Whatsapp und Gmail kein Push im Standby (Bildschrim aus)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dgmx

Stamm-User
100
Hallo :smile:

Ich denke mal das Thema hätte in diverse Kategorien gepasst aber ich versuche es mal hier.
Ich habe ein Galaxy S3 und seit kurzem einen neuen Vertrag von Talkline/D1.

Seitdem habe ich das Problem, dass im Standby also wenn das Handy länger nicht benutzt wird und der Bildschrim aus ist keine Whatsapp und GMail Nachrichten mehr rein kommen.
Angerufen werden, SMS und E-Mails die über IMAP bei GMX abgerufen werden kommen aber an.

Wenn ich dann das Handy wieder benutze muss ich sogar erst explizit Whatsapp bzw. Gmail starten damit die entsprechenden Nachrichten rein kommen. Nur das Handy aus dem Standby holen reicht nicht aus.

Der Fehler tritt auf wenn das Handy länger als ca. 30 Minuten nicht benutzt wurde. Solange ich also regelmäßig etwas schreibe läuft alles.
Auch wenn ich mich im W-LAN Netz befinde gibt es keine Probleme.

Ich kann ausschließen das es am Handy oder dessen Einstellungen liegt, denn wenn ich eine andere Simakrte in das Handy einlege, geht alles Problemlos. Wobei ich bislang nur Karten von O2 und Vodafone testen konnte.
Aber wenn ich die besagte Simkarte von Talkline z.B. in mein Tab lege, so zeigt sich dort genau das selbe Fehlerbild. Also auch das Tab empfängt nach längerem Standby dann keine Whatsapp und GMail Nachrichten mehr.

Ich hoffe das war nun verständlich, sonst bitte nachfragen. ich brauche wirklich Hilfe bei diesem sehr komischen Problem. Mir gehen nämlich so langsam die Ideen aus woran es liegen könnt bzw. wie ich es beheben kann.

Momentan frage ich mich ob so was wirklich an der Simkarte liegen kann oder gar am D1 Netz bzw. irgendwie am Tarif?

Danke :)
 
Ja, liegt wahrscheinlich am Tarif, bin gerade in eile, schreib dir aber heute abend hier noch rein wo ran das liegt
 
Hast du schon mal den push notification fixer aus dem market oder Google play probiert?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
@ Erebos
Das wäre ja blöd, aber bin auf weitere Details gespannt.
Mein Tarif ist der Talk Easy 100

@ ms141289
Ja habe ich, anfangs dachte ich auch es hilft bis dann wieder Nachrichten nicht rein kamen.
 
Ich habe nun auch mal versucht mit der App Green Power die Datenverbindung immer für einige Minuten aus und dann wieder einzuschalten, bringt leider aber auch nichts.

Es bringt ja auch nichts das Handy nur aus dem Standby zu holen.... Ich muss wirklich die Programme starten.
 
Bei Talkline findet man zu Deinem Tarif zu den Daten so ein hübsches kleines Sternchen, eine Verweis auf eine Fußnote. Ganz klein, kaum lesbar und in hellgrau auf weiß steht dort u.a:

Die Datenoption erlaubt und unterstützt mit einem geeigneten Mobiltelefon das Surfen mit einem Internetbrowser sowie das Versenden und Empfangen von E-Mails (POP/IMAP).
Die Dienste, die Du im Internet damit nutzen kannst, sind also sehr beschränkt. Zu deutsch: Nur ein paar wenige Ports sind wirklich offen. Und ein paar vom Rest vermisst Du nun.
 
Danke, dass habe ich wirklich nicht gesehen. Muss gleich mal gucken ob das auch so in den offiziellen Tarifdetails steht. Habe nämlich nicht direkt über Talkline gebucht.

Ich hatte wohl gesehen das messaging nicht Gegenstand des Vertrages ist, aber das steht ja mittlerweile überall. ;)

Das heißt Google Mail auf IMAP umstellen ginge ja, aber Whatsapp keine Chance zu nutzen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
dgmx schrieb:
DIch hatte wohl gesehen das messaging nicht Gegenstand des Vertrages ist

Da sollten aber alle Alarmglocken klingeln und eine Überprüfung zur Folge haben, ob diese Klausel auch technisch durchgesetzt wird, indem die Art der Daten weiter festgelegt wird (als Indiz). Na ja, hinterher ist natürlich leicht klug reden.
 
Ja schon, aber das steht z.B. auch bei Congstar drin und ein paar Freunde die da sind haben keine Probleme. Deswegen habe ich gedacht das mit dem Messaging wäre so eine Standard Klausel.

Aber gut, nun bin ich schlauer......

GMail auf IMAP umgestellt und die werden nun alle 5 Minuten abgerufen. Das geht immerhin.

Jemand eine Idee ob ich bei Whatsapp irgendeine Möglichkeit habe?
 
@TS
Welche Android-Version nutzt du denn?

Im Nexus 4 Forum wird das Problem schon ewig diskutiert, weil dies wohl an einem Bug in Android 4.2.2, also der aktuellsten Version, liegt.
Da das Nexus 4 Android 4.2.2 schon ewig hat, ist dies dort natürlich schon länger aufgefallen.

Allerdings unterscheidet sich dieser Bug von deinem dadurch, dass das Einschalten des Displays für Abhilfe sorgt.

Solltest du aber mittlerweile auch 4.2.2 nutzen, dann kannst dich ja mal durch den Thread im N4 Forum lesen. Kurzzusammenfassung: Es gibt ein paar Lösungsansätze, wie etwa Mods in Custon Kerneln und anderes, die allerdings nicht bei jedem wirken.
Link zum Thread: https://www.android-hilfe.de/forum/google-nexus-4.807/4-2-2-immer-noch-mit-wlan-bug.385798.html
 
Wie oben steht ist es bei mir ja wohl wirklich im Vertrag ausgeschlossen. Daher werden wohl die entsprechenden Ports dicht sein.

Ich nutze noch Android 4.1.2

Ich bräuchte quasi eine App die mir Whatsapp alle 5 Minuten neu startet oder so. Denn direkt nach dem starten kommen die Nachrichten ja rein.....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
109
Blackbandt
B
Zurück
Oben Unten