Von Windows Mobile zu Android für ~300€

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mukkel185

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Leute,

da ich quasi neu in die Anroidwelt einsteige (letzter Kontakt mit 2.2 Froyo) ist mein erster Beitrag direkt eine Kaufberatung.

Nachdem ich seit einigen Jahren (ab WP 7.5) mit Windows Phone bzw jetzt Windows Mobile zufrieden war hats Microsoft geschafft mich von der Plattform zu vertreiben und mein Lumia 640XL verfrüht in Rente zu schicken.

Aufgrund der jahrelangen Abwesenheit kenne ich mich inzwischen im Android Sektor leider überhaupt nicht mehr aus und bin da dringend auf eure Hilfe angewiesen.

Das Budget beträgt wie im Titel schon geschrieben 300€. Wenn es sich wirklich lohnt würde ich auch noch ein paar Euro drauflegen.

Musthaves:
- mind. FHD
- ~5-5,5"
- alle üblichen europäischen LTE Frequenzen
- Fingerprint Reader
- mind 32 GB internen Speicher
- Dual Sim (geht auch über Hybrid Slot)
- möglichst gute Laufzeit

Ganz wichtig ist mir auch die Software. Also möglichst Vanilla OS oder zuverlässiger Custom Rom Support, wo man nicht ständig rumfrickeln muss - bin da ein großer Out of the box Fan.
Das ganze dann mit der besten Hardware, die für das Geld zu haben ist. Leistungsmäßig soll dem Gerät nicht in nem Jahr die Luft ausgehen.
Hersteller ist mir alles bis auf Samsung recht und es sollte über einen vertrauenswürdigen Shop zu beziehen sein, damit man nicht im Regen steht, falls es mal Probleme geben sollte.


Meine aktuellen Favouriten sind einerseits das Moto Z und das BQ Aquaris X (evtl. das X Pro)
Das Moto Z hat top Hardware, Vanilla Anroid und im Zweifel Lineage OS. Das WQHD Display wäre auch für Spielereien mit Virtual Reality besser geeignet. Was mich aktuell wirklich davon abhält ist der mit 2600mAh kleine Akku, da ich mein Smartphone doch eher viel nutze und durch den 3000 mAh Akku verbunden mit der mickrigen Hardware des 640XL doch etwas verwöhnt bin - einen Tag sollte es auch bei gesteigerter Nutzung in jedem Falle halten. Andererseits gibt die (zugegeben sau teuren) Moto Mods für den Akku...
Kostet aktuell neu und in schwarz 320€. Ich habe mir grade bei Saturn über eBay nen Rückläufer für 200€ bestellt und werde mir den mal ansehen.

Zum BQ Aquaris X kann ich eigentlich nicht soviel berichten. Es ist ein durch und durch ordentliches Gerät mit ordentlicher, aber schwächerer Hardware, guter Verarbeitung, ordentlichem Support und aktuell für ca 280€ zu haben. An der Pro Version würde mich primär das schickere Gehäuse reizen, ob mir das Gehäuse, die bessere Kamera und größerer Speicher die 100€ Aufpreis wert sind weiß ich noch nicht so recht.

Wie sehr ihr das ganze? Mit welchem Gerät wäre ich eurer Meinung nach besser bedient, oder habe ich eine P/L-Granate vergessen?
 
Moin. Das Moto Z hat kein DualSIM, passt also nicht so ganz zu deinen Anforderungen. Dennoch ein tolles Gerät, besonders für 200€.

Hier ist meine Auswahl für dich: Produktvergleich Lenovo Moto G5 Plus Dual-SIM grau, Bq Aquaris X schwarz, Bq Aquaris X5 Plus 32GB/3GB schwarz, Lenovo P2 32GB/4GB dunkelgrau | Geizhals Deutschland
Das BQ X5+ ist schon etwas älter mit schwächerer CPU, die anderen drei sind aus 2017. BQ X scheinst du ja schon zu kennen. Lenovo P2 ist halt ein Akku-Monster, allerdings kein Vanilla Android. Moto G5+ wäre eine gute Option mit Vanilla OS.
 
Das Moto Z hat sogar echte Dual-SIM (im Gegensatz zum bq), wenn man es im Moto-Shop kauft und nicht irgendwo.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
...aber im Moto Shop nicht mehr erhältlich (Abverkauf war ja schon)
Evtl. hast du auch mit dem Saturn Modell Glück. Kann man ja schon von außen ausmachen: Sind zwei IMEI drauf, ist es ein DualSIM Moto Z
 
@Falster: Zwar kein echtes Dualsim, aber einen Hybridslot sollte es in jedem Falle haben. Das wäre auch nur vorübergehend bis mein Datenvertrag ausgelaufen ist.
Danke auch für die weiteren Tipps, die werde ich mir nochmal ansehen. Besonders das P2 hatte ich nicht auf dem Schirm - ist ja ein riesen Akku drin ^^
Ist der Snapdragon 652 des X5+ nicht sogar etwas stärker als der SN 626 aus dem X? Dachte ich hätte sowas gelesen.

@kropi: Ja echtes Dualsim wäre natürlich nice gewesen, aber die Auswahl an neuen Moto Z's ist langsam recht eingeschränkt. Da musste ich nehmen was ich kriege.

Hat einer von euch zufällig einen Ahnung, ob man bei Motorola den Garantiestatus in Erfahrung bringen kann? Ist ja ein Rückläufer und man weiß nie was den Leuten so alles einfällt...
 
mukkel185 schrieb:
Snapdragon 652 des X5+ nicht sogar etwas stärker
Deutlich stärker - nicht zuletzt wegen besserer GPU
 
Wobei es immer schwieriger wird das X5 Plus zu bekommen. Gerüchte zufolge wird es nicht mehr produziert.
Diejenigen, die z.B. einen aufgeblähten Akku hatten, haben direkt ein X als Austausch bekommen.
 
@Falster: Danke für die Links - funktionieren leider beide nicht. Bei der Lenovo Seite kennt er das Produkt nichtmal und bei der Mobilcom-Debitel kommt raus das Gerät wäre 2003 gebaut worden, also totaler Quatsch. Hab aber ne ganz normale Rechnung bekommen, also sollte das alles laufen. Eventuell frage ich mal beim Support nach.

Zur SN 626/652 Frage. Der SN 652 ist ohne Frage der stärkere Prozessor. Steht ja auch im verlinkten Text, wie auch in vielen Reviews . Allerdings muss er schneller Throttlen, sodass sich das wieder relativiert.

@wolder: nach den Reviews, die ich so gelesen habe, gäbe es für mich auch nicht wirklich einen Grund zum X5 Plus zu greifen. Technisch ist das X ein Fortschritt und der Preisunterschied ist jetzt auch nicht so riesig.

Das Moto Z ist heut gekommen - sieht komplett neu aus, außer dass die Verpackung geöffnet war. Sogar das Netzteil ist noch eingeschweißt. Ich werde jetzt mal etwas damit rumspielen und dann darüber entscheiden, ob ich es behalte.
Ich hatte irgendwie nurnich so ganz kapiert, dass es nur eine Dual-Sim Variante mit Hybrid Slot, oder eben nur komplett single Sim gibt. Meins ist natürlich letzteres - mal überlegen was ich jetzt mache -.-
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
N
Antworten
5
Aufrufe
436
Kaynster
K
N3rox
Antworten
10
Aufrufe
671
ultra50
U
Akihiko
Antworten
10
Aufrufe
386
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten