Kingzone Z1 Fragen

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Kingzone Z1 Fragen im Kingzone Z1 Forum im Bereich Kingzone Forum.
K

Kingzone-Andi

Neues Mitglied
Ein Hallo an die Gemeinde,

Als neuer Besitzer eines Kingzone Z1 komme ich wohl an meine Grenzen.
Die Spielerei mit dem Fingerprint habe ich ja schon mal geschafft und es funtioniert recht zuverlässig, aber jetzt ....

Die Window-Funktion bekomme ich nicht aktiviert und was mich auch noch verwundert hat, das man bei Kontakten keinen seperaten Klingelton vergeben kann.
Bin ich beim probieren Betriebsblind geworden?
Mal schaun was ihr dazu wisst. :biggrin:
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Die Window-Funktion bekommst Du automatisch, wenn Du das Original-Flipcase verwendest. Mit Öffnen und Schließen des Deckels aktivierst bzw. deaktivierst Du den Touchscreen. Und im geschlossenen Zustand siehst du im Fenster des Flipcase-Deckels die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen.
 
K

Kingzone-Andi

Neues Mitglied
Dank für die Antwort. Gefunden habe ich das inder Anleitung zwar immer noch nicht, aber nehme es jetzt mal als gegeben zur Kenntnis.
Das mit den seperaten Klingeltönen ist auch geklärt, Dank einer verzweifelten Idee. :thumbsup:
Kontakte einfach exportieren und schon hat man die Möglichkeit jedem einen eigenen Klingelton zuzuweisen.

Übrig bleibt jetzt bei mir nur noch die recht bescheidene Kamera. :confused2:
Was kann ich tun um die Qualität der Aufnahmen von Foto und Video zu verbessern?
Geht das mit einer anderen App und wenn ja - welche?
 
2

24SHorty

Erfahrenes Mitglied
woher weiß denn das handy, dass eine originale flip-caver hülle genutzt wird? habe mir eine bestellt - ist noch nicht da - und hoffe nun dass es mit ihr also automatisch geht?
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Das Zauberwort heißt NFC. Darüber "verständigen" sich Handy und Flipcase.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht über die Qualität des Flipcase, da ich auch schon eine Weile mit einer Anschaffung liebäugele...
 
Audipower

Audipower

Stammgast
Ich hätte ja gedacht das das Flip Case wieder über maneten Funktioniert wie beim K1, Da ist ein Winziger magnet ins Cover eingelassen und der kommt genau auf einen Unsichbaren magnet sensor zu liegen wen man es schlisst.Kann mir irgendwie nur schwer Vorstellen das handy und Flipcase ständig ne NFC verbindung haben
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Das stimmt schon, mit dem Magnet wird das Einschalten/Ausschalten geregelt. Aber bei meinem K1 funktionierte das QI-Laden dann eben erst, als ich NFC aktiviert hatte. Deshalb vermutete ich, dass das beim Z1 genauso ist - kann das aber mangels Flipcase nicht ausprobieren...
 
Audipower

Audipower

Stammgast
Hm also ich habe NFC nie Aktiviert bei meinem K1 ausser mal zum testen am Anfang und trotzdem Funktioniert das Kontaktlose (QI) laden problemlos und wen man sich das k1 Cover ansieht is da auch kein NFC tag oder sowas zu sehen nur die Spulen vom QI
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Na gut, ich kann's leider nicht mehr nachvollziehen, da ich wie gesagt das K1 verschenkt habe. Also warten wir mal, wie es beim Z1 von Freund 24SHorty funktioniert, mit NFC oder automatisch...
 
Audipower

Audipower

Stammgast
Wusste auch nicht das QI laden fürs z1 gibt aber da wohl wieder wie beim K1 nur mit Cover wie ich das verstehe
 
Master SeCo

Master SeCo

Philosoph
Nee, also da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das Z1 kann nicht per QI laden, auch nicht mithilfe eines Case.
 
Audipower

Audipower

Stammgast
Ach das is schade ich für meinen teil halte das mit dem QI Laden für ne Super sache versteh eh nicht warum am ende nur Relativ wenig handys mit dieser Funktion gibt. Und im gegensatz NFC mittlerweile zum standart geworden ist obwohl der nutzen zumindest in Deutschland und Grösseren teilen der EU eher gering ist
 
H

hurrycan

Neues Mitglied
Hallo, ich habe jetzt die Build c211_tz3m_k368_new_13_20150509 mit D1 seit ein paar Tagen und werde wahnsinnig: LTE kann mann knicken und im Dual SIM Betrieb bekommst Du eins bzw. nur sporadisch...keine Anrufe. Ist ja auch mal schön:tongue:
Deaktivieren im Kreis bringt was, heisst mache ich SIM 2 aus. Geht nach einiger Zeit wenigstens SIM1. :huh:
Roaming und WLAN habe ich an aus...selber Effekt.
Also dieser Effekt tritt erst seit ein paar Tagen auf.
Hat jemand eine Idee...und besser noch, eine alte Version/Hinweis wo ich die bekomme. Ich habe jetzt die 319er Version gefunden und werde die im Zweifel mal drüberziehen.
 
2

24SHorty

Erfahrenes Mitglied
Also aufgefallen sind mir diese Probleme noch nicht. Aber evtl gehört das in die selbe Kategorie:
Hab mich gewundert warum ich immer mal innerhalb von 3-5h meinen kompletten Akku "verliere".

Hab nun folgendes der Reihe nach rausgefunden:
Sobalt ich "das WLan verlasse" steigt mein Akkuverbrauch etwa um das 10fache.
Ich habe trotz forangiger NUtzung von WLan plätzlich mehr Datenverbrauch im mobilen Netz
Die App Disa verbrauchte in der letzten Woche im WLan 300MB und im mobilen Internet 1GB (hab eigentlich nur 300MB frei).
Irgendwie scheint Disa im mobilen Internet nicht in den Ruhemodus zu kommen. Ob das an Disa, am Internet (die Zusammenlegung EPlus und O2 stresst mich immernoch weil ich fast durchgehend im Roaming bin) oder am Handy liegt weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall nicht erträglich nach 3h keinen Akku mehr zu haben trotz inaktivität
 
Audipower

Audipower

Stammgast
Ja das scheint wohl eine Begleit erscheinung vom E-Plus / Telefonica zusammenschluss zu sein in gebieten wo der eigene Standart Provider zb E-plus eine schlechtere abdeckung als der Sekundär zb Telefonica hat steigt der Akku Verbrauch Drastisch an auch scheint es das das Handy teilweise in schlecht Abgedeckten gebieten zb in Tiefgaragen Permanent zwichen beiden providern hin und her zu schalten was dazu führt das man immer wieder für 20 - 30 sekunden nicht zu erreischen ist und auch den Akku sehr belastet. Mit dem handy at das wohl nichts zu tun den an meinem Wohnort ist alles ok die netzabdeckung sehr gut und auch wen wen ich vom E-plus netz ins Telefonica netz wechsle wird dies nicht mehr als Roming erkannt. Bei meiner Arbeitsstelle ist es ganz anders dort is der Empfang eher schlechter geworden und mein handy zeigt im minuten takt Roming an/ aus.

@Hurrycan: Du soltest dich erst mal an deinen provider wenden Eventuell wird auch in deiner gegend Aktuell das Mobilfunknetz Aktualisiert / Umgebaut. ich hatte ähnlische probleme als Anfang des jahres bei mir das LTE netz Modenisiert / erweitert wurde
 
H

hurrycan

Neues Mitglied
Nee..Provider ist es nicht. Habe O2 und D1 im Gerät und beim N3 läuft alles perfekt. Ich vermute die Firmware. Was habt Ihr denn auf dem Gerät für eine Version?
 
2

24SHorty

Erfahrenes Mitglied
Android 4.4.4
Build-Nummer: c211_tz_3m_k368_new_13_20150509

das sollte die neueste sein? Auf jeden Fall bin ich mit der Akkulaufzeit wenn mein Provider mir Netz liefert oder ich ausschließlich WLan hab sehr zufrieden.

Hab gestern mittag 1,5h gesurft und war auch so über den Tag recht aktiv am Handy und war von früh 8uhr bis abends 0uhr noch bei etwa 50%
 
2

24SHorty

Erfahrenes Mitglied
Hab nun das Flip Cover da. Ich bin sehr zufrieden. Es funktioniert über einen kleinen Magneten in der Nähe der Lautstärke Tasten. Sobald es geschlossen wird kommt die Uhr die Mensch auch zum Musik Player schieben kann. Nach einer einstellbaren Zeit geht das Display aus und das Handy in den Ruhezustand. Wenn Mensch die Power tag drückt kommt wieder Uhr oder Player. Wenn aufgeklappt wird geht automatisch das Display an. Die Hülle passt sehr gut. Ist aber nicht wie das Silikon Cover komplett sondern umfasst das handy nur an den Ecken und ist aus Plastik. Das Fenster ist ohne Plastik. Man kann also durch greifen