Suche Nachfolger für Moto G (1st Gen.) mit etwa gleicher Größe (max. 5")

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pig Pen

Neues Mitglied
0
Da mein Moto G von 2013 verstorben ist (Sch...-Schwerkraft:sad:) suche ich jetzt einen von den Maßen in etwa gleich großen Nachfolger (max. 5"-Screen). So viel Auwahl scheints da nicht zu geben, momentan stehen die Galaxy A3 (2016) und A3 (2017), zudem das schon ältere Galaxy Xcover 3 auf der Liste.

Ich mache damit WhatsApp, MapsMe, Videos schauen, surfen, wohl keine Spiele. Fotografieren ist nicht Hauptsache, aber wenn sollten vernünftige Fotos rauskommen. Filmen eher nebensächlich.
Ich habe mir mal ein Preislimit von 300,- gesetzt.

Da ich mich schon seit längerem nicht mehr um die Materie gekümmert habe, welches würdet ihr präferieren? Oder habt ihr vielleicht noch einen ganz anderen Vorschlag?

Wie sieht es bei den Geräten mit Branding aus? Kaufe ich dort evtl. unnütze Bloatware mit?

Bin ich bei Samsung immer noch auf Kies angewiesen? Das war zu Zeiten meines Galaxy I9000 einfach nur grausam.

Ist schon bekannt, ob überhaupt und wann Samsung für das A3 2017 das 7er Android ausrollt? Fürs 2016er scheint das ja schon bereit zu stehen.

Danke für die Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony compact Reihe wär evtl. noch ein Vorschlag.

Kies gibt es nicht mehr bei Samsung wenn ich richtig informiert bin.
 
Galaxy A3 2017 ist eine gute Option denke ich. Es ist kompakt und die Hardware passt.

Branding ist kein Problem und lässt sich auch einfach entfernen (ODIN).
Kies wurde durch SmartSwitch ersetzt, hab ich aber noch nicht genutzt.
A3 2017 hat bereits Android 7.
 
Falster schrieb:
A3 2017 hat bereits Android 7.
Leider nicht richtig. Das A3 2017 kommt noch mit Android 6.01. Das A3 2016 hat das Update auf 7 erhalten, wann es beim neueren Modell von 2017 kommt weiss keiner so richtig beim Samsung-Support. Typisch für den Laden...
 
Moto G5, Huawei Nova
 
Hallo zusammen,

danke für die Meinungen. :) Ich werde bei dem A3 jetzt zuschlagen, vor allem, weil der Preis nochmal gesenkt wurde auf 199,-
Da sowohl Amazon als auch MediaMarkt diesen Preis bieten, was meint ihr, wo fahre ich besser wenns mal um Service geht? Vor allem wenn mal erst nach ein paar Monaten Probleme auftreten?
 
Amazon.

Ich hatte selbst kurze Zeit das A3 2017 und war nicht so 100%tig zufrieden damit. Der Fingerabdrucksensor ist zwar okay aber weit hinter der Konkurrenz zurück. Desweiteren gab es Probleme das ich öfters nicht zu erreichen war, trotz vollem Empfang. Über dieses Problem gibt es auch einen Thread hier im Forum, unklar ist allerdings ob es am A3 oder am Netzanbieter liegt (vielleicht eine Kombi aus beidem).
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
26
Aufrufe
575
Observer
Observer
K
Antworten
6
Aufrufe
357
KMGTB
K
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
Zurück
Oben Unten