Suche 10 Zoll Tablet

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stanload

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem 10 Zoll Tablet bis 300 EUR.

Das Tablet muss kein 3G/LTE haben und wird eigentlich nur fürs Internet und hin und wieder mal vielleicht um ne pdf,, Word- oder Excel-Datei zu öffnen oder mal nen Video auf YouTube anzusehen.

In die engere Auswahl habe ich die folgenden Geräte genommen:
  • Samsung Galaxy Tab 4 10.1
  • Lenovo Yoga 2
  • Lenovo Yoga HD+

Wobei ich bei den beiden Geräten von Lenovo noch nicht so richtig den Unterschied gefunden habe, außer das das HD+ den vermeintlich schnelleren Prozessor haben könnte und es einen unterschiedlichen Grafikchip gibt.

Könnt Ihr aus diesen 3 Geräten eines empfehlen oder gar eine Alternative?

Bis denn
 
Bei der Frage würde ich mich anschließen. :)
 
Wobei ich mein Budget vielleicht sogar auf 340 EUR erhöhen würde, denn dann käme noch das folgende durch die aktuelle Cashback-Aktion in Betracht:
  • Samsung Galaxy Tab S 10.5

Und das wäre wahrscheinlich im Vergleich zu den anderen dreien doch die deutliche Kaufempfehlung, oder?
 
Hab mich mal durch den Yoga 2 Thread durchgelesen und anscheinend solll das aktuell mit Android nicht so der überflieger sein.

Soll ne sau schlechte Akku-Leistung haben im Vergleich zum vorgänger.
Unter Windows läufts wohl besser.

Interessant wäre nun wirklich, ob der Aufpreis für das Samsung Galaxy Tab S 10.5 sich lohnt.
Andernfalls würde ich glaube eher zur Windows Version vom Yoga 2 tendieren. Weiß bloß nicht so genau, wobei hier eventuelle Mankos stecken können.
Sind hier natürlich auch im falschen Forum dafür :biggrin:
 
Im Vergleich Samsung Tab S zu Lenovo Yoga:
  • 3/2 GB RAM
  • 10.5/10.1 GB Display
  • AMOLED/IPS Diplay
  • 465/615 g Gewicht
  • 7900/9000 mAh Akku, demnach wohl längere Laufzeit fürs Lenovo
  • 2/1 Jahr Garantie
 
  • Danke
Reaktionen: Rod
Cool vielen Dank für den Vergleich. Der Gewichtsunterschied ist ja heftig.
Hat zufällig jemand beide mal in der Hand gehabt und konnte sie so von Look & Feel vergleichen ?
 
Ich habe mich dann heute für das Samsung Tab S 10.5 entschieden und vor Ort gekauft.

Hatte da auch noch mal das Yoga in der Hand, und für mich fühlte sich die Wölbung bei Yoga irgendwie störend an. Die Frage stellt sich ja auch, benötigt man den eingebauten Ständer überhaupt?
 
Hallo

ich habe mich letzte Woche für das Yoga 2 HD mit dem Intel Prozessot entschieden, wobei ich die LTE Variante genommen habe und bin damit sehr zufrieden.

Ich hatte das Samsung 10.5 auch in meiner engeren Auswahl und habe es im Markt mir angeschaut.

Ich denke der Fuss vom Yoga spaltet die Gemüter. Für den einen ist es ein NO-go für mich war es mit kaufentscheidend. Ich find es geschickt und die 150 Gramm mehr sind für mich nicht wichtig.
Die Akkulaufzeit habe ich zwar nicht getestet, bin aber auf jeden Fall sehr zufrieden damit.
Das Display fand ich beim Samsung noch etwas besser aber das Yoga ist auch sehr gut und für mich auf jedenfall ausreichend ( im Gegensatz zum Yoga 1 mit 1200 x 800, da fand ich es als nicht akzeptabel )
Mit kaufentscheidend war natürlich auch der günstigere Preis.
 
Stanload schrieb:
Hatte da auch noch mal das Yoga in der Hand, und für mich fühlte sich die Wölbung bei Yoga irgendwie störend an. Die Frage stellt sich ja auch, benötigt man den eingebauten Ständer überhaupt?

Die Wölbung hat vor Allem dann Vorteile, wenn man das Tablet hochkant hält, dann fungiert sie als Griff zum Wegschmeißen, wodurch das Mehrgewicht gut neutralisiert wird.
Ich habe ein (mittlerweile altes) Yoga8 und möchte die Wölbung nicht mehr missen.
Auch den Ständer nutze ich regelmäßig - z.B. wenn ich koche suche ich mir ein Rezept aus und stelle das Teil über der Arbeitsplatte ins Regal.
 
Um das Geld das Tab S von Samsung. Ich habe das Tab Pro und bin sehr zufrieden. Ich würde kein Billig Tab mehr nehmen.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
52
Work
W
B
Antworten
7
Aufrufe
268
swa00
swa00
DJ-Spacelab
Antworten
0
Aufrufe
179
DJ-Spacelab
DJ-Spacelab
A
Antworten
3
Aufrufe
317
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten