Stabile Stationäre (!) Android Geräte?

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Stabile Stationäre (!) Android Geräte? im Kaufberatungen für Android-Tablets im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
B

bin_einverstanden

Stammgast
Servus
Ich muss eine Software verwenden zum Telefonieren die leider nur auf einen Android (und Apple nur wer will das schon...) lauft.
Mit der Software kann Ich Betreiber intern sehr billig Telefonieren und billig angerufen werden. Nur gibt es billige HW (ohne Akku) die man stationär mit einen Lan Kabel verwenden kann?
Jemand hat mir schon einen Tipp für einen Mini Computer gegeben gut da müsste man basteln dafür könnte man sicher sein das das OS weiter entwickelt wird.
Sonst gibt es alternativen?
Lg
 
A

andre_xs

Stammgast
Ich kann mir Dein Setup noch nicht so wirklich vorstellen - WLAN geht nicht? Einfach das billigste Phone nehmen was Du findest (gibt doch öfter mal Xiaomis im Angebot für deutlich unter 100€, oder was Gebrauchtes) und dann das Phone in eine Tischhalterung, Headset und Strom dauerhaft verbunden? (geht natürlich genauso mit Tablets)

Evtl. eine App die das Display dauerhaft angeschaltet lässt.

Evtl. noch sowas in der Art dazu? :)
Opis 60s Micro Retro Mobile Phone Headphones for Smartphones, Tablets, Laptops and Mobile Phones in the Shape of a Classic Telephone Handset: Amazon.de: Electronics & Photo

Arbeitest Du an einem PC? Gibt es dafür nicht Android-Emulatoren bzw Android-Entwicklungsumgebungen in denen Apps laufen?
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
bin_einverstanden schrieb:
Jemand hat mir schon einen Tipp für einen Mini Computer gegeben gut da müsste man basteln dafür könnte man sicher sein das das OS weiter entwickelt wird.
Kannst ja fast nur den Rasberry Pi anschauen - da hast die passende Community, wobei Android nicht gerade erste Wahl ist und wohl mal besser, mal schlechter läuft.
Die China-Teile werden eher stiefmütterlich supportet - am ehesten noch den Xiaomi Mi Box
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bin_einverstanden

Stammgast
andre_xs schrieb:
Schon nur nehme Ich Lan das ist stabil und lauft perfekt.
andre_xs schrieb:
Headset und Strom dauerhaft verbunden?
korrekt
andre_xs schrieb:
Evtl. eine App die das Display dauerhaft angeschaltet lässt.
Genau das möchte Ich verhindern.
andre_xs schrieb:
Evtl. noch sowas in der Art dazu? :)
Spam Links sind bei mir gesperrt.
andre_xs schrieb:
Arbeitest Du an einem PC?
Ja in der Virtuellen Android umgebung lauft das irgend wie ok aber weit davon entfernt stabil.
Melkor schrieb:
Kannst ja fast nur den Rasberry Pi anschauen
dort meinten ein paar das es nicht lauft. Ich habe selber einen und konnte keine (Stabile) Android Version finden.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
bin_einverstanden schrieb:
Wie gesagt, würde am ehesten dann zu Mi Box oder aber mal FireTV Cube anschauen (falls die besagte App im Amazon Store ist...sonst Sideloading. Würde die Mi Box aber immer vorziehen)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

bin_einverstanden schrieb:
dort meinten ein paar das es nicht lauft. Ich habe selber einen und konnte keine (Stabile) Android Version finden.
ja, kann ich mir vorsellen, wobei z.B. bei den XDAlern ja einige Versionen für den 4er gibt, wo ich der Meinung bin, dass es wenig Beschwerden gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
jghunter

jghunter

Fortgeschrittenes Mitglied
Melkor schrieb:
Kannst ja fast nur den Rasberry Pi anschauen - da hast die passende Community, wobei Android nicht gerade erste Wahl ist und wohl mal besser, mal schlechter läuft.
Also ich hab Lineage OS auf einen Rasberry 4 Laufen, läuft an sich ganz gut als testweise Android TV Box. Falls du das mal versuchen möchtest gibt es den 3er von 17.1 - 14.1 hier oder für die 4er von 18.1 - 16.0 hier.
 
B

bin_einverstanden

Stammgast
Melkor schrieb:
Mi Box oder aber mal FireTV Cube
Naja haben die eine Standby funktion für das Display? Ich kann mir halt nicht vorstellen das man die gut ohne irgend welche Root, Hacks,... das teil so hinbiegen kann das es als Telefon arbeitet.
Melkor schrieb:
wobei z.B. bei den XDAlern ja einige Versionen für den 4er gibt, wo ich der Meinung bin, dass es wenig Beschwerden gibt....
Gut danke Ich werde mal rein schauen.
jghunter schrieb:
Also ich hab Lineage OS auf einen Rasberry 4 Laufen
Kannst du dort Android Programme installieren weil die Software wird nur als solche angeboten.
 
jghunter

jghunter

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann man, egal ob via Playstore oder alternative Stores bzw. APK Dateien das einzige was mir nach ca. einer halben Stunde abschmiert ist gelegentlich YouTube Vanced. VLC läuft zum Filmschauen aber sehr Stabil, auch über Stunden hinweg. Allerdings läuft es halt ab und zu. Das möchte ich dazu erwähnt haben. Kodi zickt dafür öfter und stottert beim Filme schauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
bin_einverstanden schrieb:
Naja haben die eine Standby funktion für das Display? Ich kann mir halt nicht vorstellen das man die gut ohne irgend welche Root, Hacks,... das teil so hinbiegen kann das es als Telefon arbeitet.
Verstehe deine Frage nicht? Oder eminst du, dass die Kisten die App abschießen und man dann keine Anrufe reinbekommt?
 
Ähnliche Themen - Stabile Stationäre (!) Android Geräte? Antworten Datum
1
1
6