Huawei P8 oder Honor 6X ?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
luckydevil

luckydevil

Fortgeschrittenes Mitglied
4
hy folks...

nach dem ich jetzt von meinem lumia 640XL die schnautze sowas von gestrichen voll habe,möchte ich mir wieder ein android handy zulegen.

jetzt habe ich die qual der wahl...ausgesucht habe ich mir 2 aus der gleichen familie.

Huawei P8 :

Display 13,2 cm (5,2 Zoll) IPS, Touchscreen
Auflösung: 1 080 x 1 920 Pixel (424 ppi)
Betriebssystem Android 6.0 (Marshmallow)
Oberfläche: EmUI 3.1
CPU Huawei, Octa-Core (64 Bit)
1. CPU: HiSilicon Kirin 930, 4 x 2,00 GHz
2. CPU: HiSilicon Kirin 930, 4 x 1,50 GHz
Speicher 3,0 GB RAM
16,00 GB Flash- Speicher, davon 10,50 GB frei
Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 128,0 GB
Datentransfer EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth
SIM-Kartentyp: Nano-SIM
Mobilfunk (MHz) GSM 850, 900, 1800, 1900
UMTS 850, 900, 1700, 1900, 2100
LTE (Band)
Europa:
1800, 2100, 2600
USA:
1700, 1800, 1900 (2)
Asien:
1800, 1900, 2100, 2600
Hauptkamera 13,0 Megapixel (4 807 x 2 704 Pixel)
Kamera Videotelefonie 8,0 Megapixel (3 771 x 2 121 Pixel)
Akkulaufzeit Standby 480 Stunden (UMTS)
Nutzung 13:48 Stunden (UMTS)
Abmessungen 144,9 mm x 71,8 mm x 6,4 mm
Gewicht 144,0 g
Weitere Funktionen NFC, GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou
Eingeführt am 22.05.2015

ODER

Honor 6X :

Display 14,0 cm (5,5 Zoll) IPS
Auflösung: 1 080 x 1 920 Pixel (401 ppi)
Betriebssystem Android 6.0 (Marshmallow)
Oberfläche: EmUI 4.1
CPU HiSilicon, Octa-Core (64 Bit)
1. CPU: Kirin 655, 4 x 2,10 GHz
2. CPU: Kirin 655, 4 x 1,70 GHz
Speicher 3,0 GB RAM
32,00 GB Flash- Speicher
Erweiterbar durch (Dual-SIM-Hybrid-Slot) um bis zu 128,0 GB
Datentransfer EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (300,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth
SIM-Kartentyp: Nano-SIM
Mobilfunk (MHz) GSM 850, 900, 1800, 1900
UMTS 850, 900, 1700, 2100
Hauptkamera 12,0 Megapixel
Kamera Videotelefonie 8,0 Megapixel
Abmessungen 150,9 mm x 72,6 mm x 8,2 mm
Gewicht 162,0 g
Weitere Funktionen Fingerabdruck-Sensor, Dual-SIM, NFC, GPS, A-GPS, GLONASS
Einführungstermin 1. Quartal 2017
Auch erhältlich als Honor 6X (64GB)
Vorherige Generation Honor 5X

vielen dank schon mal vorab für die antworten die ich mit viel interesse lesen werde.
schönen sonntag an alle

LG
 
Das P8 wird wohl kein Update auf Android 7.0 bekommen - das Honor 6x vermutlich schon (beides ohne Gewähr, da Quelle diverse Webseiten sind und nicht der Hersteller direkt)

Ansonsten sind beides gute Geräte und vermutlich ist es eher eine Frage, welche Gerätegrösse Dir lieber ist - 5,5" vs. 5,2" ist für so manchen Anwender doch ein spürbarer oder gar entscheidender Unterschied.
 
Nicht zu vergessen, das P8 hat keinen Fingerabdruckscanner und kein DualSim.
 
Und für das Honor 6x ist das Update durch den Hersteller bestätigt.

Die Frage ist halt was dir wichtig ist. Sind ja auf Grund der Größe schon verschieden.
 
alsoooo...da mein lumia 5,7 zoll hat wäre schon 5,5 zoll top.aich glaube auch das ich wahrscheinlich mit dem 6X besser fahre.AN soll anfang des 2ten halbjahres für das 6X erscheinen.warum so spät weiß ich auch nicht.zumal man das 6X schon zur markteinführung damit hätte rausbringen können.
was mir an dem P8 ganz gut gefällt sind die kamerafeatures.keine ahnung ob man dies mit ner app für das 6X kompensieren kann.

das P8 ist aber auch schon seint ca 18 monate auf dem markt.

eigentlich habe ich bis vor kurzem die tendenz zum VERNEE apollo light gehabt.bin mir aber nicht sicher !
 
Ich hatte auch das P8, ist eben ein schickes, dünnes Kamera(top!) Phone mit 5,2". Das 6X ist ein 5,5" Mittelklasse Phone, allerdings ein aktuelles aus der Mittelklasse, da dürfte sich leistungstechnisch also nicht viel tun.

Die meisten Geräte in der 6X Preisklasse haben aber z.B. kein OIS bei der Kamera, das P8 hat es.

Wenn du lieber ein grösseres Display und FPS willst ist die Entscheidung ja eigentlich klar...

Ansonsten gibts es zu Huawei/Honor ja auch genügend Alternativen. Besonders wenn man die Software nicht mag.



Dein Schreibstil ist übrigens eine Katastrophe! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
luckydevil schrieb:
eigentlich habe ich bis vor kurzem die tendenz zum VERNEE apollo light gehabt.bin mir aber nicht sicher !
China-Importgeräte - insbesondere von so kleinen Anbietern - würde ich nur nehmen, wenn Du Lust hast, ROMs selber zu flashen.
 
Wobei das bei Vernee aber nicht nötig ist weil Sie mit Stock Android ausliefern so weit ich weiss.
 
Das ist kein "Stock", auch wenn keine Bloatware drauf ist - siehe dazu auch folgenden Test:
Vernee Apollo Lite Test: Android-Kraftprotz fürs Grobe | areamobile.de
Letztlich ist die Software aus diversen älteren Android-Versionen zusammengestückelt. Und das aber je nach ROM. Immer dran denken, dass die Geräte eigentlich für den chinesischen Markt gedacht sind. Es gibt für all die Geräte oft mehrere ROMs und teilweise spielen Import-Händler das "nächstbeste" ROM selber auf, also eines mit internationaler und nicht chinesischer Sprache und vor allem mit Google Apps, die oft bei Geräten für den chinesischen Markt weggelassen werden. ROMs finden die Händler auf "needrom.com" - ich hatte damals das "Glück" ein gerät zu erwischen, wo der Händler ein ROM draufpackte was direkt Schadsoftware enthielt und musste im Laufe der Zeit herusfinden, dass es auf needrom einige (zugegeben wenige) verseuchte ROMs gibt.

Ich will hier keine Panik verbreiten und vermutlich hatte ich ziemliches Pech - aber das kann eben auch anderen passieren. Es KANN also ein sehr spezielles Abenteuer sein. Es kann aber natürlich auch gut gehen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
1.052
borussiabvb2020
B
RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
693
MSSaar
MSSaar
T
Antworten
5
Aufrufe
741
andre_xs
A
SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
235
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten