Lenovo Yoga 8 oder Nexus 7?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

p4rt1

Neues Mitglied
2
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

Ich würde mir gerne ein Tablet zulegen und schwanke zwischen dem Yoga 8 und Nexus 7.

Wofür würdet ihr euch entscheiden? Braucht man wirklich nen Full HD Display bei 8 zoll? Die Akkulaufzeit beim NExus ist ja auch nicht schlecht.

Hauptsächlich würde ich es zum Surfen und Bücher lesen (unterwegs) sowie Filme gucken nutzen.

Die Entscheidung fällt einem wirklich nicht einfach.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
@p4rrt1
8 Zoll ist schon ein Kompromiss zwischen 7 und 10 Zoll. Von Display her ist alles i.o. zum Buch lesen ist es vielleicht OK, aber Zeitschriften lesen sich nur im Querformat. Ich stand genau vor der gleichen Problemstellung wie du, jedoch sprachen bei gleichem preis viele Eigenschaften für das Yoga: 20 Stunden aktive Laufzeit, besseres Handling durch die Akkubar, 8 Zoll, SD-Erweiterung, 3G...
Obwohl das 2012er 3G-Nexus inzwischen ja auch ein Schnäppchen ist. Ich würde das Yoga dem Nexus vorziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: p4rt1
Vor der Entscheidung stand ich auch mal, nur waren mir 7 Zoll zu klein und auch sonst sprach mehr für das Yoga.

Und die "nur" HD Auflösung des Yoga, genügt völlig.
 
  • Danke
Reaktionen: p4rt1
Das ist eine Entscheidung, die dir niemand abnehmen kann. Ich bin in einen Laden gegangen und habe mir 7- und 8-Zollgeräte angeschaut. Letztlich habe ich mich für das 8" Yoga entschieden. Manchmal stört es mich aber schon, dass ich es nicht in die Jackentasche stecken kann und auch, das es keine vernünftige Tasche gibt, bei der das Tablet selbst aus geht, wenn man sie zuklappt.
Für das Nexus spricht auch, dass du da besser mit Custom Roms versorgt wirst und immer eine aktuelle Android-Version hast.

Aber das Yoga sieht einfach besser aus, und ich wollte auch SD-Karten reinstecken können. Außerdem hatte ich mir damals eine Preisgrenze gesetzt und das Yoga kam durch ein Angebot darunter.

Zwei meiner Kollegen waren so neidisch, dass sie sich sich eins gekauft haben. Ein weiterer Kollege ist mit seinem Nexus 7 noch alleine..

Micha
 
  • Danke
Reaktionen: p4rt1
Die Entscheidung ist echt nicht einfach. Ich tu mich bei sowas auch immer verdammt schwer.

@ android-micha, ist dein Kollege wenigstens zufrieden?
 
p4rt1 schrieb:
@android-micha, ist dein Kollege wenigstens zufrieden?
Sie sind alle zufrieden, die Yoga-Leute mit ihren Yogas, der Nexus-Kollege mit seinem Nexus.
Micha
 
  • Danke
Reaktionen: p4rt1
Also es ist eine Bauchentscheidung. Wobei ich den Vorzug zum Yoga sehe. Die Möglichkeit mit dem Ständer zum Video schauen. Dann beim Lesen hast du den "Akku" in der Hand das fasst sich fast wie ein Buch an. Und 720p sind auch OK.
 
  • Danke
Reaktionen: p4rt1
Ganz allgemein sind 7" ok, aber je intensiver ich mein Asus HD7 nutze, desto 'kleiner' kommt mir das Display vor. Beim 8" Display des A5500 geht es mir nicht so. Es kommt mir sehr viel besser für EBooks vor.


p4rt1 schrieb:
Braucht man wirklich nen Full HD Display bei 8 zoll?

M.A. nein. 1280*800p sind selbst auf 10 Zoll Displays absolut in Ordnung.



Die Akkulaufzeit beim NExus ist ja auch nicht schlecht.

Hauptsächlich würde ich es zum Surfen und Bücher lesen (unterwegs) sowie Filme gucken nutzen.
Stimmt, das N7 ist ausdauernd, aber das Yoga 8 ist 2-2,5 mal ausdauernder. Da du es unterwegs(im Zug?) nutzen willst, finde ich Ausdauer sehr, sehr wichtig. Die im Test beklagten "Verbrauchswerte im Standby und im ausgeschalteten Zustand von jeweils über 2 Watt" waren wohl ein Fehler des Testmodells. Die Yoga Besitzer hier berichten, dass ihre Tablets im Standby parktisch nix verbrauchen.
 
Vor dieser Entscheidung stehe ich auch, bei mir sieht es so aus, dass ich hauptsächlich für serien/Filme einsetzen möchte also möglichst erweiterbare Speicher und nicht weniger wichtig custom roms flashen möchte.
 
Yoga 8 oder N7? Oder ganz allgemein ein 7 oder 8 Zoll Tablet? Und was darf es kosten?
 
Na her allgemein, Kosten soll bis 300 euro (oberste grenze).
 
n7 wenn außeneinsantz von Bedeutung ist, ansonsten das yoga8.
 
Das günstigste 8" Tablet ist das A5500 von Lenovo für 139,-€(189,- mit 3G). Bis auf den Launcher, den man leicht durch einen anderen ersetzen kann, ist es absolut OK.

Das Yoga 8 habe ich links liegen lassen, weil es wegen des Ständers nur schlecht in meine Tasche passt. Ich brauch was flaches. Aber ansonsten sieht es wie gesagt sehr gut aus.

Andere 8" Tablets wie das Tab3 und Memopad 8 sind zwar auch in Ordnung, aber teurer als das A5500 und natürlich nicht so ausdauernd wie das Yoga 8. Das Note 8 nehme ich wegen des Eingabestifts davon ausdrücklich aus, aber dessen Alleinstellungsmerkmal ist für deinen Verwendungszweck nicht von Bedeutung.


7" mit SD-Karte? Da fällt mir nur das Asus Memopad HD7 ein. HD-Display, schneller und sparsamer CPU, rundrum ok, aber das kostet so viel bzw. so wenig, wie das Lenovo A5500, das ein größeres Display mitbringt und die Möglichkeit USB-Sticks anzuschließen, jedenfalls so lange wie man nicht auf Android 4.4 updatet.
 
  • Danke
Reaktionen: tapeccau
Also ich bin um ehrlich zu sein etwas unentschlossen ob 7/8" oder größer. Meine Kriterien sind folgende:
Custom Rom; SDcard Erweiterung; Filme, Videos, Serienkonsum;
 
Unterwegs rate ich zu 7" oder 8", für daheim auf jeden Fall zu 10". Was Custom Roms angeht, kannst du in den Unterforen der jeweiligen Geräte erfahren, ob es was gibt. Da kenne ich mich nicht aus.

Du solltest auch deinen lokalen Saturn/Media Markt besuchen, um dir die jeweiligen Tablets vor dem Kauf nach Möglichkeit selbst anzusehen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
755
agame
agame
Zurück
Oben Unten