Mindestens Android 7, lange Akkulaufzeit, Fingerabdruckscanner und schnell wieder voll, Marke egal!

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OrangeApple

OrangeApple

Erfahrenes Mitglied
132
Ich bin auf der Suche nach einem Smartphone mit mindestens Android 7, Fingerabdruckscanner, langer Akkulaufzeit und einen Akku der schnell wieder voll ist. Die Marke dabei ist egal. Ich wühle mich jetzt schon mehrere Stunden durchs Netz und bin immer mehr überfordert. Was sind eure Tipps bzw. Erfahrungen?

Nachtrag: LTE muss es haben aber das versteht sich in 2020 wohl von selbst oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget?
 
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Aber warum denn Android 7? Hat das einen Grund? Dafür gibts ja keine Updates mehr. Wenn du noch gar keine richtigen Vorstellungen hast, nutze doch geizhals für die Suche

Handys ohne Vertrag Preisvergleich Geizhals Deutschland

Da kannst du nach Herzenslust alles auswählen, was dir wichtig ist, z.B. Maße, Android-Version, RAM, Preis usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
@railjet Mindestens Android 7, nicht nur Android 7. Ich nutze Apps die setzen Android 7 oder höher voraus. Das es keine Updates gibt weiß ich. Ich arbeite in der IT und kann Updates berufsbedingt nicht mehr sehen. Bitte jetzt keine Pro und Contra Updates Diskussion, bleibt bitte beim Thema. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt kein bestimmtes Budget aber High End muss es nicht sein und wird es wahrscheinlich auch nicht sein, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Pro und Contra-Liste wollte ich auch nicht anfangen. Kann ja genug Gründe geben, warum eine bestimmte OS-Version bevorzugt wird/benötigt wird. So etwas sollte man anfangs gleich erwähnen.

Wie auch immer - die geizhals-Suche ist sehr effektiv. Was mit dem Telefon gemacht werden soll, weiß ja keiner. Lange Akkulaufzeit ist subjektiv. Fingerscanner wo? Vorne, im Display, seitlich, Rückseite?
 
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Willst du definitiv ein Gerät ohne Updates?
Dann schau auf Amazon nach Geräten von Blackview, Umidigi, Elephone, Ulefone, Vernee usw.. Gefühlt alle Schaltjahre kommt da zwar mal eine neue Firmware, OS- oder Sicherheitsupdates habe ich aber noch keine erlebt.

Falls ca. alle 2 Monate ein Update ok ist, werfe ich als Grundlage mal das Poco X3 in den Raum. Günstig, gute Performance, lange Laufzeit und 33W Schnellladung.
 
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Ich muss gestehen das ich geizhals gar nicht kannte. Wo der Fingerscanner ist, ist mir egal. Poco bzw. Xiaomi fällt komplett raus. Ich komme einfach nicht mit dem verwinkelten System zurecht. Ich habe mich schon schwer mit der Umstellung von den Einstellung von Android 7 zu Android 8 getan. Ich habe aktuell das Gigaset GX290 im Blick. Laut PC Mark ist da nach dem Update auf Android 10 die Akkulaufzeit länger geworden. Sonst habe ich noch das Blackview BV9100 und das Blackview BV9900 im Auge. Wobei ich denke wenn das Handy mehr Power hat der Akku auch schneller leer ist. Ich tue mich immer noch schwer mit einer Entscheidung.
 
Wenn jeder Dau sich Samsung antut, kann ich nicht nachvollziehen, wie es ein Handysystem geben kann, was einen ITler schafft.

In dem Fall schlage ich dir fast reines Android bei Motorola vor, schau dir mal G8 Power und G9 play an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kropi und OrangeApple
Moto G7 Power ist ja der Akkukiller schlecht hin!
Ville das optimale Gerät für dich??
(Selbst mein Schubladen G5 lädt bereits mit 2A auf...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
OrangeApple schrieb:
einen Akku der schnell wieder voll ist.

Realme 7 Pro
mit 65W laden.
Wenn komplett leer voll in 35min.
Wenn nicht ganz leer unter 30min.
15min laden für rund 18h Nutzung.
Gute Kamera, AMOLED, Stereolautsprecher.
Sehr gute Benutzeroberfläche.
Updates für min. 3 Jahre.
3 Jahre Herstellergarantie.
Direkt beim Hersteller auf Realme Europe erhältlich.
299€

OrangeApple schrieb:
mindestens Android 7,
Bedeutet wenn es "mindestens" ist, das Android 10 oder 11 auch gänge?
Realme 7pro hat noch Android 10, bald 11.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Ja, Android 10 oder 11 geht auch. Ich hatte bisher ein Nokia 2.1 und war eigentlich auch zufrieden aber seit dem Update von Android 8.1 auf 10, ich habe Android 9 übersprungen, fehlt VoLTE und VoWifi und selbst Musikhören und im Internet surfen geht nicht mehr und wenn dann noch ein Anruf kommt, hängt sich das Handy auf. Das Realme 7 Pro sieht sehr gebrechlich aus oder täusche ich mich? Ich bin ab und zu in meiner Freizeit draußen unterwegs und da kann es mal vorkommen, das ich mal ein zwei Tage ohne Steckdose bin. Deswegen soll der Akku schnell voll sein und lange halten. Und wenn dem Handy einfällt mit in der Pampa ein Update zu machen und dann nichts mehr geht oder so ist wie es war, darauf habe ich keine Lust.
 
Es gibt gute Schutzhüllen und Panzerglas, ansonsten nach einem Outdoor-Smartphone Ausschau halten.
Sollte sich über Google was brauchbares finden lassen, wobei bei Outdoor Smartphones sparsame Prozessor rar sind.
Wenn der Akku lange halten soll: Xiaomi, mit einen sparsamen Prozessor (z.b. Snapdragon 700er oder 800er Reihe oder MTK Dimensity).
Denke das Xiaomi Poco x3 mit einer guten Schutzhülle und Panzerglas sollte da die richtige Wahl sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Ich hatte damals das Redmi 2 und kam nach einer kurzen Eingewöhung gut damit klar. Aber schon beim Redmi 4A musste ich passen, das System war deutlich verschachtelter und beim Redmi 9C wurde es noch schlimmer wie ich feststellen musst. Xiaomi ist bei mir deswegen unter durch und eine Custom Firmware auf einem Xiaomi Handy kommt nicht in Frage weil ich mir für den Unlock bei Xiaomi registrieren muss. Bis vor fünf Jahren fand ich die echt gut aber seit dem die so groß sind sind sie nicht mehr die von einst.
@W50L Hast du mir eine Tipp für eine gute Schutzhülle?
 
Nein, nicht direkt
bin aber mit Spigen und Nillkin immer gut gefahren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Samsung M51 ist derzeit der absolute Akkumeister , aber relativ teuer zur gebotenen Performance
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Wie sieht es mit den Updates beim M51 aus? Das Ding ist mir zu groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
W50L schrieb:
Bedeutet wenn es "mindestens" ist, das Android 10 oder 11 auch gänge?
In was für einem Paralleluniversum bin ich denn hier gelandet? Sorry Leute, aber mir kam gerade der Frühstückskaffee durch die Nase. Zwei Leser verstehen die deusche Sprache nicht, der andere arbeitet angeblich "in der IT", kennt aber geizhals (und vermutlich auch mydealz) nicht und kommt mit Xiaomi nicht klar, die natürlich im Vergleich zu Samsung oder Motorola totaaaal kompliziert sind!
Wer Ironie und Sarkasmus findet, der hat ein Gummibärchen gewonnen...

Zur Sache: ich kann verstehen, dass jemandem, der das beruflich macht, die updateritis auf die Nerven geht, aber im Vergleich zu einem Windoof sind updates unter Android von der Durchführung her vergleichsweise einfach. Und als ITler sollte man wissen, dass das aufgrund stümperhafter Programmierer und schlechter Qualitätssicherung ein notwendiges Übel ist, welches ausschließlich in der IT vom Rest der Welt akzeptiert wird. Ein Auto, wo die Handbremse erst per Update funktionsfähig gemacht würde, wäre unverkäuflich.

Geräte: Xiaomi bietet nunmal zur Zeit in den meisten Fällen den reichhaltigsten Gegenwert für's Geld. Ich verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommt, das potentiell "mehr Leistung" auch gleichbedeutend mit mehr Akkuverbrauch ist.
Eine Korrelation ist noch lange keine Kausalität.
Es ist im Gegenteil sogar so, daß neuere Prozessoren aufgrund neuerer und besserer Herstellungstechniken schneller und stromsparender sind - egal was für eine Marke.
Wem Xiaomi nun absolut nicht zusagt, der kann sein Geld selbstverständlich bei 'zig anderen Herstellern loswerden, der Name dürfte so ziemlich egal sein. Realme, Oppo, Motorola, Samsung, wer auch immer. Die meisten arbeiten ähnlich, die Verarbeitung bei den namhaften Marken ist vergleichbar (warum auch nicht, kommen vermutlich alle aus den gleichen vier oder fünf chinesischen Fabriken), einzig bei Update-Unterstützungsdauer und Update-Häufigkeit (nein, weniger ist nicht gleich besser) unterscheiden sie sich.
Beim besagten Geizhals oder Idealo eine Auswahl mit den Wunsch-Eigenschaften zusammenklicken, dann bei mydealz nach einem passenden Angebot suchen und fertig.
Hier bekommt man wohl eher Antworten auf Unsicherheiten, man bekommt halt die Meinung anderer. Eine wertvolle Quelle also! Aber die Rahmenbedingungen muss man schon selbst stecken.
Wer sich Blackview, Dogee und Konsorten antun will, der sollte sich allerdings vorher sehr genau informieren, z.B. bei chinamobilemag. Die haben auch mal eine "Perle" von Gerät im Programm, die meisten sind aber eher Schrott.

Wer eine Hülle will, mit der er auch rafting und bouldern machen kann, der sollte sich mal bei Aliexpress Love Mei anschauen. Scheinen vergleichbar zu Otter o.ä. bei Apple zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: LundM, HerrDoctorPhone und andre_xs
Zuletzt bearbeitet:
kropi schrieb:
In was für einem Paralleluniversum bin ich denn hier gelandet
Das hatte schon seine Gründe warum ich da nochmal nachgefragt habe.
Denn ich hatte schon Anfeindungen weil das "mindestens" als einzige Merkmal für ein eine Suche war, er also garn nicht höher haben wollte.
Darum hab ich da nochmal nachgehakt.
Werd ich auch aus Erfahrung wieder machen :).
Bin übrigens mit Doogee und Oukitel aufgewachsen, sehr gute Geräte. Können nur derzeit nicht mehr bei den Preisen und Kameras mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
W50L schrieb:
Das hatte schon seine Gründe warum ich da nochmal nachgefragt habe.
Denn ich hatte schon Anfeindungen weil das "mindestens" als einzige Merkmal für ein eine Suche war, er also garn nicht höher haben wollte.
Dann hat derjenige sich aber falsch ausgedrückt. Das ist sicherlich kein Grund, das für alle und jeden anzunehmen.
Bin übrigens mit Doogee und Oukitel aufgewachsen, sehr gute Geräte. Können nur derzeit nicht mehr bei den Preisen und Kameras mithalten.
Ah, so ein Jungspund... Ein Kollege hatte ein Doogee, Katastrophe...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

HerrDoctorPhone schrieb:
Bin auch in der IT Branche zur Zeit, Windows Update sind sehr, sehr einfach ;)
Na ja. Nach 20 Jahren Debian ist jetzt wieder ein Win10 in meinen Gerätezoo eingezogen, das ist alles andere als "einfach". Wohl gemerkt, im Vergleich zu Debian und Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Alles andere als einfach??
Update an schmeißen, laufen lassen wenn es nicht schon automatisch im Hintergrund schon läuft?
Wo lebt ihr denn? In Takatukaland? :D
Ich mach das 4-5 mal Täglich bei unseren Kunden, easy :)

Orange will AB Android 7, und LTE, großen Akku, kein Xiaomi, Preis Nebensache...ist doch einfach :)👍
 
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
189
Klinger3000
K
N
Antworten
5
Aufrufe
463
Kaynster
K
N3rox
Antworten
10
Aufrufe
721
ultra50
U
Akihiko
Antworten
10
Aufrufe
484
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten