ungelogen auch gerade vor 30 Minuten gekauft ;-) Cargador 2.1A 5V 1USB
Ist das originale von BQ, hatte selbst auch nur ein 1,2 A Netzteil zuhause. Das von BQ mit seinen 2,1 A lädt einfach schneller. Bei unter 7,00 Euro inkl. Versand kann man auch nicht meckern.

Grüße
 
Ein Ladekabel ist dabei. Ladegerät - such dir eins aus.
 
@flipdycrip @noroid
Wenn das von dem Huawei P6 passt ist es gut.
Danke für den Link, ich habe mir eins bestellt..., kann man ja immer mal brauchen ;-)
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
209
Zenzo
Zenzo
Z
Antworten
13
Aufrufe
799
Derjeniche
Derjeniche
Z
Antworten
3
Aufrufe
444
LordBelial
LordBelial
G
Antworten
3
Aufrufe
374
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
DerBrave007
Antworten
21
Aufrufe
907
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten