Eine grundsätzliche Frage zum Zoom+Zeilenumbruch bei verschiedenen Browsern

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Carl

Ambitioniertes Mitglied
9
[Disclaimer: Alle Tests beziehen sich auf Multitouch-Zoom auf einer Seite, wo es nötig ist: Aktuelle Nachrichten - Berlin Nachrichten ]

und zwar:
während beim verkleinern die Zeilenumbrüche angepasst werden, geschieht das beim vergrößern nicht. Auch dann nicht, wenn zuerst verkleinert und dann wieder vergrößert wurde, d.h. eine Zoomstufe angepeilt wird, bei der zuvor die Zeilenbrüche richtig dargestellt wurden.

Ich beobachtete das bei:
Boat Browser
Dolphin Browser HD

XScope scheint - abgesehen vom Doppelklick-Zoom- gar keine Änderungen bzgl. Zeilenumbrüchen vorzunehmen, der Standard-Browser auch nicht.

Einzig mit Opera Mobile kann man lustig hin- und herzoomen MIT Veränderung der Zeilenumbrüche.

Meine Frage:
Ist das wirklich das erwünschte Verhalten oder mache ich das was falsch?
Warum geht die Zeilenumbruch-Anpassung nicht bei allen Browsern in alle Richtungen?
 
Beim UC Browser 8 geht es auch wie von dir gewünscht per Multitouch-Zoom, wenn ich mich recht erinnere.

Bei den meisten Browsern geht das ansonsten nur mit Zoomstufen - genau trifft man die Zoomstufen über die Zoom-Buttons des jeweiligen Browsers (ggfs. erst mal einblenden lassen). Das klappt dann auch prima beim Vergrößern und Verkleinern.

Mit Multitouch ist das bei vielen Browsern schwieriger. (Da ich gerne einhändig browse, kommen mir persönlich die Zoom-Buttons sowieso entgegen ;))
 
  • Danke
Reaktionen: Carl
Danke schön, mit Zoomstufen geht es tatsächlich. :)
Sehr schön, so kann ich das mit Gesten auch mit Dolphin HD nutzen.
 

Ähnliche Themen

Kreacher
Antworten
4
Aufrufe
618
Kreacher
Kreacher
S
Antworten
2
Aufrufe
189
holms
holms
D
Antworten
2
Aufrufe
214
Herman
H
Zurück
Oben Unten