Transformer-Pad

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sticktrick

Neues Mitglied
0
Aaalso:

ich möchte mir ein transforer-pad zulegen. Sprich, ein Tablet dass ich mit einer (mitgelieferten) Tastatur zusammenhänge und tadaaaa: ein Laptop mit Touchscreen herauskommt.

Nutzungsfeld ist hauptsächlich Schule/Uni, also sollte office-Ähnliches vorinstalliert sein.

Ich habe auch große Hände, also sollte es mindestens ein 10"-Tablet sein oder größer

Momentan sticht das Asus t100 http://www.amazon.de/Transformer-Co...0536808&sr=1-1&keywords=asus+transformer+book heraus.

Meine Frage zur Kaufberatung:
-Gibt es vergleichbare Produkte ?
-Leistungsempfehlungen ?
-Laptop besser ? denke an lenovo yoga 11s-Ähnliche Geräte (wegen größe des Displays, Gewicht und flexibilität)
-Produktempfehlungen ?
-Beste Modifikation/Version des oben genannten Asus Produkts ?
-Sind normale Tablet+Tastatur-Kombis besser ?

Alles in allem sollte es nicht über 500 € kosten.

Vielen Dank für die Beratung :thumbsup:
 
super community hier :thumbsup:

nicht eine antwort

offensichtlich interessiert sich die welt nur für smartphones...
 
Aah...

hatte mich dafür interessiert und herausgefunden, daß die Dinger allgemein teuerer sind und eine geringere Akkulaufzeit haben als ein Netbook. Ein Chromebook wird es hier nicht werden weil alle Tests auf ärgerliche Einschränkungen hinweisen. Tests einer Android-Box mit externer Tastatur am TV waren hier ebenfalls nicht der Renner, Keyboardprobleme und lange Bootzeit ohne Möglichkeit des Standby, so bleiben als zuverlässige Betriebssysteme nur Windows und Linux, Ubuntu oder Mint. Dafür bräuchte es ein teures Gerät, das diese Betriebssysteme annimmt oder eben ein günstiges Netbook...

Oder man nimmt die Einschränkungen eines Android-Tabletts in Kauf und legt sich dafür eine Hülle mit eingebauter Bluetooth/USB-Tastatur zu. Gibts bei Amazon, Suchbegriff Hülle Tastatur Tablet. Oder doch ein Convertible, wie du meinst... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Transformerpad nicht einen Zusatzakku? Für einen Studenten kann Laufzeit existenziell sein. Die haben heute zutage oft Uni von 8 bis 20 Uhr...
 
Hatte einem Studenten Notebooksbilliger als Einkaufsquelle genannt, der hat dann dort ein 14"-Gerät gekauft nachdem die scheinbar passenden Geräte auf Testberichte für insbesondere Akkulaufzeit und Qualität der Tastatur durchgesehen wurden.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
227
moogmoog
M
Zurück
Oben Unten