Schmales Tablet für Gürteltasche oder Hosentasche gesucht

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
omah

omah

Inventar
9.909
Ich muß gelegentlich tagsüber online etliche Formulare ausfüllen oder recherchieren. Nicht draußen, nur drinnen.
Da wäre es schön, wenn das Tablet in der Gürteltasche Platz fände oder in den weiten Taschen der Cargo-Hose.
Gern mit SIM-Karte, als Handy-Ersatz. Günstig aus China wäre ok.

Danke für Eure Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr schön aus, der sehr dünne Rand gefällt :)
Allerdings fanden 40% der Kunden etwas zu bemängeln: Amazon.de
DasTeclast PX80 kann anscheinend deutsche SIM-Karten nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
omah schrieb:
Ist doch kein Teclast sondern ein AllDoCube?

Ansonsten schau dir mal die Motorola One Vision-/Action-Reihe an. Kosten mehr (200-230€) und sind eigentlich Smartphones, aber dank 21:9-Display sehr schmal bei 6,3" (bzw. sonys Xperia 10 Plus; 6,5" ca 299€). Preise dürften noch die nächsten wochen fallen
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Ich habe mal recherchiert was es momentan überhaupt gibt und kam auf dies hier:

Xiaomi Mi A3 ca. 180€ 176 x 87 x 8 6,9" 173€
Archos Oxygen 68XL 174 x 82 x 9 6,85" 208€
Cubot Max2 173 x 82 x 9 6,8" 128€
Ulefone T2 168 x80 x 9 6,7" 243€ in China
Xiaomi Redmi Note 8 Pro 161 x 76 x9 6,5" 248€
Samsung Galaxy A70 164 x 77 x 8 6,7" 399€

Huawei Mediapad T3 211 x 125 x 8 8" 149€
Huawei Mediapad M3 216 x 124 x 7 8,5" 330€
Samsung Active T365 LTE 227 x 130 x 10 8" 225€

vielleicht sind ja auch andere Suchende interessiert.
Die echten Tablets wiegen knapp 400g und haben etwa die Größe einer DVD-Hülle. Das passt nicht mehr in die Jeanstasche, aber immerhin noch in die aufgesetzten Taschen von Cargo-Hosen und vielleicht Gürteltaschen.

Bin noch nicht ganz durch, schaue noch...
 
Gegenfrage: was ist denn die max. Breite deiner Cargohosen? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Eine DVD-Hülle passt in die Seitentasche hinein, die ist 192 x 137 x 17mm. Vielleicht geht ein Zentimeter Länge mehr, werde morgen mal ein Muster aus Pappe oder Styropor zuschneiden.
 
So, das Samsung Active T365 LTE habe ich getestet: Android 5, nicht upgradebar, funktioniert recht gut. Das Bild ist hell genug und scharf, die Auflösung passabel. Der Touchscreen funktioniert gut, die Bildschirmtastatur irgendwie nicht so sehr durch zu kleine Tasten und ungewünschte Wortvorschläge. Der Samsung-Dateimanager verrät nicht, wie groß der Speicherplatz ist und wie viel oder wie wenig noch frei ist. Browsen im Internet ist etwas zäh, mein 2 Jahre altes Smartphone bq Aquaris X kann das besser. Das eher 12mm dicke Tablet passt in die Seitentasche der Cargo-Hose, aber es steht 2cm heraus und ist mit 496g inklusive Schutzhülle sauschwer. Die angeblich 3MP-Kamera auf der Rückseite macht sehr verrauschte, flaue Bilder.
Insgesamt bin ich damit nicht so zufrieden: Zu sperrig, zu schwer, zu schlechte Kamera. Habe es weitergegeben als Tablet für's Wohnzimmer.
IMG_20191129_135412.jpg
Samsung T365.


Das Huawei Mediapad M5 lite LTE sieht interessant aus:
Huawei MediaPad M5 Lite 8 LTE ab 229,00 € | Preisvergleich bei idealo.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mimm
Warum kein Xiaomi Mi Max 2 oder 3!? Passt sogar noch in die Hosentasche(ich hatte es selbst) und die Akkulaufzeit ist vielen Tablets überlegen! Deutlich mehr Speicher, einen besseren Prozessor und Kameras als bei dem Blackview hättest du auch... dazu zwei Lautsprecher, Front-LED Blitz, Benachrichtigungs-LED, MicroSD, schönes Display... :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mimm und omah
@JustDroidIt Gute Sache eigentlich. Irgendwas in den Spezifikationen oder Bewertungen, glaube ich, hatte das momentan aussortieren und aus den Augen verlieren lassen.
Ich hatte in der Vergangenheit mit Billig-Smartphones mehr Zufriedenheit erlebt als mit Markengeräten, wo ich die Software unangenehm beschränkt, gängelnd und den Datenaustausch oft sehr beschränkt (Knox bei Samsung und Apple allgemein) fand. Ich brauche nur wenig: Internet, WhatsApp, Kamera mit 5 bis 8 Megapixeln, schnellen, verläßlichen Fokus oder fix. Deshalb, mal wieder, ein Billigheimer. Ich habe mehr zufriedene Jahre mit Star, Cubot und Co. verbracht als mit Samsung und bq, vom geringeren Wertverfall mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist jetzt der Bezug zu Xiaomi!? :confused2: :p


@Mimm
Sag ihm mal was das Max 3 für ein tolles Gerät ist!? ✨ :D-old 🌟
 
  • Danke
Reaktionen: Mimm
  • Danke
Reaktionen: omah
Bei der Recherche nach großen Smartphones für einen anderen Thread (siehe hier) ist mir ein weiteres Riesen-Smartphone über den Weg gelaufen, das ich bislang noch nicht kannte, und zwar ein Oukitel K9, 7,12 inch ab ca. 170 Euro aus China.

Siehe Kimovil
Hier ein Testbericht von Notebookcheck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah
Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber dieses oben genannte Oukitel K9 Riesen-Smartphone ist gerade noch bei Gearbest im Flashsale für 164 Euro inklusive Priority Line, also frei Haus ohne weiteren Zollkosten.

Oukitel.jpg
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
266
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
287
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten