Update!! Aus DREI mach eins -Kaufentscheid 10 Zoll-Tablet

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mabuse205

Neues Mitglied
0
Ich will uns - meiner Frau und mir bei gelegentlicher Nutzung durch die Kinder - ein Tablet kaufen.
Zur Zeit nutze ich beruflich ein Apple IPad Air, werde dieses aber in kürze an meinen Arbeitgeber zurück geben müssen.
Ich bin sonst gar nicht "apple-affin" und wir nutzen alle Smartphones von Samsung, daher will ich auf auch ein Android-Tablet kaufen.
Ich habe bereits viel gelesen (Kaufberatung, Tests, Kundenrezensionen) und beschreibe mal was ich mit dem Tablet machen werde und was ich mir vorstelle:

1. Wir werden hauptsächlich mit dem Tablet surfen, wobei dazu auch online Käufe und Schreiben in Foren gehört.
Ein paar kleine Spiele können es auch sein.
Das Tablet soll auch als Reader verwendet werden.

2. Es soll daher 10 Zoll groß sein.

Meine Fragen:
1. Bei der Größe unbedingt ein FullHD Display?
2. Unbedingt 2 GB RAM?
3. Auf wieviel GB muss das Tablet aufrüstbar sein (falls ich doch mal anfange meine Musik darauf zu speichern...).
4. Wie wichtig ist die Aktualität der Android-Version?
5. Da ich das Tablet fast nur zu Hause nutzen werde reicht eines mit WLAN? Für gelegentliche Nutzung ohne WLAN nutze ich "tethering" über das Samrtphone?
6. Benötige ich einen HDMI Ausgang?

Und hier sind die Tablets die in die engste Auswahl gekommen sind.
1.Lenovo Yoga 10 HD+
Lenovo Yoga 10 HD+ 25,7 cm Tablet-PC silber: Amazon.de: Computer & Zubehör

2.Lenovo A10-70
Lenovo A10-70 25,7 cm Tablet midnight blau: Amazon.de: Computer & Zubehör

3. Asus TF303K-1B021A 25,6 cm (10,1 Zoll Full HD)
http://www.amazon.de/dp/B00MGSXK9C/...lid=3JJ5ZA04FYQO2&coliid=I2A32Y0FZHG53W&psc=1

4. Acer Iconia Tab 10 A3-A20 25,65 cm (10,1 Zoll FHD)
Acer Iconia Tab 10 A3-A20 25,65 cm Tablet-PC weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör

5. Samsung Galaxy Tab 4 10.1 Wi-Fi
Samsung Galaxy Tab 4 10.1 Wi-Fi 25,6 cm Tablet-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör

6. Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 T520 25,7cm
Samsung Galaxy Tab Pro T520 25,7cm weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich weiß, dass ich auch ein bisschen Äpel mit Birnen vergleiche :winki:, speziell was die beiden Lenovos und die beiden Samsungs angeht.
Das Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 stand erst auch gar nicht zur Disposition, da es meine Preisvorstellung sprengte (bis ca. 250 €)
Aber das Pro gibt es zur Zeit für 329 €...
...und da könnte ich doch schwach werden, wenn sich denn der Mehrpreis lohnt.

Welches Tablet läuft stabil, ruckelfrei, hat ein tolles Bild und erfüllt meine o.g. Anforderungen?
Wer hat konkrete persönliche Erfahrungen oder hat evtl. sogar mehrere diese Tablets schon in der Praxis miteinander verglichen?
Ich freue mich über jede Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich es zu kompliziert gemacht?
Zu viel auf einmal gefragt?

Wie gesagt: Ich freue mich über jede Antwort.
Auch wenn jemand nur einzelne meiner Fragen beantworten kann.
Speziell interessieren mich die Erfahrungsberichte über die aufgelisteten Tablets.
 
Eine richtige Frage stellst du nur mit Punkt 5 -> ja, WLan reicht.
 
Mmh, also ich sehe da sechs Fragen von mir...:winki:

Ich formuliere die gerne nochmal eindeutiger:

1. Benötige ich bei der Größe unbedingt ein FullHD Display? Sieht man einen deutlichen Unterschied in der Auflösung?
2. Brauche ich unbedingt 2 GB RAM? Oder tut es auch 1 GB?
3. Auf wieviel GB Speicher sollte das Tablet aufrüstbar sein (falls ich doch mal anfange meine Musik darauf zu speichern...)?
4. Wie wichtig ist die Aktualität der Android-Version?
5. Da ich das Tablet fast nur zu Hause nutzen werde reicht eines mit WLAN? Für gelegentliche Nutzung ohne WLAN nutze ich "tethering" über das Samrtphone?
6. Benötige ich einen HDMI Ausgang? Nutz man den in der Praxis?

Und bei der Auflistung der Tablets kann ich ja das Ganze auch nochmal vereinfachen:
Welches würdet IHR für das Einsatzgebiet kaufen?

An detaillierten Erfahrungen zu den einzelnen Tablets bin ich wie gaesagt auch sehr interessiert.
 
mabuse205 schrieb:
Mmh, also ich sehe da sechs Fragen von mir...:winki:
Und die Antwort ist eigentlich grundsätzlich "kommt drauf an" bzw. "das ist subjektiv".

1. Benötige ich bei der Größe unbedingt ein FullHD Display? Sieht man einen deutlichen Unterschied in der Auflösung?
"Unbedingt" sowieso nicht. Ob der Unterschied "deutlich" ist, hängt von Deinen Augen und der Anwendung ab und vor allem von der Möglichkeit zu vergleichen, die üblicherweise zu Hause eh nicht gegeben ist.

Mein Tip: Selber anschauen.
2. Brauche ich unbedingt 2 GB RAM? Oder tut es auch 1 GB?
Unbedingt? Nein. Es gibt eigentlich keine Applikationen, die 2GB zwingend "brauchen" - das Multitasking funktioniert aber deutlich geschmeidiger, weil mehr Anwendungen im Speicher laufen können. Zudem zieht sich so manche Oberfläche einiges an RAM. An einem Samsung-Gerät würde ich z.B. nach wie vor mind. 1,5GB RAM empfehlen, weil Touchwiz n bissi ressourcenfressender ist, als andere Oberflächen.
3. Auf wieviel GB Speicher sollte das Tablet aufrüstbar sein (falls ich doch mal anfange meine Musik darauf zu speichern...)?
Das hängt einzig von DEINEN Daten ab, die Du da draufpacken willst. Ich kenne Leute, die kriegen 8GB nicht voll (obwohl da schon 4GB vom System weg sind). Und ich lese hier ab und zu von Leuten, denen 64GB zu klein sind.
4. Wie wichtig ist die Aktualität der Android-Version?
Für MICH ziemlich unwichtig und kaum bemerkbar. Als mein Galaxy Tab 3 8.0 das Update von 4.2.2 auf 4.4.2 erhielt (womit ich gar nicht mehr rechnete) hab ich quasi keine Unterschiede gespürt.

Aber jedes Systemupdate bringt auch Sicherheitsupdates, die für so manchen wichtig sind. Wobei meines Erachtens die Systemsicherheit eher vom Nutzerverhalten abhängt (also wo surfe ich rum, und woher beziehe ich Daten/Applikationen, die ich aufs System werfe).

Natürlich gibt es mit jedem Systemupdate auch immer neue Funktionen. Wer da bei einem Update auf genau eine bestimmte Funktion wartet - für den ist das Update wohl nötig. Wann das bei DIR passiert, kann wohl kaum jemand sagen.

Zudem WOLLEN halt nicht wenige irgendwie gern "das Neueste" haben. Wer zu dieser Gruppe gehört, für den Beantwortet sich die Frage allein :)
5. Da ich das Tablet fast nur zu Hause nutzen werde reicht eines mit WLAN? Für gelegentliche Nutzung ohne WLAN nutze ich "tethering" über das Samrtphone?
Siehe Antwort von Chris75 - klar - wenn man fast nie mit dem Gerät unterwegs ist, reicht WLAN. Ich selber nutze mein 8"-Tablet öfters in der Bahn bzw. sonst wo unterwegs - ich will auf Mobildienst unterwegs nicht verzichten.
6. Benötige ich einen HDMI Ausgang? Nutz man den in der Praxis?
Keine Ahnung, ob "man" den nutzt. Aber ganz sicher "einige" - "andere" dagegen nicht. Na? Nu klarer? :p
Ich selber nutze keinen HDMI-Ausgang... wozu auch. Filme spiel ich von meiner Festplatte, direkt Online oder von der DVD ab. Wüsste nicht, wozu ich mein Tablet an den Fernseher hängen soll. Aber es geht "einigen" ja nicht nur um Filme. Für Leute, die z.B. ihre Fotos aufm Tablet verwalten und diese mal an einen TV hängen, könnte das ne gute Idee sein.

Und bei der Auflistung der Tablets kann ich ja das Ganze auch nochmal vereinfachen:
Welches würdet IHR für das Einsatzgebiet kaufen?
Tja - es ist ja nunmal DEIN "Einsatzgebiet". Es gibt z.B. ne Menge Leute, die nicht EIN Tablet für die ganze Familie nutzen, sondern mehrere. Es gibt auch Familien, die ganz heiss auf ein Tablet waren, und wo es nun nur in der Ecke rumliegt.

Wenn Ihr noch nie ein Tablet hattet und vielleicht noch gar nicht genau wisst, wie intensiv es genutzt wird, würde ich nicht ZU viel Geld ausgeben. Wenn Ihr aber genug Kohle habt... so what? Es gibt Familien, die für 3.000 Euro in den Urlaub fliegen, und nach 2 Wochen enttäuscht zurückkommen, weils einfach nur scheisse war. Was sind da 100 Euro mehr oder weniger für ein Tablet? ;)

An detaillierten Erfahrungen zu den einzelnen Tablets bin ich wie gaesagt auch sehr interessiert.
Mit sowas muss man hier (wie überall) Glück haben. Tablets sind nicht so "hip", daß Leute da richtig rumdiskutieren, und werden inzwischen oft genug als reine Konsumelektronik angesehen. Oder anders formuliert: Ein intensiver Austausch, wie bei Handies findet da deutlich weniger statt.

Gruß
Booth
 
Hi,

ich möchte nur kurz auf die Frage 5 bezüglich Speicherplatz für Musik eingehen. Du hast geschrieben, daß Du das Gerät auch als Reader nutzen möchtest, und daß auch Kinder im Haushalt sind.

Ich selber habe ein (altes) Yoga 8, das ich u.A. auch zum Lesen von digitalen Comics gekauft habe. Das Yoga 8 ist per MicroSD- Karte erweiterbar, und ich habe es erstmal mit einer 16GB- SD- Karte bestückt die ich noch hatte.

Bei "Betanken" ist mir dann schnell aufgefallen, daß ein einzelner Comic im .pdf- oder .cbr- Format schnell mal ein paarmhundert MB ausmachen kann - die Karte war also sehr schnell voll.
Für mich kein Problem, da ich die Comics am PC runterlade und nach dem Lesen wieder vom Yoga lösche.

Aber generell würde ich für Mediennutzung darauf achten, daß ein Slot für SD- Karten vorhanden ist, möglichst nach SDHC- Standard - dann werden auch Karten mit 64GB Kapazität und mehr unterstützt.
Alternativ kannst Du darauf achten, daß das Tablet USB-OTG unterstützt - dann kannst Du, mit etwas zusätzlicher Hardware (OTG- Hub+Netzteil) auch eine mobile Festplatte anschließen.
 
So, ich konnte endlich einige Tablets vor Ort anschauen und anfassen und habe mich noch weiter schlau gemacht.
Jetzt gilt es eines dieser drei auszuwählen.

1. Asus TF303K-1B021A 25,6 cm (10,1 Zoll Full HD)
http://www.amazon.de/dp/B00MGSXK9C/r...0FZHG53W&psc=1

2. Acer Iconia Tab 10 A3-A20 25,65 cm (10,1 Zoll FHD)
Acer Iconia Tab 10 A3-A20 25,65 cm Tablet-PC weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör

3. Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 T520 25,7cm
Samsung Galaxy Tab Pro T520 25,7cm weiß: Amazon.de: Computer & Zubehör

Gibt es gravierende Unterschiede zwischen 1. und 2.?
Speziell was die Verarbeitung angeht?

Lohnt sich der Mehrpreis für 3. ?
Und warum?
Mein Limit war eigentlich 250 €, aber das Tab Pro wird jetzt halt für 329 € abverkauft und es erscheint mir höherwertiger als die 1. und 2.
 
mabuse205 schrieb:
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen 1. und 2.?
Halt was man eben sieht. Asus ist n bissi schneller bzgl Prozessor, dafür kleinerer Datenspeicher... und lässt sich mit Tastatur-Dock erweitern.
Lohnt sich der Mehrpreis für 3. ?
Und warum?
"Lohnen" hängt davon ab, ob man die bessere Hardware braucht. Also höhere Auflösung, schnellerer Prozessor, noch etwas leichter, etc. Bei ganz hohen Auflösungen kann es sein, daß einige wenige Applikationen nicht gut skalieren, also irgendwelche Oberflächenelemente zu klein geraten. Aber ich schätze, daß diese Probleme unter Android wirklich sehr selten passieren. Dafür ist halt für Adleraugen kein Pixel mehr zu sehen. Ich mit meinen Glasbausteinen würde eh keine Unterschiede erkennen :D

An "Wertigkeits"-Diskussionen beteilige ich mich grundsätzlich nicht. Ich halte es in den allermeisten Fällen für völlig subjektiv, was "wertig" oder gar "hochwertig" sein soll.
 
Ich habe das TabPro und bin hoch zufrieden. Top Akku super scharf, schnell.
Im Vergleich zum Tab 4 deutlich besser, ist aber auch Geschmackssache und hängt mit den persönlichen Vorlieben zusammen.
Mein erstes Tab nervte nach einer Weile
 
Hast Du die Tablets mal in der Hand gehabt? Ich hatte das Acer mal hier und war recht angetan von dem Gerät, obwohl ich kein Acer Fan bin, da ich mal weniger erfreulichen Kontakt mir dem Kundenservice hatte.

Außerdem hatte ich ein Galaxy Tab S 8.4 und ich bin leider nach wie vor kein Freund von Samsung im Bereich Phone/Tablet. Die übersättigten Farben des Super AMOLED Displays muss man mögen, das S war mir noch dazu zu leicht und hatte für meinen Geschmack zu wenig Rahmen, ich hab im Querformat ganz gerne an den Seiten etwas Platz, wo ich meine Daumen ablegen kann.

Von daher würde ich Dir raten, die Geräte zu testen, es kommt nicht immer nur auf die Technik an, man sollte das Gerät auch gerne in der Hand haben. Für das Tab S 8.4 hätte ich effektiv nur 199 Euro gezahlt, habe es aber doch zurückgegeben, obwohl es mir durchaus schwer gefallen ist.

Das Acer hat mich wie gesagt positiv überrascht, nur der Klang hat mir nicht so gefallen, das wiederum macht das Lenovo Yoga außerordentlich gut, aber die spezielle Form muss einem auch zusagen.

Es haben viele damals über die gummierte Rückseite des Nexus 10 geschimpft, ich finde sie genial. Geschmacksache.

Zu Deiner Frage, was ICH kaufen würde: Ich denke letztendlich wohl das Asus, auch, wenn ich es noch nicht in der Hand hatte. Ich hab ein 7 Zoll Asus, mit dem bin ich ganz zufrieden, dann die Option mit der Tastatur, schon ne feine Sache.

Wünsch Dir viel Spaß bei der Qual der Wahl. :)
 
Habt ihr euch schon mal das BQ Aquaris E10 3G angesehen?
Habe es mir vor einer Woche gekauft, gerootet und läuft Klasse.
Es gibt auch Tests dazu, die es in die Oberklasse einstufen.:thumbup:
 
schau ich mir mal an, danke für den Tipp!
 
So, es ist das Galaxy Tab Pro 10.1 geworden und bis jetzt bin ich sehr zufrieden!
 
Glückwunsch und viel Spaß damit
 
SOLO100 schrieb:
Habt ihr euch schon mal das BQ Aquaris E10 3G angesehen?
Habe es mir vor einer Woche gekauft, gerootet und läuft Klasse.
Es gibt auch Tests dazu, die es in die Oberklasse einstufen.:thumbup:


Wo findet man diese Tests?
 
wo findet man was zum root?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
amar7
Antworten
4
Aufrufe
683
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten