Neues Tab für Sohnemann - NExus 10, Tab3, Lenovo?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
IceTee

IceTee

Ambitioniertes Mitglied
5
Liebe Community,

ich brauche mal Eure Hilfe und Eure Erfahrung.

Mein Sohn hat ein Galaxy Tab2 7", was immer mal nicht starten will. Jetzt möchte er gerne ein 10" Tablet haben.

Ich habe ein Acer Iconia 510 und bin damit zufrieden.

Mein Sohn würde sich gerne das Nexus 10 kaufen (ca. 250€ - mit 32 GB ca. 295€ was ich bevorzugen würde).

Beim Stöbern im Netz habe ich noch diese hier gefunden (Preis bis 300€ - besser 250€, weil ja auch noch ne Hülle dazu kommt...)

SAMSUNG Galaxy Tab 3
+
Lenovo Idea Tablet S6000-H

1. Frage: Gibt es noch weitere Alternativen?

Das Nexus hat wohl das beste Display der drei. 2 GB RAM.
Das Tab3 ist relativ günstig und kann erweitert werden.
Das Lenovo hat nen Quad und gleich 32GB Speicher.

Mein Sohn möchte natürlich hauptsächlich damit spielen (Simpsons, IRON MAN 3, NFS usw.).

2. Frage: Für welches würdet Ihr Euch entscheiden, bzw. welches könnt Ihr empfehlen?

Nach den Daten würde ich zum Lenovo greifen, weil es schon mehr Power haben müsste und für den Preis gleich 32 GB drin sind. Das Nexus kostet genauso viel, hat nur DualCore und 16GB.

:confused2::confused2::confused2:
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Greets Icetee

Nachtrag: Habe jetzt noch das ASUS MeMo Pad FullHD mit 2GB RAM und 16GB Speicher gefunden. 259€. Hört sich auch nicht schlecht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nexus 10 mit 32GB steht bei Google für 499 EUR, von daher ist das mit 250 EUR schon ein guter Kauf. Selbst wenn jetzt eine Neuauflage vom Tablet kommen sollte.
 
Bei Amazon steht es für 295€ (32GB-Version) und da es ja nicht mit SD-Karte erweiterbar ist, wäre das auch für mich die 1. Wahl. Ich weiß nur nicht, ob z.B. das Asus performanter wäre.
 
Vielleicht wäre statt des S6000 auch ein Lenovo Yoga 10 interessant?

Ist es eigentlich immer noch so, dass auf den Intel SoCs, wegen der x86 Architektur manche Apps/Spiele nicht laufen? Das wäre dann jedenfalls ein Argument gegen das Memo Pad.
 
  • Danke
Reaktionen: IceTee
IceTee schrieb:
Nach den Daten würde ich zum Lenovo greifen, weil es schon mehr Power haben müsste und für den Preis gleich 32 GB drin sind. Das Nexus kostet genauso viel, hat nur DualCore und 16GB
Quad = nicht immer besser, man muss schon genauer hinsehen! Zb. im Lenovo S6000-H steckt nur ein langsamer Mediatek MT8389 SoC (Cortex-A7) + PowerVR SGX544 GPU. Für Grafisch anspruchsvolle Games ist dieses gespann nicht geeignet! Im Nexus 10 dagegen, ist ein Exynos 5250 mit zwei Cortex-A15-Kernen + einer Mali-T604 MP4 GPU verbaut. Leistung satt, super Display & Top Verarbeitung. Was will man mehr:) Deshalb mein Tipp: Google Nexus 10 32GB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceTee
com.android.nico schrieb:
Ist es eigentlich immer noch so, dass auf den Intel SoCs, wegen der x86 Architektur manche Apps/Spiele nicht laufen? Das wäre dann jedenfalls ein Argument gegen das Memo Pad.

Unwahrscheinlich, den Intel Atom haben mittlerweile zig Tablets. Genaues wird im FHD Unter forum Athen, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: IceTee
Ich habe mir jetzt das Nexus 10 bestellt. Vielen Dank für Eure Hilfe.
greets
Icetee
 
Das war wohl die richtige Wahl.
Das Nexus 10 ist heute immer noch ein Top Tablet, ich habe noch kein Spiel gefunden, was auf dem Tablet nicht flüssig läuft. Need for Speed läuft auf jeden Fall super.
Das einzige, wofür das N10 etwas zu schwach ist, ist für die PSP-Emulation mit PPSSPP.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
755
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
459
carisma2001
C
C
Antworten
2
Aufrufe
560
carisma2001
C
B
Antworten
7
Aufrufe
723
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
424
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten