Tablet für ca 250 euro

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D@ve

D@ve

Erfahrenes Mitglied
21
Hallo,
hab hier noch einen Mediamarktgutschein von 175 Euro und mag mir dafür ein Tablet holen.
  • ca 250 Euro
  • 10"
  • SD-Karte zum wechseln
  • Nur für Zuhause (also kein LTE nötig)
  • Sollte möglichst einfach gerootet werden können
  • Am besten mit Android 6.0 vorinstalliert
  • Dient hauptsächlich dazu, auf dem Sofa mal was im Netz nachzuschlagen oder mal ein Video zu schauen
  • Sollte trotzdem nicht gar zu langsam sein
Habe schon seit langem Samsung Smartphones und tendiere da auch zu einem Samsung Tablet. Während ich bei Handys recht fit bin blicke ich nur überhaupt nicht durch, was es da gerade gibt.

Liebäugel da mit einem SM-T550NZWA Galaxy Tab A...

Kann man damit was verkehrt machen?

thx, Dave
 
Samsung Galaxy Tab A 9.7" hab ich mir in der S-Pen Version gekauft, da es momentan kein anderes Tablet mit integriertem Stift und Aussicht auf ein Android 6 Update gibt (hoffentlich bringt Samsung das Update auch wirklich raus, denn sonst hab ich ein recht großes Problem ...).
Das Gerät an sich ist klasse und gibt nur wenig Grund zur Kritik. Einziger Sorgenpunkt: Die Auflösung. Das darf einen nicht stören. Dafür wird man mit einer hervorragenden Akkulaufzeit belohnt.
Vom Rooten würde ich abraten, außer Dir ist die Garantie egal, denn es brennt ein Warranty Bit durch, welches dann den Sicherheitsmechanismus KNOX triggert. Dies ist nicht umkehrbar!

Beim Samsung Galaxy Tab A 9.7 würde ich außerdem unbedingt darauf achten, dass Du die Version mit 2 GB RAM nimmst, denn die vorinstallierten Applikationen nutzen schon einen großen Teil des Arbeitsspeichers.

Ansonsten würde ich mir mal das bq Aquaris M10 ansehen. Bis auf Dual Band-WLAN ein sehr interessantes Tablet mit purem Android und Aussicht auf zwei große Androidupdates inkl. 5 Jahre Garantie.
 
Naja, das hat aber bloß 1.5 GB RAM. Das ist schon arg mager und andere Hersteller bieten da eine höhere Auflösung und mehr RAM.

Versionen mit 2 GB RAM:
T555 kein Digitizer/S-Pen
P550 (beide) inkl. S-Pen
 
Pen brauche ich imo nicht... Würde ich vermutlich eh nicht nutzen.
Dass man beim Rooten Garantie verliert ist klar. Damit kann ich leben. Hab auch mein S5 gerootet - und das war um einiges teurer. Ich mache nur sehr viel mit Tasker und dergleichen und das gibt mit Root einfach weniger Stress.
Rooting sollte nur eben recht einfach sein (das S5 zu rooten war ein ziemlicher Krampf).

Ist für das Galaxy Tab denn Android 6 geplant? Hab beim S5 momentan Cyanogen Mod drauf und damit bin ich ziemlich unzufrieden, daher will ich doch lieber beim Stock-ROM bleiben.
 
Rooten dürfte beim Tab A genauso wie beim S5 gehen. D. h.: CF-Auto Root via Odin flashen.

Android 6 Update ist für Q2 geplant. Sollte das nicht kommen, dann bin ich ziemlich aufgeschmissen, da ich 6.0er Funktionen brauche.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
269
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
287
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten