Lenovo P2 oder Xiaomi Redmi Note 4 Plus

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

huawei76

Stamm-User
150
Hallo zusammen, ich benötige eure Meinung, ich hab bis dato das Huawei X2 (7 Zoll, 3GB RAM, 32GB Arbeitsspeicher und Android 6) ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, aber momentan ist es für die Arbeit ein bisschen zu sperrig und ich suche dafür eine Alternative. Es sollte zwischen 5,2 und 6 Zoll liegen, eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit haben, Dual Sim, wertig sein und wenn möglich Android 7 haben oder in Zukunft noch bekommen. Ich bin jetzt auf das Lenovo P2 und auf das Xiaomi Redmi Note 4 Plus gestoßen, beide kenne ich nicht, ich hab nur davon gelesen und bin mir nicht sicher welches die bessere Wahl ist. Vielleicht kann mir jemand helfen der bereits eines der 2 hat oder beide kennt und kann mir den ein oder anderen Vorteil oder Schwäche nennen, ggf. gibt es noch eine dritte Variante von euch die ich bis dato noch nicht in Betracht gezogen habe.
Ach ja, wenn möglich sollte es die 300€ Grenze nicht überschreiten.
 
Wie wäre es mit dem Honor 6X? 5,5", Dual SIM, 3GB RAM, 32 GB für 249€ oder der Premium Version des 6X mit 4GB RAM und 64GB ab ca. 299€?
 
Danke, das hatte ich bis dato nicht im Fokus. Momentan ist das P2 gerade bei Amazon.fr im Angebot für 228€ und da werde ich schon schwach... aber das Honor 6X wäre auch ein schönes Handy, vorallem da ich das Honor 6 bereits 1 Jahr im Gebrauch hatte bevor ich mir das X2 geholt hab, war wirklich ein gutes Handy incl. Kamera. Auch der Preis ist von ca. 245€ verführerisch, kennst du das Honor 6X bzw. weißt du wo das 6X seine Vorteile zum P2 hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was dir wichtig ist. Das P2 hat: deutlich größerer Akku, NFC, Gyroscope. Das 6X hat: DualKamera, etwas stärkere CPU, DualSIM.
 
Leider kenne ich nur die Specs des P2, habe es aber nicht. Honor 6X habe ich seit 31.01.und es begeistert mich was das Preis-Leistungsverhältnis angeht wirklich. Akku Laufzeit ist absolut genial, selbst meine Nutzungsgewohnheiten mit Musik Streaming, 6 Mailkonten gepusht, ganztägig Twitter im Hintergrund offen, etc... Abends trotz Dot von knapp 7 Stunden immer noch über 30% Akku. Dazu wirklich gute Verarbeitung und gute bis sehr gute Sprachqualität. Wollte das Gerät eigentlich nur Übergangsweise nutzen... Jetzt bleibt es allerdings auf unbestimmte Zeit.
 
ich hatte das Lenovo P2 und muss sagen. Tolles Gerät. Leistungsmäßig für den "Nicht-Gamer" und "normalen" Nutzer völlig ausreichend. In meinen Augen sogar schnell.

Und der Akku ist über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte ohne Witz Screen-On-Zeiten von 12-13 Stunden. 2 eher sogar 3 Tage Nutzung waren bei mir kein Problem.
Wenn man Wert auf den Akku legt, kann ich das P2 nur wärmstens empfehlen. Dazu der Fingerabdruckscanner wahnsinnig schnell und das steuern nur über die Scanner fand ich genial, so konnten die On-Screen-Tasten ständig ausgeblendet bleiben. Das AMOLED-Display war übrigens eine Augenweide. Finde es für 224€ fast geschenkt, allerdings hat das graue scheinbar 1-2 Monate Lieferzeit...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
267
CampinoF1
C
H
Antworten
2
Aufrufe
757
Dortmundar
Dortmundar
Zurück
Oben Unten