W
wowa777
Fortgeschrittenes Mitglied
- 48
Hallo zusammen,
nachdem ihr mir bereits geholfen habt, ein neues Smartphone für meine Frau zu finden (HTC 10, vielen Dank nochmal!), fängt jetzt auch mein Samsung Galaxy S3 an mich nach 4,5 Jahren ein wenig zu nerven. Eigentlich macht es noch alles, aber es ist doch von der Hardware her zu langsam mittlerweile, daher suche ich nun einen Ersatz.
Für meine Frau ist es am Ende das HTC 10 geworden, weil es das glücklicherweise zu dem Zeitpunkt für 300 € gab und mit das wichtigste Argument eine sehr gute Kamera war. Das ist bei mir nicht so ausschlaggebend. Bin mir auch noch nicht sicher, in welche Richtung ich tendieren soll. Einerseits hätte ich gerne sehr gute Hardware, damit ich wieder die nächsten 3-4 Jahre was von dem Phone habe. Andererseits will ich nicht wieder 400 € (geschweige denn mehr) ausgeben so wie damals für das Galaxy S3. Daher schwanke ich stark zwischen Ausprobieren eines Mittelklasse-Smartphones einer mir bisher nicht bekannten Marke (z.B. bq o.ä.) für um die 200 € oder sich doch auf ein Premiumgerät einer bekannten Marke verlassen, sobald es eins im Angebot um die 300 € gibt (s. HTC 10).
Ansprüche an das Smartphone:
nachdem ihr mir bereits geholfen habt, ein neues Smartphone für meine Frau zu finden (HTC 10, vielen Dank nochmal!), fängt jetzt auch mein Samsung Galaxy S3 an mich nach 4,5 Jahren ein wenig zu nerven. Eigentlich macht es noch alles, aber es ist doch von der Hardware her zu langsam mittlerweile, daher suche ich nun einen Ersatz.
Für meine Frau ist es am Ende das HTC 10 geworden, weil es das glücklicherweise zu dem Zeitpunkt für 300 € gab und mit das wichtigste Argument eine sehr gute Kamera war. Das ist bei mir nicht so ausschlaggebend. Bin mir auch noch nicht sicher, in welche Richtung ich tendieren soll. Einerseits hätte ich gerne sehr gute Hardware, damit ich wieder die nächsten 3-4 Jahre was von dem Phone habe. Andererseits will ich nicht wieder 400 € (geschweige denn mehr) ausgeben so wie damals für das Galaxy S3. Daher schwanke ich stark zwischen Ausprobieren eines Mittelklasse-Smartphones einer mir bisher nicht bekannten Marke (z.B. bq o.ä.) für um die 200 € oder sich doch auf ein Premiumgerät einer bekannten Marke verlassen, sobald es eins im Angebot um die 300 € gibt (s. HTC 10).
Ansprüche an das Smartphone:
- Möglichst gute Hardware (spiele aber keine rechenintensiven Spiele)
- ca. 5 bis 5,2 "
- keine Probleme beim Übertragen von Musik via Bluetooth (klingt blöd, habe aber Probleme mit dem S3)
- gute Kamera (muss sich nicht mit dem S7 battlen können, aber auch nicht nur Matsch rauskommen)
- möglichst lange Haltbarkeit, also auch lange Update-Versorgung mit aktuellem Android (vs problemlose Versorgung mit CustomRoms)