Neues Tablet nach Nexus 7 (ohne 3G)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thendriel

Neues Mitglied
0
Guten Tag,

ich hatte mir fürs studieren ein nexus 7 ohne 3G gekauft um damit PDF's bearbeiten zu können und zu surfen. Doch in einem Jahr endet mein Studium und jetzt schon fängt es an mich zu nerven das ich nur noch zuhause oder an der Uni Internet habe, da ich inzwischen kaum noch zur Uni muss.

Ich bin nun am überlegen was ich mache, ich habe gelesen es gibt auch sehr günstige nicht Smartphone handys welche ein Wlan aufbauen können womit ich dann mit mein nexus7 zugreifen könnte. Ich weiß aber nicht wie stabil so etwas ist und es klingt auch sehr nervig.

Daher dachte ich daran mir ein neues Tablet zu kaufen, quasi als Belohnung fürs vollendete Studium :) ich bin nur unsicher welches.

Das neue Tablet sollte genutzt werden um Ebooks zu lesen, wichtig auch unterwegs, chatten, surfen sowie gelegentliches Musik hören oder Youtube schauen.

Zwei Sachen die ich noch als Nutzen am überlegen bin ist einerseits Netflix+Google Chrome zum Streamen, aber ich glaube das geht mit jedem Android Gerät gut genug. Andererseits überlege ich darauf Hearthstone zu spielen da es bald auch auf Android geht, dies ist aber Sekundär.

Bei der Größe dachte ich 7 bis max 9 Zoll um den Transport und das Nutzen unterwegs gut wie möglich zu haben. Als letzten Überlegungspunkt ist das Betriebsprogramm, durch das Nexus 7 musste ich mir nie überlegen was es heißt wenn Android nicht mehr geupdated wird. Wie "schlimm" wäre denn sowas, musste ich mich wie gesagt nie mit befassen.

Beim Preis wäre es super wenn es maximal bis 300-400 ginge. Mit dem preis des Nexus 7 war ich natürlich sehr happy weiß aber das man nicht immer so günstige kriegt.

MfG

Thendriel
 
Hey,

Ja was du meinst ist die sogn. Hotspot - Nutzung, da musst du bei deinem Smartphone gucken ob es dass kann, aber ist heutzutage aber mit so gut wie jedem neueren Modell möglich (habe noch kein neueres gesehen wos nicht ging). Zu der Signalstärke die das Phone ausgibt müsstest du dich je nach betrachtetem Smartphone ggf. selber nochmal im Netz schlau machen.

Nervig ist relativ, du richtest es an dem Smartphone ein und dann greifst du beim tab drauf zu (Das tab verbindet sich ja sobald verfügbar mit dem ausgegebenen W-lan). Am Smartphone kannst du Hotspotnutzung über widget/app an und ausschaulten, sollte also nicht alzu nervig sein.

Bzgl. Netflix, ja sofern dein Tab über die geforderte Android bzw. IOS Version verfügt kein Problem (wies mit windowsphone ausschaut weiß ich nicht). In Android L hat die Netflix App auch ne Bildschirmübertragungsfunktion, d.h. wenn du nen SmartTV besitzt geht dass auch bzw. wsl auch Chromcast (aber kann ich nicht testen da ich es nicht besitze).

Bzgl. Updates des betriebssystems musst du für dich entscheiden, manch einer legt da großen Wert drauf anderer wenig. Schlimm ist diesbezüglich immer relativ, habe bspw. auch nen Smartphone was noch Android 4.2 installiert hat (es kriegt auch keine neuere Version) und es genügt meinen Ansprüchen. Schaden tut updatesicherheit allerding sicher nicht.

So nun mal zu nem Tabletvorschlag meinerseits:

Ich habe seit 4 Tagen dass neue Nexus 9 erworben, und bin im großen ganzen zufrieden. Es gibt zwar einige nicht ganz so schöne Dinge, aber laufen tut es sehr gut. Ist mit 399€ allerdings recht teuer ( auch zu teuer meiner Meinung nach). Das Nvidia Shield soll auch top sein, ich habe aber nur das N9 zur Hand und kann dir deshalb nicht sagen wie sauber andere tablets laufen.
 
Hallo und vielen Dank für die Antwort,

naja ich habe kein Smartphone, ich finde es etwas redundant ein smartphone und ein Tablet zu haben. Deswegen hab ichn dödeliges Sony ericsson greenheart und dazu ein Tablet.

Aber ich glaube wirklich das mir ein Hotspot per Handy zu nervig wäre.

Gibt es so etwas wie eine por/contra Liste oder ein Artikel was ausführt was ist wenn man nicht ein regelmäßig updatendes System hat wie beim Nexus 7? Ich habe durchs googeln nichts gefunden und Betriebsprogramme/IOS sind mir eine Nummer zu weit wenn ich mich insoweit einlesen muss was pro/con ist.

Das Nexus 9 hab ich auch bestaunt aber es wirkt mir einfach 100 Euro zu teuer sonst würde ich da zuschlagen, das Lenovo Yoga 8 v.2 klingt nett aber updated nicht immer und ich traue Lenovo Akkus weniger, bei meinem Notebook ging das nämlich nicht lange gut mit der langen Akku Ladezeit.

Bleibt wohl notfalls nur warten.
 
Finde Hotspots auch immer sehr nervig. :D

Aber was spricht denn für 100,- gegen das Nexus 9? Ist doch echt in Ordnung, finde ich! Dann lieber gar kein Tablet ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
C
Antworten
2
Aufrufe
499
carisma2001
C
B
Antworten
7
Aufrufe
604
swa00
swa00
B
Antworten
0
Aufrufe
384
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten