C
Christoph82
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mit das Huawei Band 4 pro zugelegt. Bei der Auswahl ging es mir ausschließlich um die Benachrichtigungsfunktion (WhatsApp, SMS, Anrufe) sowie ein flaches und schlichtes Erscheinungsbild, da ich auf meine analoge Automatikuhr am linken Handgelenk nicht verzichten möchte. Sämtliche Fitness- u. Gesundheitsfunktionen sind dabei für mich nicht relevant. Leider hat sich beim Benutzen des Bands ein "bug" herausgestellt, der dieses fast nutzlos für mich macht.
Hintergrund: Auf der Arbeit bin ich dazu gezwungen, mein Handy (P6P) zum Dienstantritt in einen separaten Schrank zu schließen, der sich in der Nähe meines Platzes befindet. Erhalte ich nun eine Nachricht, kann ich auf dem Band die Dringlichkeit prüfen (z.B. Kind im Kindergarten erkrankt etc.). Nun hat sich aber herausgestellt, dass nach einem Abbruch der Bluetoothverbindung keine erneute Synchronisation der Nachricht stattfindet. Verlasse ich die Räumlichkeiten für z.B. eine Pause, werden Nachrichten, die in diesem Zeitfenster eingetroffen sind, nicht nach Rückkehr bzw. erneutem Verbindungsaufbau auf das Band übertragen. Diese erhalte ich ausschließlich just in time bei gekoppeltem Band. Demnach hat das Band seinen/meinen Zweck nicht erfüllt, da ich das Handy doch immer mit mir führen muss.
Mir ist aufgefallen, dass z.B. die Fitbit inspire 2 meiner Frau die Nachrichten auch im Nachgang bzw. nach einer neuen Kopplung synchronisiert.
Leider ist mir dieses Band zu feminin und es wirkt bei mir wenig wie ein schlichtes Herrenarmband.
Weiß jemand, ob diese Funktion nur Fitbit bietet? Oder habe ich gerade mit meiner Auswahl des Smartbands Pech gehabt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. hochpreisige Huawei Smartwatches dieses Phänomen aufweisen.
Über Hinweise zu schlichten Smartbändern mit entsprechender Nachrichtensynchronisation würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
vor kurzem habe ich mit das Huawei Band 4 pro zugelegt. Bei der Auswahl ging es mir ausschließlich um die Benachrichtigungsfunktion (WhatsApp, SMS, Anrufe) sowie ein flaches und schlichtes Erscheinungsbild, da ich auf meine analoge Automatikuhr am linken Handgelenk nicht verzichten möchte. Sämtliche Fitness- u. Gesundheitsfunktionen sind dabei für mich nicht relevant. Leider hat sich beim Benutzen des Bands ein "bug" herausgestellt, der dieses fast nutzlos für mich macht.
Hintergrund: Auf der Arbeit bin ich dazu gezwungen, mein Handy (P6P) zum Dienstantritt in einen separaten Schrank zu schließen, der sich in der Nähe meines Platzes befindet. Erhalte ich nun eine Nachricht, kann ich auf dem Band die Dringlichkeit prüfen (z.B. Kind im Kindergarten erkrankt etc.). Nun hat sich aber herausgestellt, dass nach einem Abbruch der Bluetoothverbindung keine erneute Synchronisation der Nachricht stattfindet. Verlasse ich die Räumlichkeiten für z.B. eine Pause, werden Nachrichten, die in diesem Zeitfenster eingetroffen sind, nicht nach Rückkehr bzw. erneutem Verbindungsaufbau auf das Band übertragen. Diese erhalte ich ausschließlich just in time bei gekoppeltem Band. Demnach hat das Band seinen/meinen Zweck nicht erfüllt, da ich das Handy doch immer mit mir führen muss.
Mir ist aufgefallen, dass z.B. die Fitbit inspire 2 meiner Frau die Nachrichten auch im Nachgang bzw. nach einer neuen Kopplung synchronisiert.
Leider ist mir dieses Band zu feminin und es wirkt bei mir wenig wie ein schlichtes Herrenarmband.
Weiß jemand, ob diese Funktion nur Fitbit bietet? Oder habe ich gerade mit meiner Auswahl des Smartbands Pech gehabt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. hochpreisige Huawei Smartwatches dieses Phänomen aufweisen.
Über Hinweise zu schlichten Smartbändern mit entsprechender Nachrichtensynchronisation würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!