Tablet zum Zeichnen

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vreezer

Gast
Ich suche ein Tablet ausschließlich zum Zeichnen. Die Kriterien wären:

- möglichst großer und hochauflösender Display
- Stift mit möglichst hohen Druckstufen


Betriebssystem und alles andere ist mir relativ egal, so lange es einigermaßen funktioniert. Wie gesagt ist das Zeichnen mein Hauptanliegen. Preislich würde ich bis +- 700€ gehen, kann mir jemand etwas empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Dir 4096 Druckstufen und ein wirklich sehr scharfes Display mit 2560 x 1600 Pixel reichen, könnte ich persönlich Dir aus eigener Erfahrung das Huawei Mediapad M5 empfehlen.

Leicht OT, aber passend: Sofern Du nicht schon ein favorisiertes Zeichen-/Malprogramm hast, passt dazu noch sehr gut die inzwischen kostenfreie, aber durchaus professionelle App Autodesk Sketch Book :winki:
 
Das neue iPad Pro mit 11". Ist zwar deutlich über deinem Budget (64GB Version für 879€) aber es lohnt sich, definitiv!!

Habe es mir heute mal angeschaut. Wahnsinn was Apple da geschaffen hat. Würde auf dem Ding macOS laufen, wäre ich mit einem nach Hause gegangen.
 
Ipad pro ist schon interessant zum Zeichnen. Gerade weil mein Galaxy Note 10.1 so langsam den Geist aufgibt.
879€ ist mir aber definitiv zu teuer. Vielleicht behalte ich mein altes PC Zeichen-Tablet und kauf mir ein gebrauchtes altes Ipad Pro.
Falls Du eins hast, gib es mir und Du hast dann wieder Platz im Regal für das 2018er :)
 
Ipad: Ich hatte mich für ein Ipad 6 (2018) entschieden, es aber heute zurückgeschickt. Da mir das Verhalten vom Apple Stift überhaupt nicht gefällt.
ProCreate ist nett, aber entspricht keines falls den Aussagen der Lobby, die es mit Photoshop vergleichen :) Auch das Gewicht vom Batterie-Stift und der reflektierende Bildschirm haben mich nicht überzeugt. Somit geht die Suche wieder von vorn los. Meine aktuellen Favoriten:

Huawei Mediapad M5
amazon Preis: 370€ + Stift 58€ = 428€.
10.8" bei 2560 x 1600px
Stift mit Batterie (seperat)
4096 Druckstufen

Samsung Galaxy S3
amazon Preis 450€
9.7 bei 2048 x 1536px (amoled)
batterieloser Stift (inkl.)
4096 Druckstufen


Preislich möchte ich nicht mehr höher gehen.
 
Was ist mit den Surfaces? Kriegst ja auch öfters im 700€ Bereich, das Go ist sogar eher unter 400€ zu finden - der Pen hat halt auch 18-20g, 4096 Druckstufen (ca 60€)
 
Ich wollte jetzt nicht mehr über 450€ gehen. Ich hab die teuren Tablets getestet und vom Malempfinden und der Reaktionszeit ist die kleine Preisklasse für mich vollkommen ausreichend. Surface Go kommt nicht in Frage und die anderen sind leider zu teuer.
 
@vreezer

Wenn du dich für ein Surface 3 (nicht Pro 3) interessieren könntest, kannst du mir mal ne PN schreiben ;)
 
Hey,
Bei dem M5 musst du die Pro Version holen das normal hat leider keine Unterstützung für den Stift.
Wenn es nicht unbedingt neu sein muss schau mal bei ebaykleinanzeigen. Habe dort meines vor ein paar Monaten für 400€ gefunden. In Deutschland gibt es nämlich die Pro Version nur über 1&1 mit Vertrag.
 
  • Danke
Reaktionen: vreezer und TheBrad
basketballer schrieb:
@vreezer

Wenn du dich für ein Surface 3 (nicht Pro 3) interessieren könntest, kannst du mir mal ne PN schreiben ;)

Ich denke, dass ich da mit dem S3 besser fahre, aber danke für das Angebot ;)

Pharao373 schrieb:
Hey,
Bei dem M5 musst du die Pro Version holen....
...In Deutschland gibt es nämlich die Pro Version nur über 1&1 mit Vertrag.

Oh vielen Dank, dann kann ich das schon mal komplett ausschließen. Ich hatte gedacht, dass nur bei der Lite-Version der Stift nicht unterstützt wird. Es ist wirklich schade und unheimlich anstrengend, wie offensichtlich das Negative in den Angeboten verheimlicht wird.

Also wird's jetzt wahrscheinlich das Samsung Galaxy S3 werden. Vielleicht sollte ich noch etwas warten. Gerade jetzt vor Weihnachten wurde der Preis nochmal um 40-50€ angehoben. :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Pharao373
vreezer schrieb:
nochmal um 40-50€ angehoben
Klar, weil Samsung gerade wieder eine Cashback Aktion laufen hat (bis 3.12.): :1f61c:
Freude machen => -80€

Außerdem Tipp:
Amazon.es und .it hatten die letzten Tage die LTE Version für 330-340€ im Programm, finde ich einen besseren Kurs als die 330€ in D für nur Wifi ;) (aber da kein Cashback)
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
....finde ich einen besseren Kurs als die 330€ in D für nur Wifi

Wo hast Du das Galaxy Tab S3 (WiFi) bitte für 330€ gesehen ?
 
340€^^ Sry, bin durcheinander gekommen, war das Black Friday Angebot bei Samsung direkt
 
d

Und wo hast Du es für 340€ gesehen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Schade da hätte ich zugeschlagen... welche Schnäppchenseiten sind denn seriös ?
[doublepost=1543491096,1543490889][/doublepost]Schade da hätte ich zugeschlagen... welche Schnäppchenseiten sind denn seriös ?
[doublepost=1543491200][/doublepost]Schade da hätte ich zugeschlagen... welche Schnäppchenseiten sind denn seriös ?
 
Seriös? Naja, alle verdienen ihr Geld mit ref-Links ;)
Ich nutze Mydealz (s.o.)
[doublepost=1543491716,1543491496][/doublepost]Seriös? Naja, alle verdienen ihr Geld mit ref-Links ;)
Ich nutze Mydealz (s.o.)
 
Schade das wäre mein Angebot gewesen :]
Ich habe mir Keepa für amazon installiert, aber da wird sich vor Weihnachten wohl nicht mehr viel am Preis tun, denke ich mal.
[doublepost=1543492484,1543492188][/doublepost]Danke für den Tipp.
Ich hab dort mal ein Preisalarm eingestellt. Vielleicht habe ich vor Weihnachten noch Glück und es wird nochmal ein Angebot geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, habe mir das Samsung S4 gegönnt. Gab es oder gibt's noch bei Mediamarkt für knapp über 600 Euro als wifi only. LTE brauche ich nicht, zweite SIM-Karte wäre mir zu aufwendig. Mit Hot Spot geht's auch. Allerdings habe ich es auch nur gekauft, weil es zur Zeit einen 200 Euro Gutschein dazu gibt. Dann kostet es unter dem Strich nur knapp über 400 Euro. Für den Gutschein habe ich mir das Tastatur Cover gekauft und anderen Kram, den ich sowieso brauchte.

Gruß
 
Ich hab mir jetzt das Galaxy Tab S3 gebraucht gekauft. Der Stift und das Tablet sind genau was ich gesucht habe. Zum Zeichnen von der Leistung vollkommen ausreichend und android ist ja sowieso so sehr benutzerfreundlich. Das kann man nicht mit dem iPad nicht vergleichen, aber jedem das seine.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
266
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
287
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
Zurück
Oben Unten