Leistungsstarkes Tablet zum Arbeiten

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Squirrel24

Squirrel24

Neues Mitglied
1
Hallo!

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Tablet anzuschaffen. Habt ihr Erfahrungen welche z.B. auch für Apps wie Photoshop gut funktionieren? Ich studiere derzeit und würde es auch für Notizen, Vorlesungen etc also zum Arbeiten benutzen.

Ich hatte mir die Windows Surface Produkte angeschaut aber vom Preis her weit entfernt von Gut und Böse. Habe schließlich auch "nur" ein Studentenbudget. An und für sich bin ich eigentlich von Marken offen her. Aber Android würde ich mich halt schon ganz gut auskennen, da ich ein Android Smartphone besitze.

Freue mich auf eure Erfahrungen und Berichte!

LG Nina
 
Squirrel24 schrieb:
Apps wie Photoshop gut funktionieren? Ich studiere derzeit und würde es auch für Notizen, Vorlesungen etc also zum Arbeiten benutzen.
Dafür brauchst du auch Leistung und hast dann eine sehr eingeschränkte Auswahl, die auch teuer ist => eigentlich nur Galaxy Tab S-Reihe.
Das normale S7 kriegst da gerade für 500€ - ein Surface Go 2 (Achtung, kleine Version mit Pentium) kostet dich teilweise 370€-500€, das normale Surface 7 kriegst für 700€
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Anregung; das Tab S6 wiegt fast 80g weniger als das S7, hat mit dem SD 855 auch sehr viel Prozessorleistung... wenn dann noch eine gute Hülle mit 150 - 200g dazu kommt wirst du das geringere Gewicht zu schätzen wissen. Der Akku des S6 ist dafür etwas kleiner. Ich habe seit zwei Tagen das S5e, hat denselben Akku und die Laufzeit ist super, dürfte beim S6 mit energieeffizienterem Prozessor ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Bei mir war das geringe Gewicht, Android, ein hochauflösendes Display und gute Lautsprecher wichtig aber ist auch eher nur für Medienkonsum und Surfen. Zum arbeiten ist ein Windows System wirklich von Vorteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich würde ja, ehrlich gesagt, auch eher zum Surface Go 2 greifen. Ansonsten hast du unter Android halt "nur" die Android-Apps, während du mit dem Surface Go auch alle Windows Desktop Programme nutzen kannst. Photoshop ist z.B. auf Android nicht.

Das Windows Home S auf dem Surface Go würde ich allerdings zum Windows Home ohne S umwandeln, was meines Wissens jederzeit möglich ist. Dann lassen sich auch nicht-Windows Store Apps installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Surface Go 2 mit m3-Prozessor zur Zeit für 525 EUR, da kann man nichts verkehrt machen. Und man hat die Welt, die man sonst (als Windows-Nutzer, Obstbesitzer mal weghören😉) auch hat.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
@Observer
Sogar 496€ bei Amazon als Student ;)

Aber muss man halt auch wollen - und nicht vergessen: Pen braucht man auch noch. Sind nochmals 60€...
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Aber einmalig, da Microsoft die Kompatibilität mit anderen Surfaces gewährleistet😉.

Und auch das Type Cover (TC) ist sowohl bei den Pro-Surfaces seit 4 anschlusstechnisch gleich und bei Go auf Go 2 auch geichgeblieben.
> re-use 1a!👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
449
DonJorge
D
F
Antworten
3
Aufrufe
324
flori73
F
Apollo013
Antworten
3
Aufrufe
408
Apollo013
Apollo013
M
Antworten
4
Aufrufe
424
prx
P
N
Antworten
11
Aufrufe
520
NaomiLee
N
Zurück
Oben Unten