Welches Tablet?

U

urban-proof

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo liebe Androidler,

ich würde mir gerne ein Tablet zulegen - bin auf dem Gebiet Neuling, ich hatte noch nie eines. Natürlich möchte ich keinen Mist kaufen und hoffe, hier etwas Hilfe zu bekommen.

Android möchte ich, da ich damit auf meinen Smartphones bisher sehr zufrieden war und denke, dass ich dort alle nötigen Apps usw. finde. Windows ist mir irgendwie unsympathisch ;)

So, was sollte es können, was ist mir wichtig:

- ich möchte ein Tablet, dass eine gute Performance abliefert und nicht alle Nase lang hängenbleibt oder permanent ewig zum laden braucht! Prozessor und RAM sollten also nicht der letzte Mist sein.

- ich möchte damit viel lesen, hauptsächlich für die Uni (PDF, vll das ein oder andere eBook). Der Bildschirm ist mir also sehr wichtig. Es sollte nicht arg schnell in den Augen schmerzen. Hell und klar wäre super.

- natürlich will ich damit auch surfen. Mobil muss nicht sein, aber WLAN sollte einwandfrei klappen und auch Spaß machen.

- Akkulaufzeit sollte angemessen sein

- Größe: 10,1 wäre mir am liebsten, ich denke größer wird unhandlich und kleiner ist unpraktisch fürs Lesen

- Es wäre nett, wenn es nicht der größte Exot ist, für das es kaum Zubehör oder dergleichen gibt

- Sollte langlebig sein, natürlich kann man das nie wirklich wissen, aber jedenfalls etwas, dem man halbwegs vertrauen kann

- Ein super i-Tüpfelchen wäre natürlich noch, wenn es ein Update auf Android 5 bekäme oder wenigstens gut zu rooten ist und vll ein Cyanogenmod "5er" bekommen kann

Ich weiß, das sind viele Ansprüche. Einige sind mir sehr wichtig, anderswo kann ich was verschmerzen.
Das wichtigste: Preis/Leistung.... da ich studiere, wäre es ganz fein, wenn das Ding nicht zwischen 400 und 500€ liegt, sondern irgendwo im Bereich drunter. :unsure:
Hoffe da aber auch auf das ein oder andere Adventsspecial in nächster Zeit, also erwähnt ruhig auch Geräte, die an meiner Obergrenze liegen :winki:

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen in dem Angebotsdschungel!
 
Da werfe ich doch glatt mal das Nexus 9 Wifi für 399 bzw 479€ (in der 32Gb Variante) in den Raum.
Es erfüllt alle deine von dir gewünschten Punkte nahezu perfekt. Ich habe es selber für den Altag und Unigebrauch erworben und bin rundum zufrieden. Die ersten Geräte hatten verarbeitungsmängel, allerdings müssten die mitlerweile ja behoben sein. Die Software (Android 5.0) läuft nach dem Update Butterweich, und das Display bietet im Android Bereich die beste Auflösung.

Es ist OTG fähig, d.h. du kannst via USB OTG Kabel nen USB stick oder so anschließen und die Dokumente auf dem Tab nutzen. Zudem nutze ich die Bearbeitungsapp Lecutenotes, welche ich dir da direkt auch wärmstens ans Herz legen kann (egal welches Tab du jetzt nimmst), mit der App kannst du auf dem Tab PDF's bearbeiten und um Notizen (Handschriftlich oder auch via Tastatur) ergänzen. Ist echt super da auch geschütze PDF's importiert werden können, und somit um Notizen eränzt werden können.

Aber bevor ich zu sehr abschweife zurück zu dem tablet. Wie bereits erwähnt erfüllt es all deine Ansprüche und ist mit dem 4:3 Display bestens fürs Surfen oder lesen geeignet. Es ist da es ein Nexus gerät ist absolut zukunftssicher bezüglich Updates. Auch die 2 Frontspeaker sind gut (nicht ganz so gut wie beim HTC M8 aber für nen Tablet bisher das Beste was ich gehöhrt habe).

Preislich ist das Tablet auch in deinem Rahmen und mit 8,9 Zoll nicht viel unter den gewünschten 10.1. Sofern dass kein No-go Kriterium wäre, würde ich dir dazu raten.

Alternativ, allerdings noch ne Stufe kleiner (8 Zoll) kommt das Nvidea Shield daher, welches Preis/Leistungs technisch wohl dass derzeit beste Gerät ist. Es bietet ähnliche Specs wie dass Nexus, mit dem Vorteil, dass die 32 Gb LTE Version 399€ kostet. Und ein SD-Kartenslot vorhanden ist, zudem soll es zum Gamen 1 A sein. Die Frontcamera ist beim Shield ebenfalls von den Specs her Top (habe es nicht daher bin ich vorsichtig zu sagen wie die konkrete Qualität ist), was sich für Skype oder Let'S Plays eignet.

Dass wären so meine 2 Top- geräte die nahezu stock Android besitzen (was bei mir nen Ko-Kriterium war).

Hoffe dass hilft dir etwas ;)
 
  • Danke
Reaktionen: urban-proof
Sieh dir mal das Sony Xperia Z Tab genauer an. Das wird aktuell in der LTE Variante für um die 330.- Verkauft was angesichts der Ausstattung ein Super Preis ist. Wenn Geld keine Rolle spielt auch das Z2 Tab natürlich.

Update auf Android 5.0 Lollipop wurde von Sony schon angekündigt.

Xperia Tablet PC 10 Zoll | SGP311 | SGP312 | SGP321 | Sony DE

Servus

Robert :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: urban-proof
Servus,

ich hänge mich mal hier rein:

Die Chip schreibt zum Sony Xperia Z2 Tab:

Egal ob Sie grafisch anspruchsvolle Apps nutzen oder Videos schauen - alles läuft auch dank dem aktuellen Android 4.4.2 sehr geschmeidig. Lediglich beim Surfen im Internet kommt es im Browser zu kleinen Rucklern.

Und genau das stört mich. Ich nutze mein Tablet fast ausschließlich zum Surfen und wenn es da dann hakt, dann nervt es mich. Es muss doch ein High-End-Android-Tablet geben, dass Websites ohne Ruckler darstellen kann. Aus irgendeinem Grund scheinen aber selbst teuerste Android-Tablets zwar HD-Filme ohne das geringste Performance-Problem ausgeben zu können, kommen aber bei der Darstellung simpler Websites jedesmal an ihre Grenzen.

Ich habe hier einen über acht Jahre alten Dell-Standard-PC rumstehen und eben dieser macht unter Windows 7 bei der Website-Darstellung keinerlei Probleme. Mein zwei Jahre altes Asus-Transformer-Tablet für (damals) ein Schweinegeld ruckelt dagegen seit dem ersten Tag. Und es scheint mir, dass dieses Problem bis heute auch bei den besten Modellen nicht behoben wurde (siehe Zitat aus der Chip oben).

Was läuft denn da falsch? Und gibt es wenigstens ein einziges Android-Tablet, das man sich kaufen kann, ohne eine Performance-Enttäuschung zu erleben? Ich meine, die blöde Apfel-Firma kann das doch auch...
 
Danke für eure bisherigen Antworten!

Nexus wäre auch meine erste Wahl gewesen, weil ich das Nexus 5 seit einem Jahr als Smartphone benutze und mehr als voll zufrieden bin. Mein erstes Nexus Gerät und es läuft wunderbar, auch mit Android 5 einfach ein Traum :D

Allerdings wäre mir der 10 Zoll Bildschirm eigentlich schon eher wichtig, wobei ich noch kein 8,9er in der Hand hatte, das wäre mal noch einen Besuch im Elektronikhandel wert, um sich das mal anzusehen.
Allerdings sind mir 16GB für ein Tablet auch fast zu wenig und die 32GB Variante ist mir zu teuer. Der fehlende microSD-Slot ist da schon ein Problem für mich!

An das Sony Z hab ich noch gar nicht gedacht, vielen Dank für den Tipp! Liest sich an sich sehr gut! Ich hatte noch kein Sony Gerät, finde Sony aber viel sympathischer als zB Samsung... auch vom Stil etwas näher am Stock Android. Ein wenig verunsichert mich halt, dass das Gerät schon 1,5 Jahre auf dem Markt ist.... macht es Sinn sich so ein "altes" Tab noch zu holen?
Außerdem: bei meinen kurzen Netzrecherchen habe ich kein Z Tab unter 380€ gefunden (ohne LTE), wo wird das denn so günstig verkauft? :biggrin:
 
Hi und bitte schön :biggrin:

z.B. hier für 335.- die LTE Variante :scared:

Sony Xperia Z Tablet 16GB SGPT321 4G LTE WiFi Schwarz ...::NEU::... 7311271420392 | eBay

Ob es sich noch lohnt zu Kaufen...?

Diese Frage kannst nur selbst beantworten. Ich werde meiner Frau eins zu Weihnachten Kaufen und ich sage dir meine!! Gründe warum.

Ein Tab das noch vor kurzem eines der besten am Markt war ist heute nicht völlig unbrauchbar. Es bekommt Lollipop nächstes Jahr und ist auch von der Software up to date. Der Speed unterschied zwischen alt und neu ist marginal. Einen Wimpernschlag schneller hier oder dort.

Ich habe ein Mi2 und Xperia ZR mit 1,5 Ghz Quadcore und ein Mi3 2,3 Ghz Quadcore. vom Speed her gesehen nehmen sich die drei fast nichts. Das Mi3 ist hie und da einen kleinen ticken schneller, aber das merkst nur im direkten vergleich. Im Alltag ist das völlig zu vernachlässigen.

Das Z läuft absolut flüssig und hat genug Power für all die dinge die ich mache. Aktuell mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn du nicht jemand bist der immer das neuste haben muss, so wie ich, kannst mit dem Z Glücklich werden.

Oder du sagst Geld ist egal, dann kauf das Z2 Tab. Im Z Forum sind einige umgestiegen auf das Z2 und die schrieben genau das gleiche. Der Unterschied ist bei weitem nicht so groß wie viele denken.

Aber wie gesagt, das sind ganz Persönliche Entscheidungen die ein jeder für sich selbst treffen muss.

Da tickt ein jeder anders und das ist auch gut so :thumbsup:

Servus

Robert :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: urban-proof
Ja Speichergröße war auch ein negativpunkt für mich. Da ich aber dass meiste in die dropbox verlagern kann und zur not nen USB stick verwende habe ich doch zum nexus 16 GB gegriffen. 90€ für 16Gb war mir zu dreist.

USB OTG funzt übrigens wohl auch mit ner SD-karte du müsstest dir dann halt nur nen SD kartenreader zulegen. Musst du mal googeln nexus 9 USB org gibt nen Video wo gezeugt wird wies geht.

Aber gegen dir größe kann man nix machen, ich fand 8,9 noch OK. Ist so auch gut mit zu tippen ohne es abzulegen (kommt aber auch die handgröße an).
 
  • Danke
Reaktionen: urban-proof
Ich denke, ich habe mich entschieden :thumbsup:

Schweren Herzens gegen das Nexus.... :/ ich liebe Nexus wirklich, aber Preis, Größe, Speicherplatz usw. haben dann doch überwogen.

Ich werde jetzt wie ein Adler die Weihnachtsdeals beobachten bzgl. des Sony Z2. Auf Amazon ist es morgen früh im Blitzangebot, momentan bei 425, ich hoffe mal, dass es vll auf 370-350 runtergeht, dann schlag ich zu. Da man bei Amazon ja auch eine Weile zurück senden kann, werd ich parallel auch Mediamarkt, Saturn usw. beobachten in ihren Adventsangeboten. Sollte es nirgends in meinen Preisrahmen "rutschen", kauf ich mir dann eben das Z :)

Vielen Dank für die gute Beratung hier, hat mir das herumsuchen und vergleichen wirklich leichter gemacht! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Wacker3000 und Mi-Cheffe

Ähnliche Themen

U
  • User7878
2
Antworten
30
Aufrufe
1.520
Chang_loo
C
J
  • jupp
Antworten
0
Aufrufe
423
jupp
J
T
  • Tacky
Antworten
11
Aufrufe
208
vonharold
vonharold
Zurück
Oben Unten