2 Tablets gesucht

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rurouni_Kenshin

Neues Mitglied
0
Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen :) Ich bin auf der Suche nach 2 Tablets:

Anforderungen für Tablet Nr. 1:
- es soll hauptsächlich zum Spielen verwendet werden (unbedingt Final Fantasy)
- weiters zum Internet surfen
- die Größe sollte 7-8" sein (größer eher nicht)
- Preis sollte so ca. 150€ sein, maximal 200€ wenn es die Leistung wirklich wert ist!
- da ich es auch draußen verwende sollte es mit einer Powerbank geladen werden können über USB (Powerbank wird auf Grund der benötigten Kapazitäten des Tablets gekauft)
- Kamera oder Stift o.ä ist mir völlig egal

Anforderungen für Tablet Nr. 2:
- ein Tablet für meine Mum, sie will damit im Internet surfen
- Spiele spielen (hauptsächlich so Facebook Spiele, Hay Day zb muss unbedingt funktionieren!)
- die Größe sollte 7-8" sein (größer eher nicht)
- der Internet Zugang muss mit einem Iphone 3S möglich sein! (sie hat kein anderes Internet, geht also nur über ihr Handy)
- Preis sollte so ca. 150€ sein, maximal 200€ wenn es die Leistung wirklich wert ist!
- Kamera oder Stift o.ä wird nicht benötigt

Ich hätte jetzt mal das Acer Iconia A1-810 für meine Mum und ein Evga Tegra Note 7 für mich ins Auge gefasst, was haltet ihr davon? Es müssen auch nicht zwei unterschiedliche Tablets sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tegra Notes wäre eher meine Empfehlung für dich gewesen. Mehr Leistung als ein Tegra 4 sollte eigentlich kein Prozessor dieser Preisklasse bieten (~33000 Antutu-Punkte). Welches du nimmst, das ist eigentlich fast egal: Tegra Note 7 | Geizhals.de (achte wegen der PowerBank darauf, dass über microUSB geladen wird).

Für deine Mum wäre zu überlegen, ob sie wirklich die Power eines Tegra 4 braucht - der kann nämlich auch ganz schön Hitze produzieren. Ein etwas kleinerer Prozessor ist da evtl. angenehmer. Außerdem ist die Laufzeit der Tegra Notes recht schlecht. Ein ausdauernderes Gerät wäre zum Surfen evtl. interessanter.

Wegen Internet über Iphone 3S: Kann das einen Hotspot erstellen (Wifi-Tethering)? Kenne mich mit den Apfelgeräten null aus. Falls es das kann, dann kannst du jedes Tablet per WLAN verbinden. Dann musst du da auf nichts besonderes achten. Ich hoffe, dass ihr Vertrag genug Highspeed-Volumen enthält. Surfen im Schneckentempo nach Aufbrauchen des Highspeeds ist nämlich kein Spaß...
 
@Rurouni_Kenshin,
Für Games auf alle Fälle das Tegra Note 7, etwas schnelleres bekommt man aktuell für das Geld auch nicht.

Zum Tablet Nr. 2, schau dir diese mal an: Preisvergleich.
Andererseits, wenn du deiner Mutter (um beim deutsch zu bleiben;)) etwas gutes tun möchtest, könntest du ihr ebenfalls das Tegra Note kaufen. Dies habe ich nämlich auch vor:D Beobachte deshalb schon gespannt den aktuellen Preissturz:)

Btw, weil sich manche über die Wärmeentwicklung beim Tegra 4 (Cortex-A15 Quad-Core) beschweren, im Test zum Asus MeMo Tablet Pad 7 ME176C (welches im Preisvergleich Link dabei ist) wird ua. auch bemängelt, dass das Gehäuse sehr heiß wird beim Spielen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Danke für Eure Antworten :) Ich hätte noch ein paar Fragen und zwar habe ich gelesen, dass ein Problem beim Tegra 4 sein kann, dass es nicht ordentlich funktioniert, wenn das Spiel nicht dafür ausgelegt wurde, stimmt das? Bzw. in dem Geizhals Link gibt es 3 Versionen (Gigabyte, EVGA und Zotac), gibt es da jetzt Unterschiede bzw. welches wäre empfehlenswert?

Hm, ich glaube für meine Mutter (haha, normalerweise heißt es immer, ich soll nicht hochgestochen schreiben/reden o.ö :thumbsup:) nehme ich etwas, dass etwas mehr Akkuleistung bietet, denn im Garten oder am See soll er doch etwas aushalten! Die Sache mit dem Internet werde ich nächste Woche einfach mal testen (hab ein altes Archos 70 Tablet mit 250GB Festplatte).

Wie siehts eigentlich mit der Zuverlässigkeit bezüglich Updates aus? Wäre gut, wenn die Tablets nicht in einem halben Jahr wieder uralt sind ;) Darum weiß ich nicht, ob ich jetzt noch kaufen soll oder im Herbst neue Generationen erscheinen... Die Frage ist nämlich, ob ich nicht lieber auf den Tegra K1 Prozessor warten soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die Auflösung vom Tegra Note 7 ist für Games optimal. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das diese hier Probleme machen. Zotac/EVGA/Gigabyte, alle 3 sind vollkommen baugleich.

Schau dir am besten mal noch ein paar Testberichte an (davon gibt es genügend):


Auch auf YouTube findet man viele Reviews: Tegra Note 7 - YouTube
Thread auf AH: https://www.android-hilfe.de/forum/weitere-hersteller-allgemein.2330/tegra-note-7.539123.html


Wegen Updates, siehe: https://www.android-hilfe.de/forum/.../tegra-note-7.539123-page-2.html#post-7816081

Bezüglich Nachfolger: https://www.android-hilfe.de/forum/...ia-shield-tablet-was-mag-das-sein.583673.html

Ist eben auch eine Preisfrage;) Für bis 200€ werden Geräte mit Tegra K1 sicherlich nicht zu bekommen sein, vielleicht im nächsten Jahr:D
 
Zuletzt bearbeitet:
tarjan schrieb:
Zotac/EVGA/Gigabyte, alle 3 sind vollkommen baugleich.
Bei der Hardware mag das richtig sein - an der Software fummelt jeder Hersteller dann aber selbst herum. Glaube zwar nicht, dass das einen gigantischen Unterschied macht, aber es könnte z.B. Unterschiede bei der Dauer der Updates gibt. Da musst du dich aber wohl auf dein Bauchgefühl verlassen, da keiner der Hersteller Updates garantiert.
 
Man kann überall nachlesen, das dies keine Rolle spielt....OTA Updates kommen von nVidia.
 
Ok, dann ist auch die Dauer der Updates gleich. Trotzdem kann es kleinere Unterschiede der Software geben - aber die sollten bei zentraler Softwareverteilung durch nVidia praktisch nicht ins Gewicht fallen. Trotzdem sieht man z.B. hier bei 13:15 ein EVGA-Bootlogo - das wird auf dem Gigabyte-Gerät sicher nicht kommen:
Nvidia Tegra Note 7 4.3 OTA Update - YouTube
Es muss also zumindest minimale Unterschiede geben ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, damit ist zumindest mal mein Tablet geklärt ;) Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Richtige für meine Mutter ist! Da sie ja doch eher weniger damit macht und im Grunde nur ihre Facebook Spiele damit spielt, bin ich mir nicht sicher, ob sich das Tegra Note 7 wirklich auszahlt bei ihr!
 
Als Surf- und Facebookspiele-Tab hätte ich fast irgendwas in Richtung Yoga 8 gedacht. Etwas größer (8 Zoll) ist beim Surfen sicher angenehm. Leistungsmäßig kommt es an's Tegra Note natürlich nicht ran - aber das muss es ja auch garnicht. Mit über 13300 Antutu-Punkten keine Rakete aber auch keine Schnecke. Ist ja auch immerhin ein kleinerer Quadcore drin. Dafür punktet es mit hellem, gleichmäßig ausgeleuchtetem Display und wesentlich besseren Akkulaufzeiten. Mal zum Vergleich:


  • Voll-Last: Yoga: 6:30 Stunden Tegra: 2:20 Stunden
  • Surftest: Yoga: 17 Stunden Tegra: 6:25 Stunden
  • Max. Laufzeit:Yoga: 32 Stunden Tegra: 19:45 Stunden
Außerdem bleibt das Yoga unter Last wesentlich kühler und hat einen Ständer, der auch eingeklappt werden kann.


Schau dir's mal an: Lenovo Yoga 8 | Geizhals Deutschland Ausführlichen Test gibt's hier: Lenovo Yoga 8 | Notebookcheck.com.
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Yoga-Tablet-8.107545.0.html
 
@VerpeilterNeuling,
na OK hast ja jetzt einen Unterschied gefunden, hoffentlich mußtest du nicht so lange suchen:D
Das mit dem Bootscreen wäre mir egal, wird eh ersetzt. Ich hatte mehrfach gelesen, das es außer dem Hersteller-Logo keinen Unterschied gibt. Aber hier kann von mir aus jeder seine eigene Meinung haben;)
 
Musste gar nicht suchen - das mit den Bootscreens wusste ich. Hab schon so ein Teil beim Starten gesehen... Dachte nur, dass es noch mehr Software-Unterschiede gibt. Aber bin jetzt auch schlauer ;).
 
VerpeilterNeuling schrieb:
Als Surf- und Facebookspiele-Tab hätte ich fast irgendwas in Richtung Yoga 8 gedacht. Mit über 13300 Antutu-Punkten keine Rakete aber auch keine Schnecke
In dem Fall sollte sich der TE mal lieber diesen Testbericht durchlesen: SoC mit wenig Puste.
Schon beim Wechseln zwischen den einzelnen Startbildschirmen ruckelt es gewaltig und einzelne Apps lassen sich spürbar Zeit, bis sie startbereit sind
Deshalb empfehle ich keine Geräte mit Mediatek SoC. Selbst der neue Octa-Core ist nicht der Burner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben hier zwei Geräte mit Quad-MediaTek drin. Kann derartige Leistungsprobleme nicht bestätigen. Auch die normalen Spiele, die ich bisher getestet haben (incl. 3D Rennspiele) laufen ohne Ruckler. Surfen ist auch flüssig möglich.
 
Ach, von mir aus kann er sich eins mit MediaTek kaufen, diese Empfehlung geht ja auf deine Kappe:D Ich würde wenn´s günstiger sein soll eher eins mit schnelleren Intel Atom SoC nehmen, hatte ich aber schon geschrieben. MediaTek ist meiner Meinung nach Schrott und empfehle ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Ihr beiden!

Ihr macht es mir ja nicht ganz leicht :winki: Ich glaube ich gehe danach, was Amazon im Angebot hat :cool2: Das Gute ist ja, dass es für meine Mutter kein Überdrüber Tablet sein muss, weil sie sich so und so nicht auskennt!
 
Ja, das hatten sie bei Amazon mittlerweile schon ein paar mal, sieht nicht schlecht aus, wäre auf alle Fälle zu probieren...
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
429
fux
F
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
1.030
DerKomtur
DerKomtur
T
Antworten
3
Aufrufe
592
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
11
Aufrufe
837
TypischDeutsch
T
B
Antworten
0
Aufrufe
384
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten