Tablet für WhatsApp (Threema)

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jenss

jenss

Dauer-User
291
Meine Geschwister und ich überlegen für unsere Mutter (81) ein Tablet zu kaufen, damit die Kommunikation einfacher wird und man auch mal schnell Bilder rüberschicken kann. Mit dem Laptop und Email ist es ihr zum umständlich. Ich denke, mit Tablet ist es einfacher, aber es müsste WhatsApp oder zumindest Threema funktionieren. Zuerst haben wir überlegt, ein Apple-Gerät zu nehmen, aber das scheint zum einen recht teuer zu sein und zum anderen geht es mit den Chatprogrammen noch weniger, wenn ich richtig informiert bin.

Allerdings soll WhatsApp auf dem Android-Tablet auch nicht ganz ohne "Tricks" gehen, also nur aus unbekannter Quelle. Habe da sowas gefunden: WhatsApp Tablet: App auf Android-Tablet installieren - CHIP
Oder sieht es inzwischen anders aus und WhatsApp geht auch aus dem Playstore? Falls ja, welches Gerät mit möglichst ca. 10" würde ohne "Tricks" gehen?

Threema sollte kein Problem sein auf dem Android-Tablet, oder?
Und auf einem Apple-Tablet geht weder Threema noch WhatsApp, richtig?
Ob LTE-Version oder nicht, ist egal?

j.
 
Whatsapp geht auf jedem Android Tablet.
Man kann auch seine Festnetznummer angeben und sich den Code vorlesen lassen, da ja SMS ausfällt.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Aber nicht aus dem Playstore, oder? Kein Problem?
Geht es auch auf iPad? (falls sich hier jemand damit auskennt :))
j.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jenss schrieb:
Aber nicht aus dem Playstore, oder? Kein Problem?


einmal manuell installiert bekommst du die updates ganz normal über den playstore
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ok., das klingt gut. Es braucht keine LTE-Version zu sein, oder?
j.
 
LTE Version nur falls es unterwegs genutzt werden soll (also dort wo kein W-Lan vorhanden). Alternativ falls deine Mutter nen Smartphone besitzt könnte die Wifi Variante unterwegs via Smarthpone Hot-spot genutzt werden. Allerdings bezweifel ich bei dem Alter deiner MA (ohne dir oder ihr zunahe treten zu wollen), dass solch ein Umweg in betracht kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ja, da ist nur die Wifi-Variante interessant. Ich denke, es wird am ehesten ein Tab4 mit 10,1". :)
j.
 
Geht es auch, wenn man die Simkarte vom Uralt-Handy (meiner Mutter) vor der Whatsapp-Installation in ein (rückgesetztes) Smartphone steckt, um dort den SMS-Link anklicken zu können, damit man nicht anrufen braucht? Anschließend Simkarte wieder zurück ins alte Handy. Müsste doch gehen, denke ich...?
j.

PS: Wir haben das Tab4 10,1" Wifi gekauft. Morgen installieren wir WhatsApp.
 
Kurze Rückmeldung: Hat mit dem Wifi-Tablet prima geklappt. In WhatsApp erscheint 24 h nach Installation ein Button im Tab4 beim WhatsApp "Mich anrufen" (weil wir in der SMS beim Uralthandy nicht den Link anklicken konnten). Den haben wir geklickt und dann kam auf dem alten Handy mit Simkarte sofort ein Anruf und ein Zahlencode, der beim Tab4 einzugeben war. Meine Mutter (81) kommt auch schon halbwegs mit WhatsApp klar und freut sich über das Tablet.
j.
 
  • Danke
Reaktionen: Wacker3000

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
570
prx
P
T
Antworten
3
Aufrufe
107
prx
P
W
Antworten
0
Aufrufe
72
Work
W
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
630
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten