Suche Android 7 Gerät bis 5.2 Zoll

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BK-Morpheus

BK-Morpheus

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Aktuell habe ich ein OnePlus One, welches zugegebenermaßen immer noch sehr gut funktioniert. Grundsätzlich habe ich langsam aber einfach "Bock" auf ein neues Gerät, diesmal soll es etwas kleiner sein (5.0-5.2 Zoll wäre gut).

Gewünschter Preisbereich: ~300€ (gerne auch weniger).
Folgende Geräte habe ich mir bisher so ausgefiltert und zum Teil schon mal in Reviews angeschaut:
- Huawei P10 Lite
- Honor 8
- Huawei Nova (hat das nun Android 7, oder doch nur 6?)
- Moto G5 Plus (das normale G5 ist auch nett, das gab es sogar dieses WE für 133€ im Saturn, Angebot ist aber nun vorbei und ich tendiere eher zum G5 Plus)


Interessant finde ich auch das Xiaomi Mi5S (fällt aber eher raus, da wohl nur Android 6) und das MI6 (ist mir eigentlich schon etwas zu teuer für eine China-Bestellung).

Mein Nutzungsprofil ist sehr mild...keine Games, ab und an mal Webseiten surfen, ansonsten nur Mail, Whatsapp, Google Maps Navigation, Kalender, IMDB und andere Kleinkram-Apps)

Hier einmal Features, die mir wichtig sind:
- gute Akkulaufzeit
- 1080p Display mit brauchbarer Helligkeit/Farbdarstellung (egal, ob OLED oder IPS)
- gutes UI (entweder nahe am Stock Android und wenn nicht, dann zumindest eine UI, die das System nicht ausbremst und mit poppigen Farben auf die Nerven geht)
- ab 32GB Speicher (16GB + SD Card ginge auch, aber direkt mehr als 16GB intern ist mir lieber)
- Kamera mind. auf ähnlichem Niveau, wie das OnePlus One (also ganz brauchbar, aber kein HighEnd)
- nutzbares GPS (ist heutzutage aber gefühlt eh kein echtes Problem mehr...damals bei den China Handys mit Mediatek Chipsatz, war das ein Problem)
- Display-Gesten (hierzu gleich noch weitere Infos!)
- Haptik (ich bin eigentlich kein Freund von Glas auf der Rückseite, aber solange das Gerät wenigstens griffig ist und einem nicht aus der Hand rutscht, könnte ich damit leben...machen ja jetzt eh fast alle Hersteller)

Nice To Have (wenn ich schon wechsel, wäre es schön, diese Features zu bekommen):
- Fingerprintreader (Idealfall: in der Front, zur Not geht aber auch die Rückseite, dort kann ich dann aber nicht mit dem Finger entsperren, wenn das Gerät in der KFZ Halterung ist)
- Quickcharge

Für mich völlig unwichtig sind hingegen:
- Spritzwasserschutz/Wasserdichtigkeit
- Pulsmesser, IR Blaster...
- LTE



Jetzt zu den Displaygesten:
Beim OnePlus One habe ich ein Feature lieben gelernt:
Double Tap to Wake und die Swipe Gesten für Musik (Lied vor/ Lied zurück).
Besonders das wechseln der Musik ist irre praktisch, wenn man Auto fährt, das Handy in der Halterung hat und das Display ausgeschaltet ist (einfach ein Wisch und schon kommt das nächste Lied, ohne das man das Display anschalten musste).

Diese Gesten wurden scheinbar seit Verbreitung der Fingerprintreader immer seltener in Smartphones untergebracht. die vom Huawei verwendeten Knöchelgesten sind für mich alle unnütz, Songs wechseln kann man scheinbar nicht.
Ich befürchte, dass keines der genannten Modelle überhaupt so ein Feature hat, aber in den Reviews konnte ich dazu bisher nicht genau raushören, ob es nun geht oder nicht.


Muss ich sämtliche Hoffnung auf Musik-Titelwechsel per Geste über Board werfen, damit ich ein Gerät finde, oder gibt es tatsächlich etwas, was diese Kriterien (die ich insg. eigentlich für nicht sonderlich anspruchsvoll halte) erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das G5 ist immer noch verfügbar.

Musikgesten kenne ich auch nur von OP.

Wie wäre es mit einem gebrauchten HTC 10? Ansonsten kannst Du m.M.n. nichts falsch machen, mit den von Dir genannten Geräten.
 
Das Mi 5s gibt es doch für knapp über 200€ .
Liegt also im Preisbereich ~300€ ;)
 
Abgesehen davon, dass es unter der gleichen MIUI-Version zwischen verschiedenen Android-Versionen ohnehin keine nennenswerten Unterschiede gibt, wird das Mi5s in naher Zukunft das Upgrade auf Android 7 erhalten. Offiziell wird Android 7 gerade getestet und steht mit der China Dev Rom zur Verfügung. Nur so als Info zwischen durch. ;)
 
Danke für den Hinweis mit dem Preis für das Mi5S (gibt in der Tat ein paar Seiten, wo man es für unter 300€ bestellen kann).
@scorp182: Bei Trading Shenzen steht, dass Mi5S hat bereits Android 7.0 (Miui 8)
 
Wie gesagt, die offizielle China Dev Rom hat bereits Android 7. Diverse Custom Roms auch.
China Stable und die Global Rom sind noch auf Android 6.
 
BK-Morpheus schrieb:
Gewünschter Preisbereich: ~300€ (gerne auch weniger).
Hier einmal Features, die mir wichtig sind:
- gute Akkulaufzeit
- 1080p Display mit brauchbarer Helligkeit/Farbdarstellung (egal, ob OLED oder IPS)
- gutes UI (entweder nahe am Stock Android und wenn nicht, dann zumindest eine UI, die das System nicht ausbremst und mit poppigen Farben auf die Nerven geht)
- ab 32GB Speicher (16GB + SD Card ginge auch, aber direkt mehr als 16GB intern ist mir lieber)
- Kamera mind. auf ähnlichem Niveau, wie das OnePlus One (also ganz brauchbar, aber kein HighEnd)
- nutzbares GPS (ist heutzutage aber gefühlt eh kein echtes Problem mehr...damals bei den China Handys mit Mediatek Chipsatz, war das ein Problem)
- Display-Gesten (hierzu gleich noch weitere Infos!)
- Haptik (ich bin eigentlich kein Freund von Glas auf der Rückseite, aber solange das Gerät wenigstens griffig ist und einem nicht aus der Hand rutscht, könnte ich damit leben...machen ja jetzt eh fast alle Hersteller)

Alles check und Phone für rund 80Euro.
Review: Cubot Rainbow2
 
Das Cubot hat eine Mediatek CPU, die kommen mir nicht mehr ins Haus (außerdem nicht 1080p, kleiner Akku, unter 32GB interner Speicher).
Bestimmt super für die 80 Kröten, aber entspricht nicht meinen Anforderungen.
 
Ja, sorry, nur 720p anstelle 1080p.
Was ist an der SoC?

Akku läuft unter Stress ein Tag und "normal genutzt" 2-3 Tage.
 
GPS Lock und vor allem die Genauigkeit sind im Vergleich zu vernünftigen GLONASS GPS Handys einfach nicht wirklich gut für Fahrrad-Navigation etc.
 
  • Danke
Reaktionen: the0bone
Schade, dass nur das normale G5 gerade so günstig zu haben war/ist, wäre das G5 Plus gleichzeitig auch im Angebot gewesen (sagen wir mal für 200€), hätte ich wohl schon zugeschlagen.

Das G5 Plus ist aktuell aber wirklich der Favorit. Huawei P10 Lite, Nova und Honor 8 haben den Fingerprintreader leider hinten. Das Mi5 S finde ich weiterhin interessant, aber für unter 300€ kann ich das hier nirgends direkt in DE kaufen.
Ich habe zwar kein Problem damit, aus China zu bestellen, aber es ist natürlich bequemer und bei Gerantiefällen wesentlich angenehmer, wenn man z.B. direkt bei Amazon.de gekauft hat.
 
Ich schmeisse mal noch das BQ X bzw. BQ X5 Plus in den Raum, sollten beide sehr gut passen für deine Anforderungen - nur der FPS ist auf der Rückseite.

Zu den Displaygesten: Double Tab to Sleep/Wake wird unterstützt. Den Rest kannst du auch bspw. mit einem alternativen Launcher wie Nova Launcher einrichten.

Grüße
flip
 
G5 Plus dürfte mit SD 625 ein guter Kompromiss aus Leistung und Akku sein, wenn du keine anspruchvollen Spiele spielst. Und hat die von dir gewünschten 5,2".

BQ X mit ebenfalls 5,2" hat allerdings für nur ca. 30€ mehr den besseren SD 626...

Habe grad das Moto G4 Plus hier; bei Moto ist vorne nur der FPS, keine Sensor Tasten(also kein 'Home')... darüber nehmen die OnScreen Tasten noch Platz vom Display ein. Da hat BQ imho die bessere Lösung; da hast du die vollen 5,2" zur Verfügung!

Xiaomi kann ich auch selbst empfehlen, sehr zufrieden mit Mi Note. Die derzeitigen Preise sind sehr gut.
 
Beim Moto G5 Plus kann man die OnScreen Tasten ausblenden und alles über FPS steuern, dann stehen die vollen 5,2 Zoll zur Verfügung.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
924
Rosiv
Rosiv
5
Antworten
2
Aufrufe
372
567753
5
TheSp1r17
Antworten
18
Aufrufe
682
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten