Einfaches 10-11 (12?) Zoll Tablet als Ersatz für Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Max_H

Stamm-User
117
Hi,

bei dem von mir betreuten Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1 SM-T580N reagiert der Bildschirm manchmal nicht mehr auf Berührungen.
Zum Teil funktioniert er dann aber wieder stundenlang ganz normal.
Das Cover habe ich demontiert und den Bildschirm gereinigt, aber diese Maßnahmen haben keine Auswirkungen gezeigt.
Womöglich ist der Touchscreen nach etwas über sieben Jahren nun defekt.

Zwischenzeitlich habe ich mich über ein Ersatzgerät informiert.
Es gäbe beispielsweise zwei Geräte von Samsung, wobei das A9 plus nicht so gut verarbeitet zu sein scheint wie das alte Tab A 2016.

Das Lenovo M11 scheint für diesen Einsatzbereich, wo es nur darum geht ab und zu mal etwas zu tippen (E-Mails und Messenger) sowie wenig im Internet zu Surfen und mal ein YouTube Video zu schauen, ganz gut geeignet zu sein.

Mir ist aufgefallen, dass eines der Samsung Tablets (Tab S6 Lite) und auch das Lenovo M11 über einen aktiven Stift verfügt. Soweit ich informiert bin benötigt man so einen Stift beispielsweise zum Malen oder auch für handschriftliche Notizen.
Somit würde dieser Stift überhaupt nicht benötigt werden.
Zum Tippen auf der Tastatur nimmt man wohl eher einen passiven Stift wenn man mit dem Finger nicht zurechtkommt.

Gibt es möglicherweise noch Empfehlungen für ein einfaches Tablet der Größe 10-11 Zoll mit vernünftigem Akku aber ohne Stift für den oben genannten Einsatzbereich?

Ich habe im Forum gelesen, dass Tablets mit 12 Zoll Bildschirm inzwischen gerne genutzt werden und auch den Namen des Herstellers Oukitle gelesen, der mir bis jetzt unbekannt war. Man bekommt dort ziemlich viel fürs Geld. Es fragt sich nur wie es mit der Qualität aussieht und ob es auch noch mal das eine oder andere Update geben wird.

Weiterhin stelle ich mir bei 12 Zoll die Frage, wie ältere Menschen mit dieser Größe zurechtkommen?
Man würde halt viel mehr sehen und so ein großer Bildschirm ein ganz anderes Bild vermitteln, denke ich.

Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle. Das alte Tab A 2016 10.1 wiegt 525 g.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Hi,

danke, die aktuellen 12'' sind so schwer wie das alte 10'' von Samsung.
Es wurde immer mal wieder erwähnt, dass es ziemlich schwer ist.
Ich kann mir auch gut vorstellen dass das Lesen, Schreiben und Gucken auf einem 12'' Tablet wesentlich einfacher fällt als auf einem 10''.

Wofür genau benötigt man denn einen aktiven Stift außer zum Malen?

Mehrere Threads hier auf der Startseite des Beratungsbereichs habe ich schon gelesen, von dem "Billig" Tablets-Thread aber erst die erste Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
ich bleibe mit der ersten Antwort eng an Deinem überschaubaren Anwendungsbereich:

Zum Beispiel: Du musst für irgendwas einen Antrag stellen und den unterschreiben als pdf online,
kannst Du damit direkt am Gerät unterschreiben ohne extra Ausdruck und per Mail von Dir höchstselbst unterschrieben weiterleiten. Brauchst Du vielleicht nur einmal im Jahr, freust Dich dann aber sehr über diese Möglichkeit.😇

Notizen: eben mal schnell mit Stift genauso gut wie mit Tastatur, Handschrift wird ja leider zunehmend unterschätzt

Für manche Spiele kann ein Stift besser funktionieren

Mit zunehmendem Alter Erhalt der Auge-Hand-Koordinarion, auf Linie bleiben üben u.s.w., da macht es einem die Tastatur auch zu leicht mit

Manche Notizenapps schaffen es, die eigene Handschrift in gedruckten Text zu transformieren, auch sehr nett

Ist der Stift dabei, nimm ihn einfach mit und freue Dich dran
 
  • Freude
Reaktionen: Max_H
Hi,

danke für die Informationen, wozu so ein aktiver Stift verwendet werden kann!
Ist eine Notizen App bekannt, in der man mit dem Stift in Handschrift schreiben kann und die diese Notiz über eine Synchronisation oder auf einem anderen Weg an die Person übermitteln kann, die das Tablet, auf denen die Notiz handschriftlich geschrieben wurde nur betreut aber selber nicht besitzt?

Kurz:
Wie könnte eine handschriftliche Notiz über das www zu mir kommen, wenn ich 25 km entfernt bin?

Die Möglichkeit etwas online unterschreiben zu können, wäre im Gegensatz zu der anderen Vorgehensweise, natürlich eine große Hilfe und Zeitersparnis.

Ich war davon ausgegangen, dass das alles auch mit so einem einfachen passiven Stift funktioniert, aber scheinbar ist das nicht der Fall.
Wie sich aktiver und passiver Stift in der Funktionsweise unterscheiden habe ich noch nicht geklärt.

VG
 
Hallo,

ich habe die Frage, ob folgende Tablets hier vielleicht bekannt sind und ob eine Empfehlung ausgesprochen werden könnte, welches für meinen Einsatzbereich das besser geeignete sein könnte?

1. Lenovo M11 (11 Zoll)
2. Samsung Galaxy Tab A9+ (11 Zoll)
3. Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024)(10.4 Zoll)

Für weitere Empfehlungen in dieser Richtung würde ich mich natürlich auch interessieren.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für mich und für meine Frau das Samsung Galaxy Tab A9+ Wifi (ohne LTE) gekauft und kanns eigentlich empfehlen.
wir nutzen es genau so wie es in deinen Anforderungen steht, surfen, youtube schauen, Mails und WhatsApp.
Auch die Updatepolitik von Samsung ist da glaub ich am besten im Vergleich zu Mitbewerbern.
ich hatte vorher ein Realme Pad, meine Frau ein Lenovo, da schaute es mit Updates gar nicht gut aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Danke dir!
Die Entscheidung fällt schwer.
 

Ähnliche Themen

sprint63
Antworten
0
Aufrufe
455
sprint63
sprint63
Z
Antworten
2
Aufrufe
109
omah
omah
W
Antworten
0
Aufrufe
350
Work
W
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
568
Melkor
Melkor
T
Antworten
3
Aufrufe
593
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten