chin. Tablet mit USB anschluss ?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wild911

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo!

Gibt es ein gutes 8-10zoll Chinesen Tablet das ein vollwertigen USB anschluss besitzt und w-lan. Mehr brauch ich nicht. Sollte halt günstig sein und das für max.250€ so viel wie möglich drin hat.

Gruss
 
Die meisten Android-Geräte haben maximal USB-OTG. Wieso benötigst Du denn einen "vollwertigen" USB-Anschluß? Gibt es irgendein spezielles Gerät, welches Du anschließen willst? Dazu würdest Du ja nicht nur einen entsprechenden Anschluß, sondern auch passende Treiber benötigen. Oder gehts "nur" um Standard-Kram, wie USB-Stick und/oder ext. Festplatte? Da genügt dann eigentlich USB-OTG.

Ansonsten sind Deine Anforderung sehr unpräzise. 8-10 Zoll bis 250 Euro gibts halt haufenweise - und das sogar von Herstellern, die nicht zu China-Firmen gezählt werden (selbst wenn sie es, wie z.B. Lenovo, eigentlich sind ;) ).
 
@wild911, idr. bieten Android Modelle nur Micro-USB am Tab. Das alte Acer Iconia A200 oder auch das Voyo A15 bieten einen Full Size USB Port, beide sind aber eigenlich nicht mehr zu empfehlen....

Bei WinTab´s schaut es etwas besser aus. Hier gibt es mehrere aktuelle & günstige Geräte, die einen volllvertigen USB Anschluss am Tab bieten. Vieleicht wäre dies auch etwas für dich (Anforderungen hast du ja keine genannt). Android wäre dann übrigens zb. per DuOS möglich... läuft sehr gut.

Falls dir doch Micro-USB reichen sollte: das LG G Pad 8.3 ist sehr beliebt und bei den bunten oft für um die 200€ erhältlich (zb. hier). Ansonsten, das Lenovo Tab S8-50 schaut eigentlich auch net schlecht aus. Bekommt man ebenfalls ab 200€ und hier ist auch ein Testbericht: Lenovo Tab S8 vom chinesischen Hersteller im Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja brauche den vollwertigen weil ich da ein Radcomputer anschließen muss und mit OTG nichts geht,

Was haltet ihr vom "Volkstablet" von Bild ?
 
Äh ja - wenn Du einen Radcomputer anschließen willst, isses sicher wichtig zu wissen, mit welchem System der zusammenarbeiten kann. Da wir hier in einem Android-Forum sind, werden so allgemein gestellte Anfragen, wie von Dir, meist mit Android-Empfehlungen beantwortet. Weisst Du denn, ob Dein Radcomputer mit einem Android-Gerät zusammenarbeiten würde? Wenn nicht, musst Du ja eh auf ein Windows-Tablet zurückgreifen.

Ich selber würde im jetzigen Zustand aber kein reines Windows-Tablet nutzen wollen. Habe selber Zugriff auf ein Hybrid-Gerät (also Tablet mit Tastatur-Dock - nämlich das Lenovo Miix2 10") und ich bin heilfroh immer wieder mal auf Tastatur und Maus zurückgreifen zu können.

Von daher halte ich vom Trekstor Tablet (den Begriff "Volkstablet" finde ich ziemlich anmaßend und schlicht bescheuert) nur wenig.

Wenn Dein Radcomputer aber eh nur mit Windows zusammenarbeitet... hast Du ja eh keine Wahl.
 
ja danke, shit kann nur mit Windows. Danke fuer eure Hilfe ;)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
272
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
289
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten