Smartes Prozessor Geflüster

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jeder Hersteller hat so sein Image, das aber auch schon älter sein kann und fast schon zum Klischee geworden ist.
  • Qualcomm waren immer die "Könige" - die meiste Leistung, die beste Effizienz.
  • Mediatek waren die Prozessoren der Billigheimer bei den Geräten.
  • Exynos ist der jüngste SOC Hersteller und hängt bei Performance und Effizienz etwas hinterher.
Mediatek hat gewaltig aufgeholt, Samsung sucht und kämpft noch.

Vor allem in der Mittelklasse, in der sich deine Smartphone Suche bisher bewegt hat, ist der SoC das unwichtigste Element, weil es praktisch keinen Unterschied macht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Manche Prozessoren der Mittelklasse lässt Qualcomm auch bei Samsung fertigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@MSSaar Qualcomm hat auch schon Highend dort fertigen lassen. Der 888 und der 8 Gen 1 kamen aus Samsung Fertigung
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Ragnarson lass das ja nicht den einen hören, wie du hier SoC aus der Antike hervorkramst. :winki: Spaß und ein Insider, alles gut.

Qualcomm lässt mal bei TSMC, mal bei Samsung fertigen, genau. Der 888, der 8Gen1, der 810. Oder um aktuell zu sein: Der Snappy 6 Gen 3, auch wenn der natürlich kein High-End ist, sondern moderate Mittelklasse. Aber hey, der werkelt im Samsung A36.


Wir können auch noch Rockchip oder Unisoc (ehemals Spreadtrum) mit dazu holen. Dann sind wir aber am Bodensatz der Leistung angelangt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@Ragnarson , @MSSaar , @Cheep-Cheep erstmal danke für die Antworten .

Die Basissachen von SoC sind mir schon klar usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Ragnarson
Für Einsteiger gibt es was neues von der LTE Front. Mediatek hat den Helio G200 veröffentlicht.

1746821849954.png

Die CPU ist nach der 2 + 6 Architektur aufgebaut mit 2 Arm Cortex A76 Kernen bis 2,2 GHz und 6 A55 Kernen bis 2,0 GHz. LPDDR4X Ram bis 4266 Mbps und UFS 2.2 werden unterstützt. Arm Mali-G57 MC2 bis 1.1GHz ist der Typ des Grafikchips.

Gefertigt wird der Chip in 6 nm bei TSMC.

Mediatek erwähnt Vorteile gegenüber dem Wettbewerb:
  • >35% bessere Antutu Performance
  • >40% Single Core, >20% Multi Core Performance (GB)
  • >50% schneller App Start
  • >75% schnellere GPU Performance
  • bis 30% energieeffizienter in Spielen
 
Qualcomm hat mit dem SD8s Gen4 Mediatek wohl auf den Plan gerufen und auch ihr neustes Produkt für Sub Flaggschiffe präsentieren. Es handelt sich um den Mediatek Dimensity 9400e.

1747218124796.png

Gegenüber dem 9400 werden einige Abstriche gemacht (Primärkern, Grafik, NPU ...).

CPU:
  • 1x Arm Cortex-X4 @ 3.4GHz
  • 3x Arm Cortex-X4 @ 2.85GHz
  • 4x Arm Cortex-A720 @ 2.0GHz
  • 8MB L3 Cache
  • 10MB SLC
GPU:
  • Arm Immortalis-G720 MC12
NPU:
  • MediaTek NPU 790 (Generative AI)
  • MediaTek NeuroPilot
Wenn man die Daten vergleicht, ist es eher eine Neuauflage des Dimensity 9300+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualcomm stellt sein neustes Multimedia Kraftpaket vor, es hört auf den Namen Snapdragon 7 Gen 4.

1747319062248.png

Daten:

CPU (Kryo Gold / Sylver):
  • 1 x A720 bis 2,80 GHz
  • 4 x A720 bis 2,40 GHz
  • 3 x A520 bis 1,84 GHz
Grafik:
  • Adreno 720 GPU
Speicher:
  • 16 GB LPDDR5X bis 4200 MHz
  • Speicher UFS 4.0
Fertigung:
  • 4 nm TSMC
Benchmarks:
  • Antutu 956920
  • Geekbench 6: 1352 / 4164

Genauere Daten von nanoreview mit Vergleich zum Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Daten vervollständigt
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
@MSSaar 4 Gen 4 oder 7 Gen 4?
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
@Ragnarson

Fehler korrigiert, danke für den Hinweis.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Die Meldungen häufen sich, es wird also Zeit, den neusten Teilnehmer im Chipsatzrennen vorzustellen. Es handelt sich um niemand geringeren als Xiaomi. Dort wurde vorher schon mit dem "Surge" versucht, einen eigenen Chipsatz zu etablieren, was aber nicht richtig gelingen wollte.

Jetzt scheint es aber dem neuen XRing 01 Chipsatz zu geben, der das Zeug dazu hat, im Konzert der Großen mitzuspielen.

1747589957139.png

Es wird ein SoC mit 10 Kernen, die Notebookcheck so spezifiziert:
  • 2 X925 Kerne bis 3,90 GHz
  • 4 A725 Kerne bis 3,40 GHz (alternativ X4 Kerne)
  • 2 A725 Kerne bis 1,89 GHz (alternativ A720 Kerne)
  • 2 A520 Kerne bis 1,80 GHz
Die Geekbench Werte waren am Anfang erstmal nicht so berauschend, sehen aber mittlerweile ziemlich beeindruckend aus.

Der Chip soll seine Premiere im Xiaomi 15S Pro feiern, erste Benchmarks zeigen folgende Werte:


1747590969455.png

Ein großer Vorteil, vor allem gegenüber Huawei, ist, dass man Zugriff auf die Technologie von Arm und die modernste Fertigung bei TSMC hat, sodass der Chip in 3 nm gefertigt werden kann.

Bei Smartphones macht der Chip aber nicht Halt, er soll noch in weiteren Produkten wie Tablets usw. zum Einsatz kommen.

Hat der XRing 01 das Potenzial, eine ernsthafte Konkurrenz zu Qualcomm, Mediatek und Samsung zu werden?

Quellen:
Xiaomi's New Xring O1 Chip is More Powerful Than Expected
https://www.gizmochina.com/2025/05/18/xiaomi-15s-pro-xring-01-geekbench-performance/
Xiaomi XRING O1 chip extends beyond phones, confirmed by Lu Weibing - XiaomiTime
Xiaomi XRING O1 Chip shatters Snapdragon 8 Gen 3 in benchmark tests - XiaomiTime
 
MSSaar schrieb:
Ein großer Vorteil, vor allem gegenüber Huawei, ist, dass man Zugriff auf die Technologie von Arm und die modernste Fertigung bei TSMC hat, sodass der Chip in 3 nm gefertigt werden kann.
Wobei das natürlich die Frage aufwirft, wie lange Xiaomi diesen Vorteil gegenüber Huawei noch geniessen kann. Seitens des Betriebssystems scheint man sich zusammen mit anderen Unternehmen der BBK Gruppe ja schon vorsichtig auf eine Situation vorzubereiten, in der man ohne Google auskommen muss, wenngleich Xiaomi in den USA wenig präsent ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualcomm ist dieses Jahr früher dran, ab 23. September kommen sie auf Hawaii zusammen - Aloha.

1747731883906.png
 
Allein die Besucherauffahrt zur TSMC Fab 18 in Tainan, die Hauptfab für den 3nm Prozess, ist so groß wie bei einem internationalen Flughafen.

Screenshot_20250604_164234.jpg

Hier werden sowohl die aktuellen MediaTek Dimensity Prozessoren als auch die neuesten Qualcomm Prozessoren gebaut.

Hinter der Schranke zur Auffahrt darf man leider keine Fotos mehr machen.

Ab Q4 diesen Jahres wird Fab 22 in Kaohsiung mit 2nm die Führungsrolle übernehmen. Aufträge werden seit April entgegen genommen. MediaTek wird der erste oder einer der ersten Großkunden für 2nm sein. Ein Wafer wird 30.000 USD kosten. Die zukünftige 1,4nm Technologie wird den Preis für einen Wafer auf sagenhafte 45.000 USD schießen lassen.

Smartphone Prozessoren haben keine allzu große Fläche. Es passen ca 500 Dies auf einen Wafer, den Yield nicht berücksichtigt. Das heißt, pro Die liegen allein die blanken Produktionskosten in der Fab bei fast 100 USD, ohne Testing, ohne Assembly, Packaging, Cutting, Bumping, Bonding, WLCSP etc., ohne Entwicklungskosten, ohne Steuern, ohne Zoll und ohne Gewinnspanne.

TSMC’s 1.4nm Process, Also Called Angstrom, Will Make Even The Most Lucrative Clients Think Twice When Placing Orders, With An Estimate Claiming That Each Wafer Will Cost $45,000
 
Zuletzt bearbeitet:
Mediatek hat ein kleines Update bei seinem Mittelklasse Spitzenmodell herausgebracht und nennt es Mediatek Dimensity 8450.

1750055731370.png Bildquelle: Oppo

Auf den ersten Blick sind bei den Daten keine Unterschiede zum 8400 zu erkennen. Trotzdem muss Mediatek an irgendwelchen Stellschrauben gedreht haben, da die Benchmark Werte des 8450 leicht höher sind (In Klammern stehen die Werte des 8400).
  • Antutu 10: 1.675.507 (1.630.419)
  • Geekbench 6: 1617 / 6406 (1571 / 6033)
Daten mit Gegenüberstellung von 8450 und 8400 bei nanoreview.
 
Hat es Samsung endlich geschafft? Der Exynos 2500 wird präsentiert.

1750674021896.png

Das neue Flaggschiff zeigt sich so:
  • 1 x X5 3,3 GHz
  • 2 x A725 2,74 GHz
  • 5 x A725 2,36 GHz
  • 2 x A520 1,80 GHz
  • Samsung XClips 950 GPU
  • 3 nm GAA Fertigung
nanoreview bringt folgende Benchmarks:
  • Antutu 10: 2.213.797
  • Geekbench 6: 2648 / 9881
Die Benchmarkwerte sehen gut aus, auch wenn die Taktraten gegenüber z.B. der Konkurrenz aus dem Hause Qualcomm niedrig erscheinen. Es bleibt abzuwarten, was die 10 Kerne an Strom verbrauchen.
 
@MSSaar was haben sie denn endlich geschafft?
 
@Ragnarson Deren 3nm GAA Prozess in die Gänge zu kriegen? Der kam eigentlich bereits 2022, bekam aber das Intel-Fieber und lag lange Zeit darnieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Samsung hat es endlich geschafft, den Exynos 2500 offiziell auf ihrer Seite vorzustellen.
 
Reife Leistung :). Davor war eine Erwähnung allerdings eher peinlich.

Anderswo ist sogar schon von Massenproduktion die Rede, im Zusammenhang mit dem Galaxy Z Flip 7.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten