Tablet bis 500€

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

1Jonas12

Neues Mitglied
2
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Tablet fürs Studium. Bisher erledige ich alles vom Desktop-PC aus, aber eben mit eingeschränkter (eigentlich gar keiner) Mobilität, keine handschriftlichen Notizen und evtl auch auf Papier. Nicht wirklich das gelbe vom Ei.

Das will ich mit dem Tablet machen können:
  • Office
  • Notizen (OneNote o.ä.)
  • im Internet surfen, Recherche...
Das Display sollte nicht zu klein sein, da ich gerne im Splittscreen Modus arbeiten würde. 11-13 " wäre also ideal, da ich das "normale" Ipad schon etwas zu klein finde.

Das muss es nicht können:
- Spiele, Bild- bzw Videobearbeitung, Programmieren und sonstige leistungsintensive Anwendungen. Da ich WIWI studiere brauche ich sowas nicht. Das Leistungsintensivste war ich bisher fürs Studium benutzt habe war die R Software, und sowas mache ich dann eh auf dem PC. Kamera ist auch eher unwichtig.

Mein Budget sind ungefähr 500€ +- . Wenn weniger reicht, gerne auch weniger.

Aktuell ziehe ich diese Geräte zumindest in Betracht:
Samsung galaxy Tab s7
Huawei Matepad 11 (bessere Variante)

Mit Huawei war ich bisher eigentlich sehr zufrieden, zumindest was Handys angeht. Allerdings hatte ich bisher auch nicht auf die Google-Services verzichten müssen. Ich kann also schwer einschätzen, wie essentiell das wirklich ist.

Mit dem Kauf habe ich an sich auch noch durchaus Zeit, September würde ich mal als Limit ansetzen, wobei früher natürlich nicht schadet. Zum Wintersemester würde ich aber gerne ein Gerät bereit haben.

Was könnt ihr denn so empfehlen? Was taugt, wovon würdet ihr eher abraten? Vorschläge ;) ?
 
Warum nicht gleich ein dünnes leichtes Notebook, also mit vernünftiger Tastatur, wäre das nicht deutlich produktiver nutzbar auch wegen Kommunikation!?

Ansonsten hast du dir mit dem S7 ja eigentlich schon das passende rausgesucht wenn du einen Stylus nutzen möchtest. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich die Touch- bzw Schreibfunktion brauche. PC mit Tastatur hab ich ja zuhause. Ich weiß wie mäßig das Schreiberlebnis auf diesen 10 oder 11" Tablettastaturen ist, aber ich habe auch nicht vor, darauf eine längere Arbeit zu schreiben.
 
JustDroidIt schrieb:
Warum nicht gleich ein dünnes leichtes Notebook, also mit vernünftiger Tastatur, wäre das nicht deutlich produktiver nutzbar auch wegen Kommunikation!?
Würde ich persönlich auch bevorzugen. Bin Generell nicht so der Tablet-Freund. Ein echtes Notebook ist für mich einfach wesentlich komfortabler. Gibt's ja auch mit Touchscreen, wenn das unbedingt sein muss.

Ansonsten von den Tablets die du genannt hast, definitiv das Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Observer und JustDroidIt
Surface Go 2.
 
Wär auch was!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Bei NB zur Zeit:
Microsoft Surface Go 2 128GB mit 8GB RAM inkl. Microsoft Surface Go Signature Type Cover
detected

568 EUR, mit TC.
Stift auch von denen für 72 EUR (oder aus der Bucht oder auf anderweitige Gelegenheit warten)

Damit bist Du deutlich flexibler als mit einem reinen Android-Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke schon er will einfach ein Tab haben... :D-old

Als Galaxy Tab und Note User kann ich dann auch nur sagen dass der S-Pen und die Software das beste ist was du bekommst unter Android. ✌

S7 hat viel Leistung, grossen Akku usw. Da gibt es von Huawei oder Lenovo auch nur Alternativen mit Abstrichen bei der Software. Die Galaxy Books :D-old könntest du vielleicht noch anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer schrieb:
Ja ein paar meiner Freunde haben das aber die sind jetzt nicht so begeistert. Vor allem was Preis-Leistung angeht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

JustDroidIt schrieb:
Ich merke schon er will einfach ein Tab haben... :D-old

Als Galaxy Tab und Note User kann ich dann auch nur sagen dass der S-Pen und die Software das beste ist was du bekommst unter Android. ✌

S7 hat viel Leistung, grossen Akku usw. Da gibt es von Huawei oder Lenovo auch nur Alternativen mit Abstrichen bei der Software. Die Galaxy Books :D-old könntest du vielleicht noch anschauen.
Das S7 scheint ganz gut zu sein.
Aber an sich liebäugle ich auch mit einem Huawei Gerät. Hatte damit zumindest was Handys angeht nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kann ich schwer abschätzen, wie wichtig Google-Services sind, und wie gut oder schlecht das Angebot an NoteApps von Huawei bzw deren App-gallery ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, unzufriedene Freunde hat jeder . . . . . ..

Warum sind sie denn nicht so begeistert?🧐 Was genau fehlt ihnen? Was genau geht woanders besser?
Sorry, solche Pauschalaussagen bringen niemanden etwas, Dir schon gar nicht, denn DU willst ein Tablet o. ä. Gerät - dann wäre es nur echte Freundschaft, wenn sie Dir auch sagen, woran es hapern könnte..
 
Microsoft ist teuer, das stimmt schon. Gilt aber so auch für Samsung oder Huawei (oder Apple).

Wenn du auch noch 10" tolerieren könntest, dann gäbe es auch noch das hier: IdeaPad Duet Chromebook | 2-in-1-Chromebook | Lenovo Deutschland

Ist mit Sicherheit qualitativ nicht ganz die Liga, in der die anderen hier genannten Geräte spielen, aber, dafür gibt's eine Tastatur und Chrome OS.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1Jonas12 schrieb:
Allerdings kann ich schwer abschätzen, wie wichtig Google-Services sind,
Ich würde sagen, das kommt sehr auf den Nutzer an. Für mich wären die essentiell. Aber, ich bin halt auch mit den Diensten (Drive, GMail, Maps, Notizen, Kalender etc.) komplett bei Google.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chk142 schrieb:
Wenn du auch noch 10" tolerieren könntest, dann gäbe es auch noch das hier: IdeaPad Duet Chromebook | 2-in-1-Chromebook | Lenovo Deutschland

Ist mit Sicherheit qualitativ nicht ganz die Liga, in der die anderen hier genannten Geräte spielen, aber, dafür gibt's eine Tastatur und Chrome OS.
Ja das habe ich mir auch schon angeschaut. Chrome OS ist natürlich was tolles. Und von der Preis-Leistung Top. Wenn's etwas größer wäre würde ich sofort zuschlagen.

chk142 schrieb:
Ich würde sagen, das kommt sehr auf den Nutzer an. Für mich wären die essentiell. Aber, ich bin halt auch mit den Diensten (Drive, GMail, Maps, Notizen, Kalender etc.) komplett bei Google.
Ich nutze weder Drive, noch Gmail, Kalender, Notizen etc.
Am handy nutze ich Maps, das wars aber.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Observer schrieb:
Warum sind sie denn nicht so begeistert?🧐 Was genau fehlt ihnen? Was genau geht woanders besser?
Sorry, solche Pauschalaussagen bringen niemanden etwas, Dir schon gar nicht, denn DU willst ein Tablet o. ä. Gerät - dann wäre es nur echte Freundschaft, wenn sie Dir auch sagen, woran es hapern könnte..
Performance und Schreibgefühl, daran lags.
 
Zuletzt bearbeitet:
1Jonas12 schrieb:
Ich nutze weder Drive, noch Gmail, Kalender, Notizen etc.
Am handy nutze ich Maps, das wars aber.
Dann könntest du theoretisch auf die Google-Dienste verzichten. Musst dabei allerdings auch auf jede Menge Apps im Play Store verzichten (was für mich persönlich gar nicht ginge). Letzteres ist für mich echt der springende Punkt - die App-Auswahl. Sicher auch der Grund, warum bei den Smartphones kaum noch jemand Huawei kauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1Jonas12 schrieb:
Performance und Schreibgefühl, daran lags.

Für das, was Du angegeben hast mit
  • Office
  • Notizen (OneNote o.ä.)
  • im Internet surfen, Recherche...
reicht selbst die 4GB/64GB eMMC Variante aus. Ich listete Dir die richtig gute 8GB/128GB SSD Variante auf.

Deine Freunde, die Performance beklagen, machten damit mehr, eindeutig.
Und Schreibgefühl, nun, ich find's perfekt.



Aber egal, Schwamm drüber, Du willst das S7, dann: ab zum Händler oder zum I-Shop Deines Vertrauens - viel Freude damit!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon an einem Tablet mit Stylist rumprobiert und es ausgetestet? Ich habe einige Personen erlebt die sich so unwohl mit dem deutlich anderen Gefühl im Vergleich zu Papier fühlten, dass sie es wieder gelassen haben. Mindestens einer davon hat sich sogar mit einem IPad Pro nicht anfreunden können welches quasi gar keinen Lag mehr hat und mit die beste Technik bietet. Er hat sich dann sogar ein völlig anderes Gerät gekauft welches ich ziemlich strange finde da man kaum was anderes als drauf schreiben mit machen kann (remarkable 2).

Würde ich auf jeden Fall vorher abklären. Für manche isses auch heutzutage weiterhin der bessere Weg Papier zu nehmen und dann per Scan oder teilweise gar manuell zu digitalisieren bzw. möglichst viel per Tastatur in ein Laptop einzugeben.

Ansonsten kann Dir noch niemand was zum MatePad 11 sagen - das wurde doch erst vor wenigen Tagen vorgestellt. Wie soll Dir da jemand ne brauchbare Info geben, welche Apps für Notizerfassung dabei sind, und wie sich das HarmonyOS so anfühlen wird.

Bis 500 würde ich Stand jetzt auf jeden Fall das S7 empfehlen. Mal sehen wie die Tests des neuen Huawei demnächst aussehen. Die meisten die ich kenne nutzen iPad Air oder Pro - gerade auch im Geschäftsumfeld und sind damit oft sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Observer
Booth schrieb:
Hast Du schon an einem Tablet mit Stylist eingespielt und es ausgetestet? Ich habe einige Personen erlebt die sich so unwohl mit dem deutlich anderen Gefühl im Vergleich zu Papier fühlten, dass sie es wieder gelassen haben. Mindestens einer davon hat sich sogar mit einem IPad Pro nicht anfreunden können welches quasi gar keinen Lag mehr hat und mit die beste Technik bietet.

Würde ich auf jeden Fall vorher abklären. Für manche isses auch heutzutage weiterhin der bessere Weg Papier zu nehmen und dann per Scan oder teilweise gar manuell zu digitalisieren bzw. möglichst viel per Tastatur in ein Laptop einzugeben.
Dafür gibt es ja diese paperlike Folien, die sind wirklich klasse.
 
Ist sicher eine persönlicher Geschmack, ich finde Laptop auch viel produktiver als Tablet. Hatte auch mal das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition, u.a. für die Arbeit (meetings und so). Selten genutzt. Dann 'aufgebohrt' mit bluetooth Tastatur und Maus, immer noch nicht wirklich viel genutzt.

Seit mein Hauptrechner ein Laptop ist, nutze ich das Tablet nur noch für privaten Krams...

Rein persönlich würde ich eher einen kleinen Laptop nehmen, z.B.
Test Lenovo ThinkPad X220 (IPS) Subnotebook
Oder entsprechende Nachfolgemodelle. Gibt's z.T. auch im Touchscreen. Die gibt's als Leasingrückläufer vom Händler mit Garantie über eBay.

Und dann dazu ggf noch einen Smart Pen o.ä. (gibt's ja in den verschiedensten Varianten), z.B.
Moleskine Smart Writing Set Ellipse Smart Notebook Paper Tablet and Pen + Ellipse Smartpen notepad (suitable for use with Moleskine Pen +, lined pages) black: Amazon.de: Bürobedarf & Schreibwaren

Oder eben Surface Geräte...

Ich will nicht überzeugen, nur meine rein persönliche Meinung/Erfahrung teilen...
 
  • Danke
Reaktionen: 123245 und Observer
Wir werden es (hoffentlich!) erfahren . . . . zu gegebener Zeit😉
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
449
DonJorge
D
F
Antworten
3
Aufrufe
324
flori73
F
Apollo013
Antworten
3
Aufrufe
408
Apollo013
Apollo013
M
Antworten
4
Aufrufe
424
prx
P
N
Antworten
11
Aufrufe
520
NaomiLee
N
Zurück
Oben Unten