M
Mulder
Neues Mitglied
- 12
Hallo in die Runde.
Ich möchte mein Huawei Accent P6 austauschen.
Mein Nutzungsverhalten liegt darin, dass ich über das Smartphone meine Mails abrufe, mich in WhatsApp austausche, ein paar Youtube-Videos anschauen, und natürlich telefoniere. Grafisch aufwendige Spiele spiele ich nicht.
Da ich mir vorgenommen habe unter 300 Doppelmark zu bleiben, habe ich schon mal ein wenig nach links und rechts geschaut, und dabei sind mir das BQ und das ZTE "aufgefallen". Natürlich habe ich auch ein wenig über diese Modelle nachgelesen, wobei ich mich da eher auf dieses Forum konzentriere als auf Amazon-Rezensionen.
Nun kommt in dieser Preisklasse ja auch ncoh das Lenovo Moto G5 Plus ins Spiel, aber dazu konnen die Experten hier im Forum wahrscheinlich ja auch nur spekulieren.
Das ZTE soll einen sehr guten Klang haben, dass ist wohl unbestritten, wie man liest.
Was erwarte ich von der Kamera im Gerät - das es halbwegs brauchbare Fotos macht, die in Schärfe und Kontrast in Ordnung sind. Für alles andere habe ich DSLR´s. Zu den Akkuleistungen gibt es ja die unterschiedlichsten Aussagen, wobei es da ja wohl auf verschiedene Parameter ankommt, und es wohl nie 1:1 vergleichbar ist.
Ihr merkt schon, so einen richtigen Plan habe ich nicht. Bin für jede Einschätzung bezüglich der drei Smartphones dankbar, auch für Alternativen offen...
Ich sage schon mal brav danke im Voraus für Eure Mühe. ;-)
Edit: Bitte in der Überschrift auf Aquaris ändern, hat sich ein "u" eingeschlichen...
Ich möchte mein Huawei Accent P6 austauschen.
Mein Nutzungsverhalten liegt darin, dass ich über das Smartphone meine Mails abrufe, mich in WhatsApp austausche, ein paar Youtube-Videos anschauen, und natürlich telefoniere. Grafisch aufwendige Spiele spiele ich nicht.
Da ich mir vorgenommen habe unter 300 Doppelmark zu bleiben, habe ich schon mal ein wenig nach links und rechts geschaut, und dabei sind mir das BQ und das ZTE "aufgefallen". Natürlich habe ich auch ein wenig über diese Modelle nachgelesen, wobei ich mich da eher auf dieses Forum konzentriere als auf Amazon-Rezensionen.
Nun kommt in dieser Preisklasse ja auch ncoh das Lenovo Moto G5 Plus ins Spiel, aber dazu konnen die Experten hier im Forum wahrscheinlich ja auch nur spekulieren.
Das ZTE soll einen sehr guten Klang haben, dass ist wohl unbestritten, wie man liest.
Was erwarte ich von der Kamera im Gerät - das es halbwegs brauchbare Fotos macht, die in Schärfe und Kontrast in Ordnung sind. Für alles andere habe ich DSLR´s. Zu den Akkuleistungen gibt es ja die unterschiedlichsten Aussagen, wobei es da ja wohl auf verschiedene Parameter ankommt, und es wohl nie 1:1 vergleichbar ist.
Ihr merkt schon, so einen richtigen Plan habe ich nicht. Bin für jede Einschätzung bezüglich der drei Smartphones dankbar, auch für Alternativen offen...
Ich sage schon mal brav danke im Voraus für Eure Mühe. ;-)
Edit: Bitte in der Überschrift auf Aquaris ändern, hat sich ein "u" eingeschlichen...
Zuletzt bearbeitet: