Suche Tablet bis 300€ mit langen Updates

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NaomiLee

Ambitioniertes Mitglied
16
Hey,

ich suche ein Tablet das ich als Notebook Ersatz benutzen kann. Aktuell habe ich ein Notebook mit Arch Linux das Notebook gibt aber immer mehr den Geist auf.
Ich würde es nun Mal gerne statt mit einem Notebook mit einem Tablet probieren
Ich hätte jedoch gerne lange Updates, vor allem Sicherheitsupdates. Auch eine Möglichkeit für eine cutom ROM wäre gut aber nicht zwingend nötig.
Ich habe mir das Xiaomi Redmi Pad Pro bestellt, da es für unter 200€ mit 8GB RAM aktuell im Angebot ist. Außerdem kann man eine Tastatur dazu kaufen was auch sehr wichtig ist und man kann den Speicher mit einer SD Karte erweitern.
Es ist auch nicht ganz so klein und soll auch sonst für den Preis gut sein.
Jedoch habe ich nach dem Kauf gemerkt, dass es keine custom ROM dafür gibt und es wohl auch nicht mehr so lange Updates gibt.
Da ich es 14 Tage lang zurück geben kann wollte ich nun doch schauen ob es vielleicht ein Tablet gibt das besser zu mir passt?
Ich würde es auch ab und zu zum streaming benutzen, für Games eher weniger.
Was mir halt sehr wichtig ist ist, dass es nicht so viele Spyware/Trojaner gibt. Da bin ich bei Xiaomi vermutlich auch eher falsch.
Gibt es da für unter 300€ etwas das besser passen könnte?

EDIT: Es wäre gut wenn man eine gute Tastaturen-Hülle dazu kaufen könnte die eine beleuchtete Tastatur hat (kann aber auch qwerty/US sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir das Samsung Galaxy Tab S10 FE zu holen. Es kostet zwar 100€ mehr als ich ausgeben wollte hat aber dafür sehr lange Updates
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Für das Xiaomi Pad 7 sind Android bis 19 und Patches bis 2031 angesagt.
 
  • Danke
Reaktionen: NaomiLee
@MSSaar
Rein technische Frage, weil ich mich mit euren Geräten nicht auskenne:
Ist bei Xiaomi auf
MSSaar schrieb:
halbwegs Verlass?
 
MSSaar schrieb:
Für das Xiaomi Pad 7 sind Android bis 19 und Patches bis 2031 angesagt.
Dankeschön :)
Samsung ist vermutlich jedoch etwas sicherer was Tracking angeht als Xiaomi, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
@hagex

Bei Smartphones ja, bei Tablets habe ich keine praktische Erfahrung.

NaomiLee schrieb:

Die Mär hält sich hartnäckig.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Ich glaube, dass sich die Hersteller alle nichts nehmen beim Thema Tracking.
 
  • Danke
Reaktionen: NaomiLee
Habe mir deshalb auch schon das Pixel Pad überelgt, da gibt es mehrere custom Roms. Aber es hat leider keine Tastatur und es soll ja ein Notebook Ersatz werden.
Ob eher das von Samsung oder das von Xiaomi custom Roms bekommen kann man noch nicht sagen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß MSSaar
Für viele Tablets gibt es Zubehör, Hülle mit Bluetooth-Tastatur oder kurzem USB-Kabel daran.
 
  • Danke
Reaktionen: NaomiLee
Danke euch allen, ich werde das Samsung nehmen. Da ist der Speicher per microSD erweiterbar und es hat einen Fingerabdrucksensor. Das Xiaomi Pad 7 Pro hat zwar auch einen und ist immer noch günstiger, jedoch bekommt das Pro deutlich kürzere Updates. Weshalb das Pro kürzer Updates bekommt als die Standard Version verstehe ich nicht.
Hoffe Mal, dass der schlechte Prozessor vom Samsung die Updates alle mit macht aber Samsung wird sich ja vielleicht etwas dabei gedacht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und ultra50

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
W
Antworten
0
Aufrufe
349
Work
W
B
Antworten
7
Aufrufe
603
swa00
swa00
DJ-Spacelab
Antworten
0
Aufrufe
448
DJ-Spacelab
DJ-Spacelab
Zurück
Oben Unten