Suche 10-Zoll Tablet als Ersatz für mein Asus Memo Pad FHD 10 (ME302C)

R

Rabauter

Neues Mitglied
0
Moin zusammen,
leider hat mein Memo-Pad in wichtigen Belangen die Grätsche gemacht. Deswegen suche ich nach einem Ersatz. Folgende Wünsche habe ich:

10-Zoll
HDMI-Anschluss
16 GB Minimum
SD-Karten-Anschluss
FHD-Bildschirm
ohne großen Aufwand zu rooten
Cyanogenmod möglich
unter 250€
Möglich, dass ich aufgrund meiner Unkenntnis zu viel verlange. Habt also keine Hemmungen, mir Alternativen zu nennen, erwähnt aber bitte auch dann die Abweichung. Wenn Ihr dabei auch einen kurzen Kommentar mit eurem persönlichen Eindruck abgeben würdet, fände ich das Klasse. Ich selbst hatte zuerst an das Samsung Galaxy Tab 3 gedacht, aber da gibt es anscheinend Probleme mit Cyanogenmod.
Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung
Ralf
 
Haste dir mittlerweile ein neues zugelegt?

Gruss
 
Moin zusammen,
Obwohl das ACER zur Zeit nicht CM-fähig ist, habe ich mich dafür entschieden. Seit ein paar Tagen habe ich es auch in meinen Händen und unterziehe es "intensivsten" Tests. Grundsätzlich macht es einen ordentlichen Eindruck. Die Qualität der Anzeige finde ich gut. Am Sound und der Geschwindigkeit kann ich auch nicht meckern. Insofern kein Fehleinkauf.
Jetzt kommen die Knackpunkte, welche für mich aber nicht so dramatisch sind, bzw. welche ich noch genauer beobachten muss.
- nach der Erstinbetriebnahme (Aufladen, FW-Update, Softwareinstallation) zeigte der Akku und die Aufladefunktion ein absonderliches Verhalten. Obwohl ich das Tablet komplett ausgeschaltet hatte (zumindest dachte ich das), hatte der Akku sich weiter entladen. Als ich es dann sofort an das Ladegerät angeschlossen hatte, ging der Ladezustand weiter runter, trotz der Meldung "Ladegerät angeschlossen". Erst nach Abziehen und Wiederanschließen des Kabels, machte das Gerät, was es sollte. Das Verhalten hat sich aber bis heute nicht wiederholt.
- Eins der installierten Programme stört mich extrem. Der McAffee-Virenscanner. Es handelt sich um eine stark abgespeckte Version der Payware. Die App verbraucht ca. 14 % meiner Akku-Leistung. Mein Bitdefender (Payware, Vollversion) macht das nicht. Um den McAffee loszuwerden, muss ich wohl das Acer rooten. Davor scheue ich mich aber noch. Wenn der Akku sich wieder so seltsam verhält (s. o.), werde ich das Tablet wohl auf Garantie zurückgeben.
-das verfügbare Zubehör ist recht dürftig. Ich konnte keine Originalschutzhülle finden und vernünftige Schutzfolien für den Bildschirm scheint es auch nicht zu geben.
-wie schon erwähnt, es gibt kein Cyanogenmod und wenn ich diverse Foreneinträge richtig verstanden habe, ist die Chance sehr gering, das es jemals etwas in der Richtung geben wird.

Trotz der ausführlich beschriebenen Cons bin ich sehr zufrieden mit dem Tab. Das Einzige, was mir Sorgen macht, ist das Verhalten des Akkus, was aber kein grundsätzliches Problem des Acer sein sollte, sondern wohl eher an meinem Gerät zu Hause liegt.

Viele Grüße
Ralf
 

Ähnliche Themen

J
  • jupp
Antworten
0
Aufrufe
414
jupp
J
luna 99
  • luna 99
2
Antworten
27
Aufrufe
1.452
dtp
D
V
Antworten
18
Aufrufe
808
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten