Neue Tablets : Retina 9.7" - 2048x1536px

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also, da kommen demnächst neue "Billig"-Tablets raus.
- Zum einen welche mit Retina™ Display wie oben beschrieben
- und zum anderen solche mit dem neuen Quadcore-Chipsatz Freescale i.MX6Q wie das SANEI N10-Quad (oder das Ampe A10 Quad).
Später werden diese Merkmale wohl in weitere "Billig"-Tablets vereint. Bis dahin bevorzuge ich den Sprung auf die Quad-CPU, denn die aktuellen Bildschirme lösen für meinen Geschmack mit ihren 1280x800 bereits sehr gut auf. Ich bräuchte wohl eine Lupe um den Unterschied zum Retina™-Display feststellen zu können. Den Unterschied zum Quad-Core (der übrigens >9300 Punkte im AnTuTu-Benchmark liefert) würde ich wohl auch ohne Lupe sofort feststellen.

Klar, hier geht es um 9,7" Displays, aber man sollte sich ja nicht vor anderen Möglichkeiten sperren. Wenn denn die Tablets mit 9,7" Retina™-Display und i.MX6Q kommen, kann sich einer auf mein gebrauchtes SANEI N10-Quad freuen ;)
 
wo hast du die SANEI N10 Quad gekauft ?
 
Ich habe es noch nicht, es ist erst ab heute in den ersten Läden in Chenzhen verfügbar.
Den Link zum Shop habe ich doch gepostet.
 
Bei J4Electronics muß man es noch vorbestellen. Laut Aliexpress und CECT-Shop ist es lieferbar bzw. auf Lager.

chris67 schrieb:
Den Unterschied zum Quad-Core (der übrigens >9300 Punkte im AnTuTu-Benchmark liefert) würde ich wohl auch ohne Lupe sofort feststellen.

Also, so groß sind die Leistungssprünge zu Rockchip & Amlogic nicht. Die CPU ist geringer getaktet =1,2Ghz , im Vergleich zu Rockchip (1,6Ghz) & Amlogic(1,5Ghz).
Rein von den Leistungsdaten (laut Papier) scheint die 3D-Grafik des Freescales iMX6-Quad (Vivante GC2000) bei 4 Shader-Prozessoren und 667Mhz Takt stärker zu sein (mit bis zu 24 GFLOPS). Zusätzlich gibt es eine Vektor- und eine 2D-Einheit.
Freescales i.MX6 setzt auf Triple-Core-Grafik-Engine – elektroniknet
i.MX6Q Product Summary Page
First look at Sanei N10 Quad-core Freescale i.MX6

Die Dreiecks & Pixel (Roh-) Leistung bewegt sich bei 200Mtri/s bzw. 1000Mpxl/s.
Die MALI400 aus Rockchip & Amlogic besitzt je nach Taktung zwischen 30Mtri/s und 1100Mpxl/s bei 275Mhz; bzw. 44Mtri/s und 1600Mpxl/s bei 400Mhz.

--> Die Leistung Dreiecke/sec ist also bei der Vivante GC2000 deutlich höher, während die Pixel-Leistung "stagniert".

Beim AnTuTu Benchmark bekommt man mit 9170-9300 Punkte des Sanei N10-iMX6 Quad ca. 10% - 16% mehr als z.B. beim Yuandao N101 mit 8000-8300 Punkten. Wie ich schon hier im Forum schrieb, habe ich mit meinem 9,7"er Onda bis zu 9650 Punkte, natürlich bei 1024er Auflösung.

Selbstverständlich muss man mehrere verschiedene Benchmarks heranziehen, um einen umfassenden Vergleich darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Indiz ist es ja schon - wenn auch wenig Praxisnah. Vergleichbar sind die Werte allerdings nur bei gleicher Auflösung, gleichem BS-Level und ohne SD-Karte (das Ergebnis wird ja nicht nur durch die Chipsatz-Performance beeinflusst).

Mein N101 (mit RK3066) liefert bei 1280x800 ootb und ohne SD-Karte ~8200 Punkte, erste Tests mit dem iMX6Q (Treiber noch im Beta-Stadium) lieferten bereits >9300 bei gleicher Auflösung und gleichem Betriebssystemlevel - wohlgemerkt zum gleichen Preis. Geräte mit Exynos 4412 schaffen >12000 Punkte, sind aber wegen den höheren Preisen nicht direkt vergleichbar.

Den Unterschied zwischen meinem N101 und meinem SGS2 (liefert ~6200 Punkte) spüre ich doch schon deutlich, obwohl das SGS2 mit seinen 800x480 Pixeln doch eine deutlich geringere Auflösung (1:2,6) bietet.

melbar79 schrieb:
--> Die Leistung Dreiecke/sec ist also bei der Vivante GC2000 deutlich höher, während die Pixel-Leistung "stagniert".

Was oberflächlich betrachtet dazu führt, dass 3D-Szenen bei gleicher Auflösung (wobei 1000Mpxl/s locker für eine deutlich höhere Auflösung bei mindestens 2 Bufferframes reicht) deutlich schneller (mehr FPS) berechnet werden können. Tatsächlich relativiert sich der Unterschied aber nochmal, weil die Szenenberechnung sich zwischen Mali400 und GC2000 (v.a. bei den Z-Erweiterungen und dem Befehlssatz) deutlich unterscheidet. Letzten Endes entscheidet daher die Softwareimplementierung, also: Ende offen bis die Treiber "fertig" sind.

Meine Kernaussage war, dass ich (wegen meines fortschreitenden altersbedingten Sehdefizits) den Unterschied der CPU-Leistung deutlicher erkennen würde als den des Bildschirms.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist die hohe auflösung sehr wichtig :unsure: , ich warte einfach
 
Cube U9GT5 first 9.7-inch Retina display Android tablet Demo 1 - YouTube

Cube U9GT5 first 9.7-inch Retina display Android tablet Demo 2 - YouTube

Nicht schlecht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann jemand chinesisch???
KLICK
Hoffe der link geht
Das müsste auch bald kommen?
 
Hat jemand einen :scared: ... oder ist es noch nicht so weit :sad: !!!
 
Würde mich auch mal interessieren. Auch zu welchem Preis.
 
Onda hat auf der Reseller Seite (onda-tablet.com) ein neues 9.7'' - Tablet mit Quad-Core und Retina Display (2048*1536) angekündigt.
Bisherige China-Tablets mit diesem Display haben ja nur den Rockchip3066.

Onda Android 4.0 Tablet PC News - Onda New Android Tablet: Quad Core + 9.7 Inch Retina Screen
"Onda will release the latest Quad Core 9.7 Inch Android Tablet,which will adopt Quad Core Processor and 9.7 Inch 2048*1536 Retina Screen."

Keine Ahnung, ob der quad-core von einer anderen Firma sein wird, oder doch von Freescale mit dem i.MX6Q .

Ich bin mit meinen 1024*768pixeln im Vi40 zufrieden...:thumbup:
 
ich warte auf mein U9GT5 .....
 
chris67 schrieb:
Ich habe es noch nicht, es ist erst ab heute in den ersten Läden in Chenzhen verfügbar.
Den Link zum Shop habe ich doch gepostet.


Jo die Retina/FHD Tablets sind schon cool , allerdings ist mir China-Import nicht geheuer.
Gibt es link für deutschen shop wo man "Cube U9GTV oder VISTURE V4HD oder Ainol Novo 10 Captain oder WindowN90FHD 9.7" kaufen kann?
(i hatte auf die Schnelle nix gefunden)
 
elbwicht schrieb:
Jo die Retina/FHD Tablets sind schon cool , allerdings ist mir China-Import nicht geheuer.
Gibt es link für deutschen shop wo man "Cube U9GTV oder VISTURE V4HD oder Ainol Novo 10 Captain oder WindowN90FHD 9.7" kaufen kann?
(i hatte auf die Schnelle nix gefunden)

als Hinweis für user die auch suchen:
ich wollte wie geschrieben nicht direkt auf chin.Platform (efox und Co) bestellen und bei deutschen Händlern(M-Kontor-Hude;j4electronics) leider noch nicht in Sichtweite.
Nun habe ich CUBE U9GT5 (217 Euronen) und das Chuwi V99 (263 Euronen) zufällig bei Amazon im Tabletbereich entdeckt (Suchwort war Retina Tablet)
hier weiterlesen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ts-2048-x-1536-pixel.333670.html#post-4533349
 
Guten Abend!

Ich habe mitlerweile auch schon etwas rumgeforscht wegen den Bezugsquellen. Der Shop bei Amazon hat mir geschrieben, dass das Gerät als Geschenk deklariert wird und ich deswegen keine Zollgebühren zu befürchten habe. Finde ich nicht so optimal, erstens steht ja bei Amazon, dass die Mehrwertssteuer ist im Preis enthalten ist und außerdem bleibt ja trotzdem ein Restrisiko.

Bei Ebay gibt es einen Verkäufer in Deutschland (ha-ex), welcher das das U9GT5 für 315 Euro Anbietet (+Versand und Lieferdauer von ca 2 Wochen). Außerdem gibt es noch einige Anbieter aus Großbritannien, welche auf etwa 290 Euro kommen. Was haltet ihr davon? Würdet ihr einem Ebay Versand aus Deutschland mehr Vertrauen gegenüberbringen als einem Amazon Versand aus China?

Grüße user 010
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt machte ich die besten Erfahrungen mit Shops aus China. Zwar nicht mit Amazon, aber beispielsweise mit CECT-Shop. Hat immer bestens funktioniert. Schnelle Lieferung und freundlichen Kontakt in fast perfektem Deutsch. Auch eine Reparatur hatte ich und das klappte auch problemlos (dauerte allerdings 2-3 Wochen).

Deklariert wird in der Regel 1/3 bis 1/2 des reellen Preises, der dann dem Zoll zur Bestimmung der MWST dient. Importe aus China sind immer Zoll- und MWST pflichtig, wenn ein gewisser Freibetrag überschritten wird. Die können nicht für Europa abrechnen. D.h. es wird immer am Zoll des Heimatlandes die MWST und Bearbeitungsgebühren draufkommen. Alles andere ist Glück Sache ob eine Ware zollfrei durchgeht. Passiert mir ca. Jedes 3. Mal.

Gruss
Sigma99

Gesendet von meinem Visture V4 HD mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
C
Antworten
2
Aufrufe
499
carisma2001
C
B
Antworten
7
Aufrufe
603
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
384
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten