Welches ist das beste Surf-Tablet?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kpt.duplo

Neues Mitglied
1
Hallo,

als Weihnachtsgeschenk für meine Holde suche ich ein Tablet was vor allem eins perfekt können soll: Surfen im Internet!

Zur Zeit nutzt sie ein Kindle Fire HD und schimpft darüber das viele Seiten einfrieren, ruckeln usw. Daher meine Frage: Welches Tablet kommt am besten mit den heutzutage mit scripten vollgeballerten Seiten zurecht? In meine Vorauswahl habe ich das Nexus 9 und das Dell Venue 7840 genommen. Vielleicht übersehe ich aber auch ein viel besser geeignetes Tablet? Am Preis soll es nicht scheitern, sollte aber nicht größer als 10 Zoll sein. (lieber kleiner)
 
Mhh, würde das Kindel mal zuerst zurücksetzen, es updaten und dann Firefox mit AdBlock draufhauen...
 
Zurück gesetzt habe ich es schon, Updates gab es keine. Nachdem sie Chrome bereits abgelehnt hat, wollte ich sie nicht weiter quälen.
 
In allen Surf-Benchmarks schneiden die aktuellen iPads bzw. aktuellen iPhones am besten ab. Insofern muss man ganz klar sagen, daß das aktuellste iPad höchstwahrscheinlich auch das beste Surf-Pad ist.

edit: Ergänzung - ich habe mal geschaut, und festgestellt, daß es erstens mehrere Kindle Fire HD Tablets gab (6", 7", 8.9"), aber jedes davon ziemlich lahm aus heutiger Sicht ist, und gerade das 7" von 2012 ja wirklich schon damals höchstens untere Mittelklasse war... also ausheutiger Sicht ne richtig lahme Krücke ist. Somit macht es ERSTENS SInn uns genau mitzuteilen, welches Tablet Du da exakt nutzt... und wenn es tatsächlich ein lahmes, altes Gerät ist, nicht so zu tun, als könnte das lahme, alte Gerät was dazu, daß Du ein lahmes, altes Gerät ausgesucht hast ;) - wenn man ein paar Jahre einen untermotorosierten Kleinwagen gefahren ist, kommt man beim nächsten Autokauf auch nicht direkt auf die Idee, unbedingt ne Rennmaschine zu brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso, es handelt sich tatsächlich um ein 7" von 2012. Außerdem mache ich ja nicht die lahme Krücke für meine damalige Kaufentscheidigung verantwortlich. Insofern kann ich deinen Vergleich mit dem untermotorisierten Kleinwagen nicht ganz nachvollziehen. Ich dachte das hier ist die Kaufberatung und ich suche nun etwas flottes zum surfen. Genauso gut hätte sie ja auch gar kein Tablet besitzen können, ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Frage.

Apple mag ich nicht, ein Android sollte es schon sein.
 
Na - Dein Titel ist schon so gewählt, als gehst Du davon aus, daß die meisten Tablets "lahm" sind - sind sie nicht. Daß iPads die schnellsten Surf-Tabs sind bleibt allerdings Tatsache. Ein paar genauere Infos wären nicht schlecht. "Nicht grösser als 10" gibt als Ergebnis für ordentlich bis gut ausgestattete Android-Tablets ungefähr so eine Liste:
Tablets mit Display-Größe bis 9.9", CPU-Kerne: Quad-Core, CPU-Takt: ab 1.6GHz, Hauptspeicher: ab 2GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Da sind nun aber alls 10-10,5"-Geräte nicht drin, zu denen diverse Samsungs oder die 10"-Sony-Tablets auch zählen. Wenn Du "aus der Hüfte" eine Empfehlung willst, würde ich eher das Xperia Tablet Z3 Compact von Sony wählen, als z.B. das Google Nexus 9 - letzteres wiegt nämlich schlappe 150 gramm mehr (425g vs 270g).

Tja - aber da Du nichts zu Display-Auflösung/PPI, Gewicht, etc sagst... isses letztlich schwer, eine klare Empfehlung zu geben.
 
Solange es nicht mit einerAuflösung von 640x480 daher kommt ist die Auflösung ziemlich egal. Ebenso das Gewicht. Es geht mir wirklich nur darum wie sich das Teil beim surfen verhält.

Was mein Vorurteil angeht hast du nicht ganz unrecht. Bisher haben alle Tablets die ich in der Hand hatte irgendwie beim surfen gezickt. (Inkl. Apple) Sobald irgendwelche Menübuttons ins Spiel kamen ging es los. (Dreimal drauf tippen bis was passiert, ruckeln beim scrollen usw.)

Danke für den Tipp für das Xperia. Ich werde es mir mal näher anschauen. Ursprünglich gefiehl mir das Venue 7840 auch sehr gut. Zwischenzeitig bin ich aber verunsichert weil ich ein Youtube Video gesehen habe in dem die WLAN Verbindung zusammenbricht wenn man das Tablet in der linken Hand hält. Wenn das Teil sich tatsächlich so verhält ist das ein Totschlagargument.
 
Ähm - mein Rechner mit i7-CPU und 16GB RAM zickt auch manchmal beim surfen. Wenn Du es "geschickt" anstellst (also geeignete Seiten nutzt, die absurd mit Bildern + Werbung aufgeblasen sind, was leider bei gar nicht so wenigen "normalen" Seiten der Fall ist), zickt JEDER Rechner. Man sollte von einem Tablet keine Performance erwarten, die sie nicht leisten KÖNNEN.

Noch eine Erfahrung von mir. Vor ca. 2 Jahren habe ich mir das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 gekauft, welches von der Performance ungefähr auf dem Niveau Eures Kindle Fire liegen dürfte. Parallel hab ich bis vor einigen Monaten ein ähnlich "langsames" Smartphone genutzt - seit ca. 3 Monaten nutze ich nun öfters ein neues Chinasmartphone mit relativ guter Oberklasse-CPU und ordentlich Speicher und mein Tablet liegt fast nur noch in der Ecke, weil surfen trotz des viel kleineren Displays einfach viel flüssiger geht - wenn auch nach vor mit teilweise nicht zu vermeidenden Ruckeleien. Trotzdem isses ein Riesenunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

sashn
Antworten
2
Aufrufe
975
sashn
sashn
Kinz
Antworten
3
Aufrufe
1.038
Kinz
Kinz
S
Antworten
7
Aufrufe
787
DerKomtur
DerKomtur
Mordor
Antworten
0
Aufrufe
333
Mordor
Mordor
Zurück
Oben Unten