M
Max_H
Stamm-User
- 117
Hi,
bei dem von mir betreuten Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1 SM-T580N reagiert der Bildschirm manchmal nicht mehr auf Berührungen.
Zum Teil funktioniert er dann aber wieder stundenlang ganz normal.
Das Cover habe ich demontiert und den Bildschirm gereinigt, aber diese Maßnahmen haben keine Auswirkungen gezeigt.
Womöglich ist der Touchscreen nach etwas über sieben Jahren nun defekt.
Zwischenzeitlich habe ich mich über ein Ersatzgerät informiert.
Es gäbe beispielsweise zwei Geräte von Samsung, wobei das A9 plus nicht so gut verarbeitet zu sein scheint wie das alte Tab A 2016.
Das Lenovo M11 scheint für diesen Einsatzbereich, wo es nur darum geht ab und zu mal etwas zu tippen (E-Mails und Messenger) sowie wenig im Internet zu Surfen und mal ein YouTube Video zu schauen, ganz gut geeignet zu sein.
Mir ist aufgefallen, dass eines der Samsung Tablets (Tab S6 Lite) und auch das Lenovo M11 über einen aktiven Stift verfügt. Soweit ich informiert bin benötigt man so einen Stift beispielsweise zum Malen oder auch für handschriftliche Notizen.
Somit würde dieser Stift überhaupt nicht benötigt werden.
Zum Tippen auf der Tastatur nimmt man wohl eher einen passiven Stift wenn man mit dem Finger nicht zurechtkommt.
Gibt es möglicherweise noch Empfehlungen für ein einfaches Tablet der Größe 10-11 Zoll mit vernünftigem Akku aber ohne Stift für den oben genannten Einsatzbereich?
Ich habe im Forum gelesen, dass Tablets mit 12 Zoll Bildschirm inzwischen gerne genutzt werden und auch den Namen des Herstellers Oukitle gelesen, der mir bis jetzt unbekannt war. Man bekommt dort ziemlich viel fürs Geld. Es fragt sich nur wie es mit der Qualität aussieht und ob es auch noch mal das eine oder andere Update geben wird.
Weiterhin stelle ich mir bei 12 Zoll die Frage, wie ältere Menschen mit dieser Größe zurechtkommen?
Man würde halt viel mehr sehen und so ein großer Bildschirm ein ganz anderes Bild vermitteln, denke ich.
Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle. Das alte Tab A 2016 10.1 wiegt 525 g.
Danke!
bei dem von mir betreuten Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1 SM-T580N reagiert der Bildschirm manchmal nicht mehr auf Berührungen.
Zum Teil funktioniert er dann aber wieder stundenlang ganz normal.
Das Cover habe ich demontiert und den Bildschirm gereinigt, aber diese Maßnahmen haben keine Auswirkungen gezeigt.
Womöglich ist der Touchscreen nach etwas über sieben Jahren nun defekt.
Zwischenzeitlich habe ich mich über ein Ersatzgerät informiert.
Es gäbe beispielsweise zwei Geräte von Samsung, wobei das A9 plus nicht so gut verarbeitet zu sein scheint wie das alte Tab A 2016.
Das Lenovo M11 scheint für diesen Einsatzbereich, wo es nur darum geht ab und zu mal etwas zu tippen (E-Mails und Messenger) sowie wenig im Internet zu Surfen und mal ein YouTube Video zu schauen, ganz gut geeignet zu sein.
Mir ist aufgefallen, dass eines der Samsung Tablets (Tab S6 Lite) und auch das Lenovo M11 über einen aktiven Stift verfügt. Soweit ich informiert bin benötigt man so einen Stift beispielsweise zum Malen oder auch für handschriftliche Notizen.
Somit würde dieser Stift überhaupt nicht benötigt werden.
Zum Tippen auf der Tastatur nimmt man wohl eher einen passiven Stift wenn man mit dem Finger nicht zurechtkommt.
Gibt es möglicherweise noch Empfehlungen für ein einfaches Tablet der Größe 10-11 Zoll mit vernünftigem Akku aber ohne Stift für den oben genannten Einsatzbereich?
Ich habe im Forum gelesen, dass Tablets mit 12 Zoll Bildschirm inzwischen gerne genutzt werden und auch den Namen des Herstellers Oukitle gelesen, der mir bis jetzt unbekannt war. Man bekommt dort ziemlich viel fürs Geld. Es fragt sich nur wie es mit der Qualität aussieht und ob es auch noch mal das eine oder andere Update geben wird.
Weiterhin stelle ich mir bei 12 Zoll die Frage, wie ältere Menschen mit dieser Größe zurechtkommen?
Man würde halt viel mehr sehen und so ein großer Bildschirm ein ganz anderes Bild vermitteln, denke ich.
Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle. Das alte Tab A 2016 10.1 wiegt 525 g.
Danke!