Leistungsstärkstes Android-Tablet gesucht

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

martin131

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo zusammen!

Ich spiele viel Empire Four Kingdoms und sehr häufig muss man Burgen, Landkarten oder Listen laden. Ich habe derzeit einen Kindle Fire HDX 8.9 (Amazon Kindle Fire HDX 8.9 ohne Werbung 64GB (53-001823) Preisvergleich | Geizhals Österreich und bin nicht so begeistert vom eingeschränkten Play Store, weil ich zB gerne die App Line auch oben hätte, die es aber nicht im Amazon Store gibt. Aber es schien mir damals das leistungsstärkste Android-Tablet zu sein, also habe ich mich trotzdem für dieses entschieden.

Nun grob zwei Jahre später möchte ich mir ein neues, schnelleres zulegen. Und ich dachte mir, 8 Zoll würden mir auch genügen, denn prinzipiell gilt, je kleiner das Gerät, desto kürzer die Ladezeiten, aber unter 8 wäre zu klein.

Kurz gesagt: Suche leistungsstärkstes Android-Tablet, ca. 8-9 Zoll, es sollte entweder derzeit verfügbar oder bis Jahresende 2015 kaufbar sein. Wer kann mir sagen, welches dieses ist?

Ich hatte mir ein ASUS Z580 gekauft (ASUS ZenPad S 8.0 Z580CA-1A027A 64GB schwarz (90NP01M1-M00660) Preisvergleich | Geizhals Österreich weil ich dachte, das wäre deutlich schneller, weil ein Zoll kleiner und brandneu, aber große Enttäuschung. Die mitgelieferte Tastatur ist eine Katastrophe (ok, kann man austauschen, vmtl kein Drama), aber es ist _langsamer_ als mein 2 Jahre altes Kindle Fire. Und das kann es echt nicht sein.

Freue mich über eure Meinung! e4ek ist kein 3D-Shooter ;) und es gibt eigentlich nur ein paar Animationen, also sehr rechenintensiv können die nicht sein, trotzdem dauert es immer 5-10 Sekunden bis zB eine Burg geladen wird oder eine Landkarte. Und ich schätze, das müsste/könnte schneller gehen.

Danke und LG,
Martin
 
Wie kommst du denn auf den Trichter, ein kleineres Tablet wäre schneller als ein größeres? Danach kannst du nicht gehen.
 
Dachte, weil bei kleinerem display die Bilder schneller anzeigt werden können. Wenn dem nicht so ist, OK.

Auf meinem alten LG G2 Phone lief 4k schneller als am Kindle Fire HDX, obwohl ich denke, dass der Kindle Fire leistungsstärker ist.

LG Martin
 
Nvidia Shield Tablet oder Sony Z3 Tablet (8"). Die beiden sollten genug sein. Wenn das Budget erlaubt und die Größe kein Problem ist - das Pixel C nach einiger Zeit oder das Sony Z4 Tablet jetzt (die beiden schon um die 600-700€).
 
Hi!

Danke... meinst du das "alte" Shield Tablet, dieses hier? NVIDIA SHIELD 20,3 cm Tablet-PC schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der Preis spielt keine große Rolle. Sind das Z3 und Z4 ähnlich schnell, also ist der Unterschied so gering, dass man praktisch keinen Unterschied merkt, oder ist das eine schon schneller als das andere und wenn ja, welches ist schneller? ;-) Und wie schätzt du die Geschwindigkeit vom Shield Tablet vgl. mit dem Pixel C vgl. mit dem schnelleren Sony Tablet ein? Kurz gesagt, wer ist der Ferrari und wer auf Platz 2? Oder sind die alle fast ident, deiner Meinung nach?

LG Martin
 
martin131 schrieb:
Das habe ich eben gefunden: Eine neue Nummer Eins: Das sind die Top 3 der Android Tablets - CHIP

Die Frage ist, ob die Tests, wonach Chip die Top 3 entschieden hat, für mein Spiel relevant sind. ;)
Achtung. Hier wird höchstens das gesamtpaket bewertet.

Das Galaxy Tab S2 ist auf dem Leistungsstand (CPU + GPU) eines 2013/2014er Snapdragon 800/801.
Ist ja auch nur ein warmer Neuaufguss eines 2 jahre altesn Exynos 5.

Die Top Android Tablets wären Google Nexus 9, sowie das Nvidia Shield ---> Nvidia K1 Prozessor. Höchste single Core performance in nem Android gerät zur Zeit, und die mit abstand höchste Grafikperformance. Je nach Grafik-bench erreicht der K1 prozessor hier 3 mal soviele fps wie z.B. das S2 Tablet, welches sogar ein Jahr Später rauskam!).
Siehe hier: System Performance Cont'd: GPU and NAND - The Samsung Galaxy Tab S2 Review

Also hängt echt davon ab. Bei Physics score ist das N9 nicht das beste, da das über die CPU berechnet wird. Und hier spielt die Anzahl der Kerne ne rolle.
Aber was generell fps bei Games angeht, eher der Grafikchip, und der ist beim K1 prozessor bombe.

Sony Tablets kommen hier nicht hinterher. Selbst das Xperia Z4 Tablet mit dem Snapdragon 810 (aktuell stärkster Snapdragon) muss sich dem Nexus 9 in den meisten Disziplinen (außer dort, wo er dank 4 kerne vs. 2 kerne gewinnt) geschlagen geben: Sony Xperia Z4 Tablet im Test (Seite 2) - ComputerBase

Das alles natürlich.. Wenn man reine Hardware Performance betrachtet. Gibt ja sicher noch andere wichtige Punkte. ;)

Edit: ASUS ZenPad S 8.0 Z580CA-1A027A 64GB schwarz (90NP01M1-M00660) Preisvergleich | Geizhals Österreich
Was dieses Asus angeht, wovon du enttäuscht warst....
Das Teil hat 750 Punkte im geekbench als Single Core, und 2300 im Multicore. Mein Nexus 9 schafft knapp 2000 Punkte im Single Core, und 3500 im Multicore.
Der Grafikchip dürfte knapp über doppelt so viel Leistung haben, wie die Grafikeinheit von dem Intel Atom prozessor aus dem Zenbook.

Nur so, als vergleich (Zahlen laut Notebookcheck bei den jeweiligen cpu/gpu benches.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke! D.h. ganz klar entweder ein Shield Tablet oder ein Nexus 9. :)) Weil ich denke nicht, dass Empire Four Kingdoms viele Kerne unterstützt bzw. sinnvoll verwendet.

Die Links von tarjan finde ich auch interessant, vor allem den ersten: Best Smartphones and Tablets. Und warum wird dann das Nvidia Android TV in der Liste angeführt? Es ist kein Tablet und auch ganz bestimmt kein Smartphone. Scheint sich hier um einen Fehler zu handeln.
 
Ich denke auch, dass man mit dem k1 am besten fährt.
Also entweder shield tablet, oder nexus9, oder wenn die 32bit Version reicht das Xioami MiPad
 
Perfekt... habe es eben bestellt.... 500€ ganz schön teuer. ;) Kann es sein, dass es damals 299€ gekostet hat? ;-) D.h. jetzt teurer weil kaum noch verfügbar?

Und zweite Frage... abgesehen von der stärkeren Hardware, kann das Android TV etwas, dass das Shield Tablet nicht kann? Oder ist das im Grunde das selbe, nur das Android TV leistungsstärker?
 
Ich würde das gar nicht mal so negativ sehen. Dadurch sind jetzt fast nur noch neuwertige Austauschgeräte als Gebrauchtgeräte z.B. bei eBay zum Verkauf im Angebot, so war es zumindest vor ein paar Wochen wo ich mal geschaut hatte.
 
Hm, wollte mir eigentlich gern neues Gerät. Heißt das, ein gebrauchtes wäre klüger?
[DOUBLEPOST=1445380054,1445379852][/DOUBLEPOST]Und, im Artikel liest es sich so, als wären ALLE Shield Tablets davon betroffen. Es steht zwar ein Zeitraum dort, aber gleich danach steht, dass das quasi alle sind.
[DOUBLEPOST=1445380109][/DOUBLEPOST]Und letzte Frage, haben diese User als Ersatz also kein Geld, sondern ein neues Gerät erhalten?
 
Ein paar AW habe ich inzwischen gefunden. Es waren nicht alle Geräte betroffen. Die betroffenen wurden ausgetauscht.

Werde deinem Rat folgen und mir ein gebrauchtes neuwertiges Gerät besorgen. :))
 
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K

Ähnliche Themen

arashi
Antworten
4
Aufrufe
549
arashi
arashi
B
Antworten
7
Aufrufe
606
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
386
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten