Tablet zum Skypen und Surfen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dirx

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin nun seit einigen Tagen dabei, das Internet zu durchforsten und komme einfach nicht weiter.
Ich suche eine Tablet für meine Frau, es soll hauptsächlich zum Surfen und zum Skypen dienen wenn ich mal wieder unterwegs bin.
Hier ein paar Eckdaten:

- Gute Kamera (vorne nicht hinten)
- 10 Zoll Bildschirm, mehr wäre aber denkbar, darunter ungern
- Preislich bis 250€
- gute Akkulaufzeit
- gutes Surfverhalten
- updates in Aussicht
- keine alte Hardware
- SD Kartenslot
- optional HDMI Anschlussmöglichkeit

Das Tablet soll nicht zum Spielen von High End Sachen genutzt werden.
Eine saubere Verarbeitung ist mir wichtig.

Ich habe mir das Nexus 10, das Galaxy Tab 4 10.1, das Teclast X16 Pro angesehen.

Alles aber deutlich über meinem Budget und wahrscheinlich über dimensioniert für meine Ansprüche?!

Als Smartphone benutze ich das Nexus 5 und bin sehr zufrieden damit. Wäre das Nexus 9 nicht so teuer hätte ich es wohl direkt genommen.


Ich bin sehr gespannt, was ihr sagt und bedanke mich schon jetzt ganz herzlich
 
dirx schrieb:
- updates in Aussicht
Hol dir deshalb am besten ein Windows Tablet - da bekommst du 10 Jahre Support. Außer die reicht ein großes Update, z.B. mit Android 6, aus
 
Solange alles läuft wie es soll bin ich zufrieden. Die meisten Funktionen nutze ich eh nicht, kaufe ich aber was wo alles verbuggt ist und dann kommt kein fix so ist es für mich und wohl jeden anderen das falsche.
 
Hallo Melkor, vielen Dank für deine Anregung. Aber das Experia Z scheint einen sehr schlecht Akku zu haben, 4-5 Std. Und sehr lange Ladezeiten...
Schade, hat noch jemand einen Tip?
 
Wie wärs mit dem Asus Zenpad 10? Das Problem bei Deinen Anforderungen sind die diversen, schwammigen Aussagen, die völlig subjektiv sind. Was "gut" ist, ist nunmal subjektiv. Ich z.b war jahrelang mit einem lahmen Galaxy Tab 3 8.0 völlig zufrieden - hatte aber auch nur ein lahmes Smartphone. Ich empfand beide als "gut" - für mich. Seit ich ein richtig schnelles China-Smartpone habe, liegt das Tablet nur in der Ecke. Oder anders formuliert: Bei dem was Du von Deinem Smartphone gewohnt bist, wirst Du bis 250 Euro wohl ein paar Abstriche machen. Ein Grund wieso ich das Asus empfehle, ist übrigens die Atom-CPU von Intel, die in Browsertests auf notebookcheck meist besser wegkommt als andere Mittelklasse-CPUs

Hier aber mal eine Übersicht zum Bummeln:
Tablets mit Display-Größe ab 10", Display-Auflösung: ab 1280x800, CPU-Takt: ab 1.3GHz, Hauptspeicher: ab 1GB, Gelistet seit: ab 2014 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Das Problem ist mein Wissen bezüglich der nötigen Anforderungen. Ich weiß nicht was auf einem Tablet an Prozessoren nötig ist, ich bin nicht so firm mit der Materie. Ich kenne von meinem Vater das Samsung Galaxy Tab 4 10.1 ich finde das Tablet an sich super, die Akkulaufzeit etc sind toll. Das Aufrufen der Apps dauert mir etwas zu lange, auch das es bei dem Alter noch immer so teuer ist.
Mein Nexus 5 ist super sowas als Tablet wäre toll.
Ich werde mich mal durch deinen Link klicken.
[doublepost=1447146258,1447145292][/doublepost]ich habe nun weiter geforscht und bin auf das Lenovo Yoga 10 HD+ gestoßen.

toll finde ich die Auflösung
2 GB Speicher
lange Akkulaufzeit
1,6GHZ Prozessor

es liegt preislich im genau im Rahmen. Doch wie ist es mit dem Prozessor? Hier bin ich wirklich immer sehr überfragt, veraltet oder ausreichend für meine Bedürfnisse?
 
@dirx
Das Lenovo ist halt auch schon 1,5 Jahre alt ;) Aber Preis ist schon ok. Prozzi reicht auch locker. RAM ist da viel wichtiger für gute Performance
 
man man ist das ein hin und her, nun habe ich mich nochmal mit dem Zenpad welches Booth mir empfahl beschäftigt.
Dort gibt es 3 ausführungen:
Z300C
Z300CG
Z300CL

das CL scheint das "beste" zu sein. Die Grafikkarte ist wohl anders, lohnt sich hier die Ausgabe von 100€ mehr?
2 GB Speicher haben sie alle, die Prozessoren sind so angegeben:

Z300C -> Intel® Atom™ x3-C3200 Quad-Core, 64bit Grafikkarte: Mali-450 MP4
Z300CG -> Intel® Atom™ x3-C3230 Quad-Core, 64bit Grafikkarte: Mali-450 MP4
Z300CL -> Intel® Atom™ Z3560 Quad-Core, 64bit Grafikkarte : IMG PowerVR Series 6 - G6430
 
Wenn ich es richtig sehe:
Z300C => ohne Mobilfunk
Z300CG => UMTS
Z300CL => LTE
 
Melkor schrieb:
Wenn ich es richtig sehe:
Z300C => ohne Mobilfunk
Z300CG => UMTS
Z300CL => LTE
Genauso ist es.....
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
297
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
567
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
331
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten