Tablet 10-12", hauptsächlich surfen aber mit sehr vielen Tabs... bis/um 300€

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oeha

Neues Mitglied
11
Hallo zusammen

ich benötige dringend ein neues Tablet. Bislang habe ich noch ein mittlerweile steinaltes Huawei Mediapad M3 Lite.
Hauptsächlich zum surfen, dabei habe ich aber mind. 2 Browser mit jeweils 20-30 Tabs permanent offen... Ich kann mich nicht wirklich erinnern wie das früher mit dem Huawei war, aber mittlerweile geht das bei der Nutzung und modernen websites völlig in die Knie. Eigentlich sind viele websites nahezu nicht vernünftig nutzbar. Ein Komplett-Reset bringt da keine Abhilfe. Von den nur 3GB RAM ist aber trotzdem immer was frei.
Zusätzlich wird das Teil für bisschen YT und Discord genutzt, Google Maps. Kein Gaming, eigentlich nur indoor.
Ich achte noch auf ein halbwegs farbtreues Display da ich viel Fotos betrachte , daher schaue ich mir bei notebookcheck die Displaytests an.

Es sollte mind 10" haben, größer wäre sicher nicht verkehrt, bis 12", aber es sollte nicht sehr viel mehr als um die 500 g wiegen, auf jeden Fall unter 600 g bleiben.
Preislich sollte es sich um die 300, max 400, gern auch weniger, bewegen.
Eigentlich wollte ich keine Chinesen mehr, da bliebe dann wohl nur Samsung? So hab ichs beim Smartphone jedenfalls gemacht. Mein Samsung S21FE hat nicht solche Probleme mit modernen websites und vielen Tabs.
An Tablets käme da wohl nur das Samsung S9FE in Frage, das A9+ hat kein gutes, halbwegs farbechtes Display, fällt daher raus.
Aber vom S9FE liest man dass es wg. dem hauseigenen Prozessor ja nicht so leistungsstark ist und zuweilen ruckeln kann. Ich hab da jetzt kein Gefühl für, wie überhaupt diese aktuelle untere/mittlere Klasse mit meinen Anforderungen klar kommt. Muss ich wohl im Zweifel dann ausprobieren.
Nehme aber zur Not auch wieder nen Chinesen (nur vll. nicht Huawei), man kommt ja eh nicht drum rum, also bitte dann auch Vorschläge in alle Richtungen geben, danke.

Mit Updateplänen hab ich mich früher nie auseinandergesetzt, bei notebookcheck wird das immer mit angegeben wenn bekannt, wie lange es Updates geben soll. Nun achte ich da auch so ein bisschen drauf. Samsung ist da wohl auch vorbildlich.
Ich weiß dass es jetzt eine neue EU-Regelung gibt, die demnächst ja wirksam wird, dass neu auf den Markt gekommene Geräte glaube 5 Jahre mit Updates versorgt werden müssen. Von daher, wenn ich noch ein wenig warte, sind da Geräte in meinem Anforderungs- und Preisbereich am Horizont, auf die es sich da noch zu warten lohnt?
Aber nicht zu lang, weil jetzt schon der Akku massiv in die Knie geht bei dem alten Huawei. Akkulaufzeit ist an sich nicht so ein Thema, da indoor immer ne Steckdose in der Nähe ist. Trotzdem nervig, wenn ich das Huawei jetzt schon nach 3-4h Benutzung wieder ans Netzteil hängen muss.
 
@oeha Schwierig. Sehr schwierig. Ich hätte ja ansonsten das Lenovo Idea Tab Pro genannt, das ist aber A) ein kleines bisschen größer und dadurch B) ein kleines bisschen schwerer. Aber es wäre halt die Gegenempfehlung zum S9FE.

Was der Markt noch hergibt, wäre das Xiaomi Pad 7, eventuell im Deal sogar das Pad 7 Pro. Das Pro bietet jedoch nur einen kürzeren Updatesupport. Beide haben mehr als genug Dampf unter der Haube, sind mit 11.2" Displays ausgestattet und liegen vom Gewicht her bei genau 500g glatt.

https://www.amazon.de/Xiaomi-Snapdragon-HyperCharge-Quad-Lautsprecher-Desktop-ähnliches/dp/B0DQ5L8341?crid=31VJDH66J155D&dib=eyJ2IjoiMSJ9.mSnnX8MknAO-5XmNmwS9xwIBfVpWDWIbPGNMLMsugrKuXYBvNtPrpNyExLMwqImFVdafg5F3h4qgowbhEdyWS5cBFzzJfkA_PC7Fs6geEZ2ug1eVHnbSZib4lLS_lg0rIRXMRFJOOhS1pJVqZQ1CbQ-uqiMT-MqUg-FswhcqWlZaYf-TbwL2w_tabhW_eELJDeSmv2F8jogMKhmQ1rstpJ2o6e0QUrKCpGGcCgUpl1E.3UH9wbSASmJCQmm8v9HS7JxLdbPoOxavhwbvaKdL9U4&dib_tag=se&keywords=xiaomi+tablet&qid=1748950582&sprefix=x,aps,153&sr=8-13&th=1

Günstiges Alleskönner-Tablet deklassiert das Apple iPad - Test Xiaomi Pad 7
(Notebookcheck - Displaytest)

Screenshot (8).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, Apple fällt raus. Ich habe tatsächlich ein älteres refurbished ipad hier für bestimmte Zwecke. Ich mag die Bedienung schon nicht.
Apropo: Auf Bildern neuerer Tablets mit Android 13 bis 15 sehe ich keine Navigationsschaltflächen, aber die kann man hoffentich überall einschalten, bei meinem S21FE kann man das ja auch umschalten. Und dann schiebe ich am Tablet die 3 Navigationstasten noch an den linken Rand, hoffe das geht auch überalle. Den so wie ich das Tablet halte, bediene ich diese mit dem linken Daumen.
Bei Apple muss man für zurück entweder wischen oder links oben touchen, das passt mir gar nicht. hab mich aber auch nicht weiter damit auseinandergesetzt.

Gerade nochmal gelesen: Xiaomi hat in massivster Weise Nutzerdaten abfließen lassen (und ob das nun nicht mehr so ist, wers glaubt...), Huawei gilt eh schon als halbe Spionagefirma, Lenovo hat Zwangsarbeiter beschäftigt, usw.
Ätzend.

Ist das Samsung S9FE wirklich so übel für meine Bedürfnisse oder muss ich das ausprobieren? oder doch erheblich mehr Geld in die Hand nehmen für ein S9 bspw.?

edit: das Lenovo Idea Tab Pro hatte ich schon gesehen, ich befürchte es wird mir zu schwer sein, da ich es halt fast immer irgendwie in den Händen halte. Und das Display hat wohl einen gewissen Gelbstich im Test, und meist kann man da nicht viel oder gar nichts wirklich einstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

oder gebrauchtes /refurbished S8?
Bei der Suche danach bin ich grad auf das gestossen: Samsung Galaxy Tab S9 128GB/8GB - Graphite | Auf Lager | Günstig
Shop aus Dänemark, lt. Kurzrecherche größtenteils seriös, aber auch einige sehr miese Erfahrungen dabei. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre das S10FE tauglich für mich?
nbb hat wohl gerade schwarze Wochen: S10FE 469€, S9 535, S8+ 444.
 
So, rede zwar mit mir selbst wohl aber gebe mal Rückmeldung:
Hatte mir letzte Woche das S10FE im Angebot bestellt. Von der Leistung her bin ich zufrieden. 2 Browser mit je 20-30 Tabs funktionieren soweit flüssig. In den expliziten Web-Tests bei notebookcheck hat das das S10FE tlw. sogar besser abgeschnitten als das S9, und sowieso viel besser als das S9 FE.

Was mich stört: Das Display hat zu den Rändern hin Shading, eine vollweiße Seite wird an den Rändern gräulich.
Ich konnte heute ein S10FE im Laden begutachten, da schien mir das auch etwas vorhanden, aber weniger schlimm zu sein. Leider kann ich keinen Direktvergleich machen.
Auch das S9 mit dem OLED konnte ich begutachten. Das war weiß bis zu den Rändern.

Nun weiss ich nicht ob das bei meinem noch Serienstreuung ist oder ein Fehler.
Was ich noch störend fand: Der Lagesensor reagiert viel zu empfindlich. Nur ein leichtes seitliches Kippen dreht das Bild bereits auf die Seite. Da ich das Tablet in 99% der Fälle quer benutze, habe ich das automatische drehen abgeschaltet. Trotzdem ist das unschön.
Bei dem S10FE im Laden heute war das genauso empfindlich.

Beim S9 wars nicht so empfindlich.
Das S9 gibts auch gerade im Angebot, kaum teurer als das S10E.
Würde sofort wechseln, wenn da nicht die schlechte Akkulaufzeit wäre.
Zumindest im Vergleich zum S10FE, das hat wirklich eine gigantische Laufzeit.
Mein altes Huawei hatte das auch, jetzt nicht mehr so, aber dürfte ähnlich sein wie beim neuen S9.
Mit innenraumtauglicher Helligkeit und Wifi Surfen komme ich beim Huawei noch auf knapp 9 h Display on. Das S10FE (bei etwas höherer Helligkeit) ist da bei ungefähr 50% erst.
Heißt, das scheint ungefähr den Wifi-Tests bei notebookcheck zu entsprechen (S10FE fast 15h, S9 knapp 9h, mein altes Huawei war auch mal bei über 13 h.)
Wenn das S9 jetzt schon so kurz durchhält, wie ists dann erst in einigen Jahren?
Würde zwar sehen was sich optimieren lässt (60 Hz reichen mir, evtl. Leistung drosseln wenn möglich), trotzdem unschön.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
277
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
305
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
569
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
331
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten