Ersatz für Pixel 8. Xiaomi 13U, Vivo X90P, Huawei P60P, ZTE Z60U?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pandybaer

Pandybaer

Ambitioniertes Mitglied
58
Guten Morgen zusammen,

Ich überlege aktuell mein Pixel 8 zu ersetzen, da ich mit einigen Sachen unzufrieden bin. Das Gerät wird als Hobby/Freizeithandy verwendet. Als Haupt- und Dienstgerät nutze ich ein iPhone 16.

1. Hitzeentwicklung
Das Gerät wird einfach schon bei normaler Nutzung schnell warm/heiß.

2. Displayhelligkeit
Verbunden mit Punkt 1 dunkelt das Display sehr schnell ab. Das ist schon sehr nervig.

3. Arbeitstempo
Ich nutze das Gerät für Social Media und Fotografie. Und vor allem bei der Fotografie versagt das Gerät einfach. 4-5 Fotos hintereinander und man kann eine rauchen gehen bis das Gerät die Fotos verarbeitet hat und die Kamera wieder einsatzfähig ist.

4. Abwechslung
Ich möchte nun auch einfach mal was Neues ausprobieren.

Meine Anforderung:

1. Gutes Arbeitstempo
2. Helles Display
3. Gute Kamera ( P8 Niveau, gerne besser)

Für mein P8 kriege ich 400€ und das neue soll auch soviel +/- kosten. Das neue Gerät darf gerne auch gebraucht sein.

Was bekommt man für 400€ gebraucht, was kameratechnisch gegen P8 ankommt?

- Ein Pixel Fold oder Samsung Fold 5 würden mich reizen, aber von der Kamera eher eine Verschlechterung. Wäre halt einfach mal was anders.

- iPhone kommt nicht in Frage.

- Chinesen? Motorola, Vivo, ZTE, Oppo irgendwas? Was kriegt man da so für 400€?

Die UI wäre mir tatsächlich egal. Das Gerät soll nur halbwegs aktuell sein, da ich es auch für Banking verwende ( kann aber notfalls darauf verzichten)

Konkrete Geräte die ich aktuell auf der Liste habe

Xiaomi 13 Ultra
Vivo 90 Pro (Plus)
ZTE Nubia Z60 Ultra
Huawei P60 Pro
Honor Magic 5 Pro

Welches der Geräte holt Kameramäßig am meisten raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ist dir die Größe des Display egal?
Die genannten Geräte sind deutlich größer als das Pixel.

Ich würde das Xiaomi bevorzugen. Die Bilder der Cam fand ich immer recht gut. Ob sie besser als die des Pixel sind, kann ich nicht sagen. Gibt ja in den jeweiligen Geräteforen immer Fotothreads.

Darf ich fragen, wer dir 400€ für das Pixel geben will?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
@chika Größe ist wirklich egal. Vor dem Pixel 8 hatte ich Pixel 7 Pro und davor Pixel 4 XL.

Die 400 € werden beim Einkaufsportal für das Pixel 8 geboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den sonst niemand eine Meinung zu den Geräten oder vielleicht sogar mehrere von den gehabt.
 
Ich würde das Xiaomi 13 pro empfehlen. Hat den 1 Zoll Sensor UND die Makrotelefunktion - ich hätte das Gerät und finde mein vivo x200 ultra nur geringfügig besser.

Hinzu kommt, dass das Xiaomi 13 pro trotz der wirklich beeindruckenden Kamera oft als Schnapper herumgereicht wird.
 
@Kaffeetante86 auf der Suche sind mir interessanterweise die Xiaomi 13 Ultramodelle aufgefallen aber bis jetzt keine Prommodelle gesehen. Das Ultra hat ebenfalls den einzelgroßen Sensor. Auch das Vivo X 90 pro und plus haben den ein Zoll großen Sensor. Aber auch Honor und Huawei reizen mich als ehemals beste Foto Smartphones. Das ZTE soll ja auch ein ausgesprochen gutes Foto Smartphone sein und das 35 mm Format reizt mich schon.

alle haben irgendwo vor und Nachteile. Ich kann nur leider nicht abschätzen, wie sie zueinander stehen von dem Niveau her. Ich finde es aber krass, dass man solche 1500 € Flagschiffe nach zwei Jahren für 300-400 € bekommt.

Ich habe für mein Pixel knapp 600 € bezahlt und kriege jetzt immer noch 400 € zurück.
 
@Pandybaer Ich habe hier ein IQOO 12 Pro liegen, das ist eigentlich genau das was Du suchst. 16/256GB in Rot. Bei Fragen einfach melden. Grüße
 
@Pandybaer ja, alles soweit richtig. Aber das Xiaomi 13 ultra hat keine Telemakrolinse. Deshalb fand ich das Xiaomi 13 pro deutlich reizvoller. Vor allem auch aufgrund des Preises.

Falls es auch etwas teurer werden darf, würde ich ein gebrauchtes Xiaomi 14 ultra empfehlen. Aber eben nicht das 13 Ultra. :)
 
Würdest du uns verraten welches Einkaufsportal das ist?
 
@Mounti
Pixel 8, 256 GB Hazel neuwertiger Zustand:

Cleverbuy 401€
Zoxs 400€
Clevertronic 398€
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Crackeds IQOO ist mir noch nicht über den Weg gelaufen, muss ich mir mal anschauen.

@Kaffeetante86 Markus mache ich eigentlich gar nicht. Eher normale Schnappschüsse, Urlaubsfotos und viel Menschen, Street Style, und Portraitbilder. Das 14 Ultra ist deutlich teurer und ich wollte jetzt keinen Mehrpreis bezahlen, weil der Wechsel an sich eigentlich nicht wirklich nötig ist. Von daher möchte ich kein zusätzliches Geld ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Mounti
@Pandybaer Das ist eine Marke von VIVO ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Pandybaer
Ich stehe nun vor der folgenden finalen Entscheidung und eins der beiden wird es jetzt definitiv werden.

1. Xiaomi 13 Ultra
2. Huawei P60 Pro

Das Huawei soll 50€ weniger als das Xiaomi kosten.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass ich schon viele Jahre Xiaomi Smartphones nutze, sind doch sehr viele meiner Daten mit dem Google Account verknüpft. Alleine deswegen würde ich schon zum Xiaomi greifen. Ich weiß grad gar nicht in wie weit man Google in Huawei integrieren kann. Bei der Cam werden wohl die jeweiligen Fraktionen die Vorteile auf ihrer Seite sehen.
Was soll das Xiaomi denn kosten?
 
@chika Xiaomi 400€ , Huawei 350€. Auf mein Google Account kann ich eigentlich vom iPhone aus zugreifen.
 
Nachdem ich das Huawei P60 Pro und Xiaomi 13 Ultra gekauft habe, konnte ich heute beide ausgiebig testen.

Nach großer Vorfreude kam heute die Ernüchterung. Also ich hätte wirklich gerne eins der beiden, aber ich weiß nicht, ob es was wird.

Grundsätzlich sind beide keine schlechten Smartphones, aber die Fotos

An sich schafft man manchmal auch nur manchmal wirklich großartige Bilder. Aber gefühlt 90 % der gemachten Bilder sind für die Tonne. Klar, einfach draußen Gebäude fotografieren. Auch mit 60 fach Zoom ist alles schön und gut aber..

Fotos in Innenräumen, selbst bei Tageslicht werden oft schlecht. Zudem haben beide Kameras wohl richtig Probleme mit europäischen Menschen vom nordischen Typ. Beim Huawei wird man ganz schnell zu einer Gelbsüchtigen Simpsons Figur. Fotos aus nächster Nähe.(1.5m) sind oft verschwommen. Auch Portrait Bilder mit dem Telezoom sind okay aber auch nicht mehr. Das gleiche Spiel beim Xiaomi. Nur ist es bei Xiaomi so, dass man zwar kein gelb orangenes Gesicht bekommt, aber die Fotos allgemein entweder immer unterbelichtet oder total überbelichtet werden und auch oft unscharf sind. Auch bei Fotos mit der Telekamera vom Pampagras aus circa 3 m Entfernung ist das Pampagras bei beiden verschwommen. Ich konnte kaum glauben, aber das iPhone 16 und das Pixel 8 machen hier wirklich bessere Ergebnisse. Und zwar durchgehend auf allen Fotos.

Die Kameras der beiden Chinesen sind vielleicht von der Hardware großartig aber das was hinten rauskommt, hat mich wirklich enttäuscht. Ich habe auch wirklich alle Einstellungen und Möglichkeiten schon ausprobiert aber die Ergebnisse sind für mich bis jetzt nicht wirklich stimmig. Ich werde die Geräte noch ein paar Tage testen, aber der erste Eindruck hat meine Träume verfallen lassen .

Ich kann aktuell zumindest nicht in Hype um den 1 Zoll großen Sensor beim Xiaomi oder das P60 Pro als bestes Foto Handy 2023 nachvollziehen. Vielleicht die Laborergebnisse auch anders als Alltagsfotografie aber ich hätte nicht gedacht, dass trotz so guter Hardware die Software die Fotos so versauen kann.
 

Ähnliche Themen

icpiraiden
Antworten
5
Aufrufe
911
agame
agame
F
Antworten
4
Aufrufe
428
frgntz
F
B
Antworten
12
Aufrufe
507
Bodensee123
B
W
Antworten
1
Aufrufe
273
Ragnarson
Ragnarson
R
Antworten
1
Aufrufe
394
daid
daid
Zurück
Oben Unten