Sony Xperia Z3 Compact vs Sony Xperia X Compact

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mladnangungor

Neues Mitglied
0
Hallo
Ich bin auf der such nach einem Compact Smartphone und möchte den Z3 Compact oder X Compact
kaufen.
Der Z3 Compact kosten bei Ebay 210 € neu und der X Compact 350 €.
Wie groß sind die Unterschied kann der Z3 Compact mit dem X Compact mithalten, oder lohnt sich 150 € mehr
auszugeben?

Vielen Dank
 
Guten Morgen,
das X Compact ist in jeder Disziplin teils deutlich besser (außer Akku und Lautsprecher, die sind gleich), womit die höheren Ausgaben gegenüber dem Z3c jeden Cent wert sind.

Einzig ist die glänzende Klavierlackbeschichtung führt bei dem schwarzen Modell zu schnell sichtbaren Kratzern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Z3C war ein tolles Smartphone, ist jedoch EOL und wird keine Updates mehr erhalten, allein deshalb würde ich das heute nicht mehr neu kaufen.
 
Wobei die bruchanfällige Glasrückseite vom Xperia Z3 Compact auch erwähnenswert ist. Aber auch die IP-Zertifizierung.
 
Das das Z3 Compact eine überdurchschnittlich anfällige Glasrückseite hat, halte ich für ein Gerücht und wenn die einfach so springen sollte tauscht Sony die auf Kulanz aus und es kostet nichts. Mir ist mein Z3C in den letzten 2 Jahren schon so häufig runtergefallen dass ich mir schon ein Urteil erlauben kann, an Karneval vor 2 Jahren am Kölner Hbf. im Vollsuff einmal sogar so hart das es 6 Meter weit auf dem Bahngleis entlang schlitterte zwischen den Menschenmassen und viele dabei nur noch sagten jetzt ist es kaputt. Habe es anschließend aufgehoben und siehe da, kein einziger Kratzer oder Spur der Zerstörung überhaupt...das war wie ne kostenlose Werbung für Sony !!!

Zum Vergleich Z3 Compact vs. X Compact das ich auch besitze beziehungsweise besessen habe kann ich folgendes sagen...Beide sind rasend schnelle Smartphones die immer flüssig laufen egal was man damit macht. Minimale Vorteile hat aber hier das X Compact, wobei man die Unterschiede nur im direkten Vergleich merkt. Bei der Kamera hat ebenfalls das X Compact die Nase knapp vorne, wobei sich dessen Vorteile vorwiegend auf die deutlich bessere Frontkamera beschränken. Die Hauptkamera ist ungefähr auf gleichem hohem Niveau. Beim Akku hat das Z3 Compact obwohl schon 2 Jahre alt aber relativ deutlich die Nase vorne. DOT ist bei mir eigentlich immer über 8 Std. manchmal sogar über 10 Std. Wobei mein Rekord mal bei über 12 Std. lag, dass war aber als das Handy relativ neu war. Das X Compact hat ebenfalls einen guten Akku, 6 Std. DOT schafft man immer und 7-8 Std. sind mit dem Stamina Modus ebenfalls zu schaffen. Gute Werte sind das definitiv aber gegen ein Z3 Compact eben keine Chance, ist aber auch kein Wunder, das Z3C gilt als eines der Smartphones mit dem besten Akku überhaupt wenn nicht sogar das beste!

Von der Wertigkeit bevorzuge ich ebenfalls das Z3 Compact es ist meiner Meinung nach hochwertiger verarbeitet und hat eine angenehmere Haptik, dazu noch minimal kompakter als das X Compact. Bildschirm ist wiederum beim X Compact etwas besser, das vom Z3 Compact ist aber auch sehr gut. Quickcharge unterstützen beide, vorausgesetzt man verwendet ein kompatibles Ladegerät, empfehle nach langer Erfahrungen dabei auf das "Sony UCH10" zurückzugreifen, es ist Quickcharge 2.0 fähig und lädt entgegen dem Marketinggeschwätz von Qualcomm und Sony das X Compact genauso schnell auf wie ein Quickcharge 3.0 Gerät. Dabei kostet das Sony UCH10 Ladegerät teilweise unter 10 Euro im Internet für das Sony UCH12 das Quickcharge 3.0 erfüllt sind aber 45-50 Euro fällig.

Was mich aber extrem stört beim X Compact ist die unglaublich anfällige glänzende Plastikrückseite. Auch wenn man das Handy wie ein rohes Ei behandelt sind Kratzer unvermeidlich, Fingerabdrücke sowieso, will echt nicht wissen wie ein X Compact nach 2 Jahren aussieht...finde da hat Sony einen Bock geschossen, dass sollten Sie beim Nachfolger tunlichst besser machen...All diese Tatsachen haben mich dazu bewogen das Z3 Compact zu behalten und das X Compact weiterzuverkaufen und bin froh mich so entschieden zu haben. Finde dass das Z3 Compact einer der gelungendsten Smartphones überhaupt ist, wenn man sich dazu noch vor Augen führt, dass es ein 2014er Gerät ist und wie gut es heute noch funktioniert, dann kann ich nur noch sagen, "Chapeau Sony" das sollte einer mal nachmachen. Das es kein Android 7 mehr gibt ist für mich persönlich kein Nachteil, mit Android 6 rennt das Z3 Compact immer noch wie die Sau. Auf Verschlimmbesserungen habe ich persönlich keine lust.

Dazu ist das Z3 Compact wasserdicht das X Compact aber nicht, für mich ebenfalls ein Grund mehr diesem den Vorzug zu geben, kaufentscheidend ist das aber jetzt nicht zwingend.

Mein Fazit lautet, wenn man noch irgendwo ein komplett neues Z3 Compact finden sollte und es sich bei dem Ebay Angebot für 210 Euro tatsächlich um ein NEUES und unbenutztes Gerät handeln sollte, dann würde ich keine Minute zögern und es kaufen und würde mich über 140 Euro zusätzlich im Portemonnaie freuen.

Ach ja hatte es vergessen zu erwähnen...das X Compact hatte einen extrem miesen WLAN Empfang sehr instabil und verliert immer mal wieder den Kontakt, habe es mal mit 7 weiteren Xperias darunter das Z3C, das Z5, das Z3+, das Z3, Z2, ZL und dem X verglichen. Mein Fazit lautet, die Z-Reihe ist ganz klarer Sieger, das normale X schwächelt auch was ist aber noch okay, das X Compact ist aber echt eine herbe Enttäuschung. Die WLAN Balken gehen teilweise von 3-4 Strichen komplett runter auf den Punkt bzw. die Verbindung geht komplett verloren nur weil man sich minimal bewegt bzw. das Handy anders hält. Da das normale X ebenfalls nicht mit der Z-Reihe mithalten kann und ich gleich 2 mal das X und 2 mal das X Compact hatte wovon ich aber nur ein normales X behalten habe, glaube ich nicht an Zufälle bzw. Hardwaredefekten. Dafür gibt es für mich nur 2 Erklärungen, entweder die X Reihe kommt mit der Fritzbox nicht klar, oder aber Sony verbaut einfach ein minderwertigeres WLAN-Modul. Nachdem ja Sony Mobile gerade in den letzten beiden Jahren den Rotstift angesetzt hat, glaube ich aber an das minderwertigere WLAN-Modul...

Vom mobilen Datenempfang her sind sowohl das Z3 Compact als auch das X Compact als sehr gut zu betrachten, gleiches gilt für die Sprachqualität (BASE/O2-Netz)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkIdea, snoopy-1 und romek
Kann mich dem Vorredner nur anschließen...

- wenn man nicht so viel wert auf das aktuellste Android legt
- wenn man das Z3c mit 2 jähriger Garantie bekommen kann
- wenn man beide Geräte mal zum Vergleich in der Hand hatte und einem das Z3c wertiger vorkommt
- wenn man weiß, dass ein alter Highend Prozessor immernoch gewisse Vorteile gegenüber einem aktuellen Mittelklasse Prozessor hat
- wenn man nicht zu viel wert auf eine top Selfie-Cam legt
- wenn man 140€ sparen möchte

... dann muss man sich für das Z3c entscheiden :thumbsup:

MfG
 
:blink:
Die Kamera des XC ist eine ganz andere Liga. Kann jeder sehr gerne vergleichen.
Vor allem bei weniger Licht.
WLAN: nullkommanull Probleme, selbst das iPhone 7 hat kein so gutes wie das XC.Auch das X meiner Frau läuft im Wlan perfekt.
Auch der Akku kommt seit Nougat locker an das Z3c
Ohne Zweifel ist das Z3c hervorragend,meine Tochter bedient es immer noch.
Für ca. 150 Euro allerdings würde ich zu 100% das XC vorziehen: mit Nougat und aktueller Sicherheit, Fingerabdruckscanner, USB-C, Qnovo, ein völlig unempfindliches Gehäuse gegen Stürze oder Stöße, ein endlich immer funktionierendes Display, nur noch eine Klappe und mit einem modernen Design ohne Firlefanz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera ist schon etwas besser als beim Z3 Compact, aber eine ganz andere Liga ist es jetzt nicht. Also Akkutechnisch kommt ein X Compact nicht auf Werte vom Z3 Compact, über 8 Stunden DOT kriegt man es nicht, egal wie man es anstellt auch wenn man die Staminaebene auf "Akkuleistung bevorzugt" einstellt. Diese Ebene ist aber ein absolutes Graus, nichts läuft flüssig, alles ruckelt und Touchbefehle werden nur verzögert umgesetzt! Dabei kommt mir das X Compact so vor, als ob es sich um ein 1Ghz 1 Kern Prozessor von 2010 handelt, also keine wirkliche Alternative. Die einzige Stamina Ebene die man mit dem Z3 Compact vergleichen kann ist "Geräteleistung bevorzugt"...

Habe gerade mal ganz frische und spontane Screenshots von meinem Z3 Compact gemacht die ich hier mal hochlade und möchte einen X Compact User sehen der eine solch lange DOT schafft ! Und bitte immer bedenken der Akku ist schon 2 Jahre alt.


Screenshot_20170210-090925.png
Screenshot_20170210-090932.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

kovit
Antworten
9
Aufrufe
582
kovit
kovit
SteppingRazor
Antworten
10
Aufrufe
552
SteppingRazor
SteppingRazor
jannux
Antworten
4
Aufrufe
369
jannux
jannux
Zurück
Oben Unten