Tablet für max. 450€

J

Janille

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich bin frisch aus dem Apple-Käfig und habe mein iPhone 6 gegen ein Moto G 2 getauscht. Nun wollte ich gleiches mit meinem iPad Air tun. Ich brauche ein Tablet mit folgenden Eigenschaften:
-maximal 9 Zoll oder ab 12 Zoll, 10 Zoll Geräte finde ich persönlich unpraktisch.
-mindestens Full-HD-Auflösung
-Speicher ab 16gb oder ab 32gb ohne SD-Slot
-ganz wichtig: Nacktes Android oder die Möglichkeit Cyanogenmod oder ähnliches zu installieren, es muss Android 5.0 sein.

Ich habe folgende Tablets rausgesucht:

Google Nexus 9 32GB weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Samsung Galaxy Tab S 8.4 T700N 16GB bronze (SM-T700NTSA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das Nexus 9 gefällt mir von der Verabreitung nicht wirklich, Lichthöfe, Knarzen und das bei ca. 400€ ist fast schon eine Frechheit...
Beim Galaxy Tab S bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Ist es dort möglich CyanogenMod zu installieren mit Android 5.0? Wo gibt es eine gesammelte Liste welche Tablets dazu überhaupt fähig sind bzw. unterstützt werden? Gibt es diese Seite auf deutsch? Habt ihr andere Tablet-Vorschläge? Wann hat Samsung vor seine 2015er Modelle zu präsentieren? Lieber noch warten bis Juni?

...Ihr seht ich bin völlig überfragt. Das ist schon das zweite Forum, wo ich um Hilfe bitte. Nimmt mir nicht übel, dass ich eventuell die ein oder andere Anfänger-Frage stelle, ich bin noch sehr mit der Umgewöhnung beschäftigt und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke im voraus!
 
Nexus 9...such eines das von der Verarbeitung passt und gut.
Mit Samsung wird man auf Dauer nicht glücklich.
 
Was deine 2 genannten Auswahlgeräte betrifft würde meine persönliche Wahl zum Samsung tendieren.
Auf der anderen Seite: bei Samsung ist immer viel Bloatware installiert. Beim Google nexus wahrscheinlich weniger (hab das Gerät noch nicht in der Hand gehabt, ist aber allgemein mein Eindruck von Google Nexus :winki:).
Was die update policy von den Geräten betrifft: keine Ahnung. Ist halt meistens eine Frage des Herstellers allgemein und nicht des speziellen Gerätes (egal ob Tablet oder Smartphone).
Wenn es dir danach geht, solltest du wohl das Google Gerät nehmen.

Persönlich würde ich mir mal die Lenovo Yoga 2 Tablets anschauen:
Gibts in 8" oder 10" jeweils nur mit Wlan oder mit Wlan und 4g (warum du 10" als tablet nicht vorteilhaft findest, erschliesst sich mir nicht wirklich. Wenn ich 12" will wird es bei mir ein "echtes" Notebook (hab ein Lenovo Thinkpad X201) aber echt kein Tablet).
Finde die Lenovo Tablets einfach genial vor allem wegen der Akkuleistung und damit verbunden dem "Haltegriff" und den verschiedenen Nutzungsmodi.

Meine persönliche Qual der Wahl vollzieht sich im Moment zwischen Lenovo Yoga 2 in 8" oder 10" oder einem reinen e-reader (Amazon kindle paperwhite oder ein anderer?).

Fazit:
Ob ich dir nun wirklich eine Hilfe war, keine Ahnung :smile:.
Von den von dir genannten Geräten würde meine Wahl aufs Samsung fallen.
Als Vorschlag würde ich in Betracht nehmen: Lenovo Yoga 2 (8" oder 10 ").




Der ursprüngliche Beitrag von 11:13 Uhr wurde um 11:18 Uhr ergänzt:

Vaetheran2107 schrieb:
Nexus 9...such eines das von der Verarbeitung passt und gut.
Eben genau mit der Verarbeitung scheint der / die TE keine gute Erfahrung gemacht zu haben oder keinen guten (ersten) Eindruck von dem Gerät bekommen zu haben.
Ob es dann so einfach "gut" ist, bezweifele ich.
 
Danke für die Hilfe! Das Lenovo Yoga werde ich mir mal genauer Anschauen und ein paar Berichte lesen!

Also ich bin ja im Grunde bereit das Samsung zu nehmen, nur dann wollte ich direkt rooten und Cyanogen drauf spielen. Nur ist das wirklich so "einfach"? Oder ergeben sich gravierende Nachteile wie beim Jailbreaken eines iPhones, z. B., dass Updates garnicht mehr unterstützt werden, manche Apps nicht mehr funktionieren? (mal abgesehen von Samsungs hauseigenen Funktionen ala Multiwindow).

Für mich sind 10 Zoll Tablets etwas halbes aber nichts ganzes. Es ist zwar mobil aber im Winter zum Beispiel schnell mal in die Jacke geht nicht oder mal notfalls mit einer Hand bedienen fällt auch schwer. Bei einem 8 Zoll Gerät hat man diese Fähigkeiten und wenn ich diese schon nicht beim 10 Zoll worklich habe, dann kann es auch gleich auf 12 Zoll wachsen, somit kann man dann wenigstens wieder produktiv Arbeiten. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ich weiß, dass ich da nicht die Mehrheit widerspiegele.
 

Ähnliche Themen

dehlting
Antworten
7
Aufrufe
433
DOT2010
DOT2010
H
Antworten
2
Aufrufe
253
hdcomp
H
M
  • mjbrunner
Antworten
6
Aufrufe
286
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten