EKG schnell auf einer SmartWatch erstellen?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DrHoas

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich hab manchmal eine Herzrhythmusstörung. Der Arzt hat mir geraten, eine Smartwatch zu tragen und bei Auftreten der Herzrhythmusstörung ein EKG zu erstellen. (Ein 24- oder 72-Stunden-EKG ergibt keinen Sinn, weil die Störung nur alle paar Monate auftritt.)

Das Problem ist, dass diese Störung auch immer nur ein paar Sekunden dauert, sagen wir mal 10 Sekunden. Das heißt, sobald sie auftritt, hab ich nur ein paar Sekunden Zeit, das EKG zu starten.
Gibt es eine Möglichkeit, das EKG sozusagen mit einem Makro zu starten? Beispiel: Wenn ich bei meinem Samsung-Handy 5 Mal den Power-Button drücke, wird der Notruf gewählt. (OK, ich gebe zu, ich hab das überschrieben und in echt ist das meine schnelle Varinate, um meine Frau anzurufen ;))
Super wäre also, wenn ich an der Smartwatch beispielsweise 5 Mal einen Button drücke oder auf dem Bildschirm ein bestimmtes Muster zeichne oder...

Gibt es eine Smartwatch, die das kann?

Dank und Gruß

Philipp
 
Hallo,
na hoffentlich wirst wieder gesund 🤞🏻

Wenn du Samsung benutzt versuche es doch mal mit einer Routine.

Sollte dann ja zumindest die App starten können. 🤷🏼‍♂️
 
@laazaruslong Man kann auf der smartwatch Routine erstellen. Ansonsten ist mir keine smartwatch bekannt wo man EKG sofort starten kann.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Tipp: Wechsel den Arzt und geh zum Kardiologen. Ein guter Arzt wird dir ein 24h EKG empfehlen und keine Smartwatch.

Sorry wenn ich dir bei deiner eigentlichen Frage nicht helfen kann/möchte, aber ich halte den Tipp vom Arzt für nicht wirklich zielführend. Mit Herzrhythmusstörungen ist nicht zu spaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und laazaruslong
@FlorianZ Lese doch mal den Tag
 
Bei einigen SmartWatches kann man das EKG als Schnellzugriff auf das Ziffernblatt legen.. zb bei Galaxy Watches bzw bei WearOs Uhren über entsprechende Zifferblätter.

Allerdings muss dann trotzdem noch ein Finger der, der Uhr gegenüberliegenden Hand an den Sensor der Uhr gehalten werden, damit ein EKG erstellt werden kann.

Das in wenigen Sekunden zu schaffen ist Schwierig


Evtl gibt es Brustgurte die das können aber da kenn ich mich nicht aus
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Für solche Fälle wird ein Loop Recorder im Brustbereich implantiert. Ein kleiner operativer Eingriff.
 
@Pandybaer
Was meinst du? Weil das Thema von gestern ist? Und nun?
 
DrHoas schrieb:
(Ein 24- oder 72-Stunden-EKG ergibt keinen Sinn, weil die Störung nur alle paar Monate auftritt.)

FlorianZ schrieb:
Tipp: Wechsel den Arzt und geh zum Kardiologen. Ein guter Arzt wird dir ein 24h EKG empfehlen und keine Smartwatch.


Genau das. Steht bereits im zweiten Satz 😉

was bringt im Heute eine 24 Stunden Messung, wenn die Störung in 8 Wochen auftritt.
 
Achsoooo. Das hab ich tatsächlich überlesen. Pardon.
Danke für den Hinweis, ich brauch heute etwas länger für alles... :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Aber eine Uhr wird genauso wenig bringen, wenn die Störung wirklich nur paar Sekunden dauern. Man muss ja selbst erst die Störung merken und danach auch handeln können. Wenn ich gerade mit 250 auf der Autobahn bin, kann ich schlecht mit beiden Händen an der Uhr rumspielen. Auch bei sonstigen Sachen hängt man nicht innerhalb einer Sekunde an der Uhr. Sinn macht in solchen Fällen nur ein Implantat. Da muss aber schon konkreter Verdacht sein und nicht einfach mal. Ja, könnte vielleicht sein, dass es daran liegt.
 
also wenn Du das mit 250 Sachen nicht schaffst, solltest Du nicht 250 fahren :1f602:

Spaß beiseite.

In einer Samsung Watch das EKG in den Schnellzugriff legen und dann bei Bedarf messen, wenn das so schnell gehen muss wie beschrieben ist der Kardiologe eh der Messspezialist.
 
laazaruslong schrieb:
wenn das so schnell gehen muss wie beschrieben ist der Kardiologe eh der Messspezialist.

muss man dann den Kardiologen immer bei sich führen und kann das tatsächlich schneller als man selbst? 😄
 
Danke für die vielen Antworten.
Ich guck mir eure Tipps nächste Woche mal an.
Routinen kenne ich noch nicht, werde aber was dazu finden...
Also, wenn ich grad mit 250 Sachen unterwegs bin, mach ich das EKG vielleicht beim nächsten Mal.
Und ja, bisher ist es nur ein Verdacht.

Danke nochmal und schönes Wochenende.

Philipp
 
Also wenn ich deine Eingangsfrage und die Antwort hier lese, denke ich eher dass du einfach nur Stress hast.

Und da würde ich empfehlen in der SmartWatch die Stressmessung zu aktivieren. Und das im Auge zu behalten.

Herzrhythmusstörungen sind ein ernstes Thema und sollten nur von Spezialisten geprüft und überwacht werden.

Gute Besserung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250927_092740_One UI-Uhr-Startbildschirm.png
    Screenshot_20250927_092740_One UI-Uhr-Startbildschirm.png
    33,7 KB · Aufrufe: 1

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
316
HuMaX20
H
H
Antworten
4
Aufrufe
397
Splitter11
S
H
Antworten
4
Aufrufe
374
haidi
H
S
Antworten
0
Aufrufe
182
Sheldor-95
S
Zurück
Oben Unten