Kleinen, günstigen TV für Schlafzimmer gesucht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cloud

Cloud

Senior-Moderator
Teammitglied
19.923
Hey!

Suche für unser Schlafzimmer einen ca. 32 Zoll TV. Wichtig wäre nur FHD und ein halbwegs gutes Bild und Ton. Es wird keine Soundbar oder ähnliches angeschlossen da das Schlafzimmer direkt neben dem Kinderzimmer ist. Meine Frau hätte gerne Hintergrundbeleuchtung, ist aber optional.
Wenn es eine brauchbare Benutzeroberfläche hat wäre das schön, ansonsten kommt ein FireTV Stick dran. SAT etc. ist egal, wird nur gestreamt. Preislich bis 300€, gern auch weniger da wir für Kino-Abends einen großen TV im Wohnzimmer haben.
 
Bei integriertem Ambilight denke ich immer an die Philips Fernseher. Das 2025er Model PHILIPS 32 PFS 6900/12 gibt es bei MediaMarkt aktuell für 269 Euro. Aber zu Titan OS von Philips kann ich nichts sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Kevin6791 : Wie ist da die Smart-Oberfläche? Flott?

@Party_Elch : Wie gesagt, muss er nicht zwingend haben, notfalls rüste ich es nach.
 
TCL sagt mir tatsächlich gar nix...
Wie ist die Performance der Oberfläche so?
 
@Cloud Ich kann wenig dazu sagen. Hab es ihr einmal eingerichtet, und aktuell nichts mehr damit zu tun. Eingerichtet war alles schnell - wurde gefragt ob Google TV oder nur Basis TV mit Sendern etc (oder so ähnlich) verwendet werden soll. Für meine Mum war es einfach das perfekte Gerät, sie hat keine hohen Ansprüche. Und beschwert das irgendwas hängt oder langsam reagiert, hat sie sich bis jetzt ebenfalls nicht. :] :1f44d:
 
Ein Philips TV hatte hier keine lange Lebensdauer und die Bedienung war kompliziert, vor etwa 10 Jahren. Ambilight war schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelschicksal der bedauerlichen Art.

Nutze seit 2006 mehrere Philips-TVs (32"/37"/40"/43") mit Ambilight und alle funktionieren noch; kein einziger Ausfall. Bedienung normal, jeder Hersteller hat seine Eigenheiten; und mit denen von Philips konnte/kann ich bestens leben (und wer lebt dauend in "Einstellungen"? Einmal gemacht, dann anschalten, Sender wählen und . . .fernsehen).

Daher kann ich nur und ausschließlich Gutes sagen undn wer einmal Ambilight erlebt hat (notwendige Gegebenheiten mit Seitenabstand, auch nach oben, vorausgesetzt), will es nicht mehr missen - das ist schon ein anderes Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99 und Exilbonner
Ambilight ist großartig. Wir sind ca. 2016 mit mehreren Geräten gewechselt, die auch heute noch funktionieren. Defekte? Ja - der 32" hatte (als einziger) bei einem sehr starken Gewitter mit Blitzeinschlag in der Nachbarschaft einen Überspannungsschaden und wurde auf meinen Wunsch repariert, da Philips zu dem Zeitpunkt keinen 32"-Ambilight liefern konnte. Außerdem wurden 2 Fernbedienungen ersetzt.
Die Geräte laufen als reiner Monitor mit vorgeschaltetem Chromecast, da wir lineares Fernsehen und insbesondere den ÖRR kaum schauen.
Auf Ambilight möchte ich nicht verzichten.

PXL_20240331_212816403.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: Observer
Ambilight kann man bei Samsung-TVs auch nachrüsten, allerdings erst ab den 2023 (?) Modellen und leider nicht allen.

@TE: Leider ist es so, dass die kleinen Größen nicht mehr die besten Eigenschaften in Ton und Bild (Display) bekommen, wie ihre größeren Brüder. Ab 48" gibt es die High-End Modelle, in 42" gibt es sehr gute Modelle, darunter eher nicht.

Ich empfehle immer für gutes Bild/Ton die Samsung The Frame Modelle, wenn nicht gezockt wird.
 
Im Startpost steht:
Cloud schrieb:
Suche für unser Schlafzimmer einen ca. 32 Zoll TV. Wichtig wäre nur FHD und ein halbwegs gutes Bild und Ton.

Das erfüllen die 32er auf alle Fälle.
Zumal nachweislich nicht die allerbesten Ton/Bild-Eigenschaften gesucht werden.

Aber vielleicht bringen wir ihn ja doch dazu einen 48er zu holen (wird halt der Schrank gegen einen kleineren getauscht und das Schlafzimmer umgebaut😅)-
 
Halbwegs (!) gutes Bild und Ton schließen 99% der TVs am deutschen Markt aus, wenn man Ansprüche hat, die die beiden elementaren Dinge gut haben will, die ein TV darstellen soll: Bild und Ton. Mir fällt da nur Samsung und Hisense mit seinem High-End 32" ein, der aber massiv Kohle kostet, weil diese Größe quasi nicht mehr nachgefragt wird.

Stört mich auch, ich würde gerne im Bereich von 11", 19", 24", 32" so wie früher High-End Geräte sehen, aber das wird wohl nicht mehr passieren.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
303
ElemenTzz
ElemenTzz
M
Antworten
1
Aufrufe
209
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten