Weihnachtsgeschenk bis 150 Euro

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PoweredByHuawei

PoweredByHuawei

Fortgeschrittenes Mitglied
220
Hallo nochmal :)

Ich suche für meine Schwester, die in Griechenland lebt, ein reines Surftablet, mit dem man hauptsächlich surfen kann, damit man nicht immer das Smartphone nutzen muss (ist mit einem größeren Gerät wie dem Tablet auch etwas bequemer ;)).

Allerdings sollte das Tablet kein 10-Zoll-Gerät sein und da habe ich bei MediaMarkt online 2 Geräte gefunden, die sich anbieten.

Huawei MediaPad T1 7.0
Samsung TAB 3 7.0 Lite jeweils 105 Euro

PocketBook Tablet SurfPad 4M bei otto.de für 149 Euro

Lohnt eines der 3 Geräte für den Preis? Die 105-Euro-Tablets haben Schnäppchencharakter aufgrund des Preises, gerade weil es Samsung und Huawei ist, welche am Markt derzeit zu den besseen Herstellern gehören.
Ich müsste mal sehen, wie ein 7-Zoll-Gerät ist und ob dieses für Surfen gut geeignet ist von der Bildschirmgröße.
Zu welchem der drei Geräte könnt Ihr raten? Ich werde auch hierbei Prospekte etc. im Auge behalten im Vorweihnachtsgeschäft.
Wäre grundsätzlich eines dieser Geräte hier für meinen Zweck tauglich?
 
Kleiner allgemeinerer Hinweis dazu von mir: Das Tablet sollte von der Geschwindigkeit nicht langsamer sein, als das Smartphone, sonst liegt es schnell nur in der Ecke. Ich selber hatte über ein Jahr ein relativ schwaches Smartphone (Samsung S4mini) und ein ähnlich schwaches Tablet (Galaxy Tab 3) - seit ich das Handy gegen ein ziemlich schnelles, aktuelleres Chinasmartphone ausgetauscht habe, merke ich wie lahm mein Tablet ist, und nutze es immer seltener.

Prinzipiell taugen ALLE Tablets zum surfen. Aber wie gut die Geschwindigkeit dabei ist, hängt direkt von der Hardware und somit vom Preis ab.

Die beiden von Dir genannten Geräte sind... naja... nicht gerade besonders schnell. Zudem ist die Display-Auflösung eher gering. Ob das für die Nutzerin ein Problem darstellt, ist natürlich eine andere Frage.

Im Preissegment bis 150 Euro würde ich als reines Surfgerät vermutlich das (ältere/schwächere) Asus Memopad 7 mit der internen Bezeichnung ME176C wählen. Asus bringt unter derselben Typenbezeichnung leider öfters sehr verschiedene Geräte auf den Markt. Der Vorteil bei vielen Asus-Geräten ist der Intel-Chipsatz, der vor allem beim surfen fixer ist, als die meisten anderen billigeren Chips.
Ein Test zum Gerät gibt es hier:
Test Asus Memo Pad HD 7 ME176C Tablet - Notebookcheck.com Tests

Insgesamt ist die Auswahl im 7"-Segment aber ziemlich groß:
Tablets mit Display-Größe ab 7", Display-Größe bis 7.9", Display-Auflösung: ab 1024x600, Hauptspeicher: ab 1GB, Gelistet seit: ab 2014 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Dito! Das Tab 3 7 Lite wurde auch von notebookcheck getestet und hat garnicht gut abgeschnitten.
 
Ich muss meine Schwester vom Tablet überzeugen ;)
Aber ich finde, ein Tablet ist zum Surfen optimal im Vergleich zu Smartphone und Laptop.

Das Smartphone von ihr ist ein Sony Xperia E3, meine ich.
Asus ist ihr Laptop und der läuft seit 5 Jahren problemlos.

Was ist von No-Name-Produkten wie Odys oder dergleichen zu halten?
Ich habe mal das Asus auf dem Schirm und hoffe - wie auch für mein Smartphone - auf das Weihnachtsgeschäft mit einigen netten Vorweihnachtsangeboten :)
 
Hab das Tablet zwar erst seit heute, aber finde in die Richtung geht dann auch ein Tolino Tab 8.
Kostet 149€, ist öfters mal im Angebot für 99€ zu haben. 2GB RAM. Haben ja die No-name teile meist nicht.
Finde zum Internet surfen reicht es vollkommen.


Von Odys wollte ich mir fast ein Windoof Tablet holen, da es gute Kritiken hatte. Aber keine Ahnung :D
 
  • Danke
Reaktionen: PoweredByHuawei
Die gibt es bei thalia und, ich glaube, dem Media Markt.

Werde mir die Teile mal anschauen gehen und für 99 Euro im Hinterkopf haben :)
Danke :)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
442
Jorge64
J
T
Antworten
3
Aufrufe
212
prx
P
Bockwurst74
Antworten
2
Aufrufe
865
Bockwurst74
Bockwurst74
Zurück
Oben Unten