Tablet ohne Haken und Ösen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hubertM

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo,

ich hätte gerne ein Tablet, welches einfach läuft. Ich bin durch diverse "Billig"-Tablets etwas vorgeschädigt und möchte das diesmal vermeiden.
Was sind meine Anforderungen:
-Full-HD oder aufwärts, 16:9
-2GB RAM
-Vernünftiger CPU (kein Intel oder RK)
-10"
-nicht zu breiter Rahmen (Memo FHD ist zu breit)
-microSDHC-Slot
-Keine nervigen Miniruckler
-vernünftiger Akku und akzeptable Ladezeit
-(micro)-HDMI
-WLAN ausreichend (LTE wäre reines Goodie)
-Root wäre wünschenswert

Budget: bis ca. 300€ (wenn es durch Vertragssubventionierung passt ist auch ok)

Überall habe ich bisher einen Haken gefunden. T520 mit Minirucklern, Toshiba wird wohl zu heiß, MemoPad zu breiter Rahmen etc.

Sind meine Anforderungen zu hoch? Wenn ja, woran muss ich schrauben?
 
Leider bekommt man keine High-End Hardware/Ausstattung zum Dumpingpreis.
Hier, werf mal einen Blick drauf: Preisvergleich. Btw, das Asus TF701T wird auch heiß und throttelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel muss ich denn dann investieren?
 
Du kannst den Link in meinen Beitrag ruhig anklicken, keine Sorge der beißt nicht;)
Ansonsten, könntest du auch noch bei Idealo.de vorbeischauen. Hier kann man, genau wie bei Geizhals.at/de, all seine Anforderungen auswählen und sich die Preise anzeigen lassen. Ich würde dir empfehlen, verzichte auf MicroSD und hol dir das Nexus 10.
 
Na wenn er deinen Link anklickt, dann bleiben nur noch die wegen des breiten Rands nicht erwünschten Memo Pads, die ASUS Transformer, deren Rand den Memo Pads sehr ähnlich ist und ein Fujitsu, das das doppelte des angepeilten Preises kostet und nur das veraltete Android 4.0 drauf hat. Gibt's da ein Update? Auf die Schnelle finde ich nix. Älter als Jellybean würde ich nicht kaufen - erst Recht nicht bei dem Preis.

Man könnte es auch so ausdrücken: Auf dem deutschen Markt gibt es nichts, was den Wünschen entspricht. Bleibt evtl. ein China-Import.
 
@VerpeilterNeuling, na und, dafür kann ich doch nichts. Der Link sollte ihn ja auch die Realität vor Augen führen...
Btw, du glaubst doch nicht im Ernst, das er bei seinen Ansprüchen mit einen China-Tablet glücklich werden würde. Kann ich mir nicht vorstellen.

Das was hubertM möchte, gibt es eben nicht. Besonders nicht in diesem Preisbereich. Man muss beim Tablet-Kauf schon Kompromisse eingehen, so ist dies nun einmal. Streng genommen, kann einem immer etwas stören.
 
Ok, dann ist alles klar. War nur verwundert, dass du nochmals auf deinen Link hinweist, obwohl da nichts drin war, was den Wünschen entspricht.

Mit etwas Glück kann man auch mit China-Tablets glücklich werden. Immerhin produzieren auch namhafte Hersteller in diversen asiatischen Ländern (auch China...). Wenn man aber bereits von Billigtablets vorgeschädigt ist, dann sollte man vll. besser die Finger von China-Geräten lassen.

hubertM schrieb:
Sind meine Anforderungen zu hoch? Wenn ja, woran muss ich schrauben?
Versuch's mal ohne HDMI. Dann kommen einige Geräte dazu: Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
@VerpeilterNeuling, dies war, weil ich mich ein klein wenig geärgert hatte, das er ihn nicht angeklickt hat. Ich hatte diesen ja nicht umsonst rausgesucht;)

Nun, ich bin auch schon mit dem ein oder anderen China-Tab glücklich geworden. Bin da der letzte der behauptet, die Teile sind alle schlecht. Und man mag es kaum glauben, aber es gibt sogar einige, wo die Verarbeitung besser ist, als bei so manch großen Markenhersteller (nehme hier die Gelegenheit war und schimpfe noch etwas über mein TF701T, welches an allen Ecken und Kanten knarzt). Aber weil er ja auch geschrieben hatte:
hubertM schrieb:
Keine nervigen Miniruckler
bin ich da schon etwas skeptisch... Aber wer ein China-Tab kennt, welches immer vollkommen flüssig läuft und wo niemals mini ruckler auftreten, immer her damit:D
 
Danke für eure Antworten.
Ich hatte zwar schon recherchiert, aber mir was nicht bewusst, dass meine Anforderungen wohl so exotisch sind. Gerade Billigtablets bieten microSD sowie HDMI eigentlich standardmäßig an. Leider passt da der Rest meist nicht.
Habt ihr denn "Geheimtipps" für ein China-Tablet, welches die meisten Anforderungen abdeckt?
 
trajan hat mich neulich auf das hier aufmerksam gemacht. Abgesehen vom fehlenden HDMI passt es, oder habe ich was übersehen? 299,- bei Saturn.
 
Hatten ein QV1030 hier - ging zurück, da es mit ausgeschaltetem Display immer komplett abgestürzt ist. Reboot nur nach Reset möglich. War echt nervig. Factory-Reset (Lösungsvorschlag des Gigaset-Supports) brachte keine Besserung. Mag ein Einzelfall sein, aber wollte mal drauf hinweisen.

Im Betrieb wird es übrigens hinten rechts schon bei wenig leistungshungrigen Anwendungen recht heiß. Aufwändigere Anwendungen wurden nicht getestet, da es wegen dem Bug bereits vorher zurück ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur ein Tablet mit Öse:
xl_NookHD+_1_624.jpg
 
VerpeilterNeuling schrieb:
Im Betrieb wird es übrigens hinten rechts schon bei leistungshungrigen Anwendungen recht heiß
Dies haben die High Performance Tablets leider so an sich. Wo gehobelt wird, fallen eben auch Späne;) Vieleicht schlägt sich hier der Cortex-A17 etwas besser...
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
Oh, Mist. Da ist das Wort "wenig" verschütt gegangen. Es wird schon heiß, wenn es nicht am Hobeln ist... wird sofort ausgebessert.
 
Ah ok, dann läuft es auch nicht "Kühler" als mein eXcite Pro & TF701T. War ja zu erwarten. Atom, Rockchip oder auch MediaTek bleiben (aufgrund der schwächeren Leistung) etwas Kühler. Aber die möchte der TE ja nicht.

Naja, ich kenne leider kein Gerät ohne Haken und Ösen (haben mMn alle Vor- und Nachteile), deshalb bin ich jetzt hier raus:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
454
DonJorge
D
F
Antworten
3
Aufrufe
327
flori73
F
Apollo013
Antworten
3
Aufrufe
408
Apollo013
Apollo013
M
Antworten
4
Aufrufe
424
prx
P
N
Antworten
11
Aufrufe
522
NaomiLee
N
Zurück
Oben Unten