Kontakte - kein "Bleistift" zum Bearbeiten

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wollig

Neues Mitglied
0
Hallo,

Habe heute einen neuen Kontakt angelegt über die "Standard" Kontakte-App. Wollte nachträglich diesen Kontakt bearbeiten:
Kontakte - Kontakt angeklickt. Normalerweise gibt es jetzt rechts oben 3 Symbole: Favorit, Bearbeiten und das Menu. Anstelle des Bearbeiten Symbols steht bei meinem Handy jetzt das "Kontakt hinzufügen" Symbol :-(

Bei allen "alten" Kontakteinträgen bekomme ich den Bleistift.

Kennt jemand das Problem? Gibts eine Lösung?

Handy: Motorola Moto G2 mit Android 5.0.2
 
Wahrscheinlich kein "Problem" sondern normal - Automatik :scared: .
Zufällig noch eine andere App mit "eigenem Konto" am Start (WhatsApp, Facebook, Telegram, ...) ???

Möglicherweise wurde der "neue" Kontakt automatisiert mit einem bereits vorhandenem Kontakt "verknüpft" und der "Teil-Kontakt", den du jetzt versuchst zu ändern stammt aus einem solchen Konto und ist somit schreibgeschützt.

Diesen Kontakt versuchen zu trennen und dann den "richtigen" Kontakt bearbeiten.

Gruß __W__
 
Hallo,

danke für die Antwort, aber leider hilft sie mir nicht wirklich. Bin alledings Android Neuling.

Also die Kontakte habe ich ganz "normal" angelegt, Kontakte habe ich nicht synchronisiert (nur Telefon).

Was bedeutet - Kontakte sind verbunden? Wie könnte ich den Kontakt "entbinden"?

Der ursprüngliche Beitrag von 21:38 Uhr wurde um 22:02 Uhr ergänzt:

Also jetzt habe ich mir ein mal die alten Kontakteinträge angesehen. Wenn ich da auf bearbeuten gehe sehe ich ganz oben

Nur Telefon, nicht-synchronisiert-Kontakt
<meine gmail adresse>

Wenn ich einen neuen Kontakt anlege, sehe ich nur

Nur Telefon, nicht-synchronisiert-Kontakt

Kann das das Problem (die Automatik) sein?

Telegram habe ich installiert, da habe ich natürlich ein eigenes Telegram-Konto. Allerdings habe ich auch nach der Installation von Telegram Kontakte erstellt, die ich bearbeiten konnte.
 
wollig schrieb:
... die Kontakte habe ich ganz "normal" angelegt ...
Tja, das kann leider alles und auch nichts heißen :cool2:, da muß man sich zu Anfang erstmal etwas den Überblick verschaffen.

Grundsätzlich liegen alle Kontakte in einer Datenbank auf die alle Apps, die irgendetwas mit "Adressen" zutun haben, zugreifen .
Jeder Kontakt ist einem Konto (z.B. dem Google-Konto, dem WhatsApp-Konto, usw., oder einem "lokalen" Konto) zu geordnet (das legt man beim Anlegen des Kontaktes fest, bzw. wird automatisch von der "importierenden" App festgelegt), die "eigentlich" (außer, das sie in einer Datenbank liegen) erstmal nichts miteinander zutun haben.
Um nun einen Kontakt, der in mehreren Konten vorkommt nicht mehrfach angezeigt zu bekommen kann man diese miteinander verbinden - dies passiert gelegentlich auch automatisch - wann genau hat, meines Wissens nach, noch niemand herausgefunden.

Schau mal hier https://www.android-hilfe.de/forum/...on-telefon-nach-google-verschieben.37795.html , ab ~ Post #60 gibt 's einiges an Hintergrund rund um die Kontakte - mußt allerdings etwas zwischen den Zeilen lesen, da es nicht ganz um dein Problem geht, erklärt aber die Struktur.

Gruß __W__
 
Danke einmal für deine Antwort, werde versuchen mich durch den von dir genannte thread zu kämpfen.

Jetzt noch Fragen zu deiner Antwort
Grundsätzlich liegen alle Kontakte in einer Datenbank auf die alle Apps, die irgendetwas mit "Adressen" zutun haben, zugreifen .
Kann man diese DB editieren? Wenn ja, wo liegt die?

Jeder Kontakt ist einem Konto (z.B. dem Google-Konto, dem WhatsApp-Konto, usw., oder einem "lokalen" Konto) zu geordnet (das legt man beim Anlegen des Kontaktes fest, bzw. wird automatisch von der "importierenden" App festgelegt), die "eigentlich" (außer, das sie in einer Datenbank liegen) erstmal nichts miteinander zutun haben.
Wie kann ich beim Anlegen einese neuen Kontakts festlegen welchem Konto dieser Kontakt zugeordnet wird?

Dank im Voraus.
wollig
 
wollig schrieb:
Kann man diese DB editieren?
Prinzipiel, ja. Allerdings benötigt man ROOT und SQL-Kenntnisse, also eher nicht zu empfehlen.
Außerdem "editierst" du die Datenbank ja mit der Kontakte-App :flapper: .
Wenn 's, meiner Meinung nach, übersichtlicher sein darf Contact Editor Free .

Konto festlegen: beim Anlegen (wahrscheinlich unterste Zeile) müßte irgendwo z. B. "Telefon (nicht syncronisiert)" oder deine Google-Adresse stehen - da drauf tappen führt zur Kontoauswahl.
In den Einstellungen zur Kontakte-App kann man meistens ein "bevorzugtes" Konto festlegen.

Gruß __W__
 
Hallo,

Konto festlegen: beim Anlegen (wahrscheinlich unterste Zeile) müßte irgendwo z. B. "Telefon (nicht syncronisiert)" oder deine Google-Adresse stehen - da drauf tappen führt zur Kontoauswahl.
Die Zeile steht bei mir oben: "Nur Telefon, nicht synchtonisiert-Kontakt". Wenn ich da drauf tappe passiert leider gar nichts.
Bei den "alten" editierbaren Einträgen steht in dieser Zeile "Nur Telefon, nicht synchtonisiert-Kontakt" und darunter meine gmail-adresse.

In den Einstellungen zur Kontakte-App kann man meistens ein "bevorzugtes" Konto festlegen.
Da steht bei mir Telegram. Wenn ich ein Konto dazufügen will, dann gibt es keine Möglichkeit "Google" auszuwählen.

Grundsätzlich finde ich dieses Problem spannend. Frage viel in meinem Freundes-/Bekanntenkreis herum und bisher hatte niemand eine Erklärung.

wollig
 
Hmmmm, langsam gehen mir die Ideen aus.
Diener letzten Beschreibung nach scheint deine Kontaktdatenbank "geschrottet" zu sein oder dein Google-Konto ist nicht korrekt/vollständig eingerichtet, denn das Konto sollte auf jeden Fall bei "bevorzugtes Konto" auftauchen.

Vielleicht hilft es die Kontaktedatenbank komplett zu löschen.
=> in der Appverwaltung die Daten und den Cache der App "Kontakte-Speicher" - alle Kontakte werden damit gelöscht, auch die anderer Konten !!!
=> vorher Daten sichern

Gruß __W__
 
Hallo,

An das Löschen aller Kontakte habe ich auch schon gedacht. Werd ich wahrscheinlich probieren. Da ich nicht alle Kontakte verlieren will, schreib ich dir auf, wie ich es machen würde. Vielleicht überseh' ich ja etwas:
1) Kontakte exportieren (.vcf Datei)
2) Apps -> Speicher, Cache löschen
3) .vcf Datei - Kopie anlegen
4) .vcf Datei aufräumen (hab durchs herumprobieren jetzt viel Mist drinnen)
5) Kontakte importieren

Meine Befürchtung ist allerdings, dass ich dann gar keine Kontakte mehr bearbeiten kann. Aber schau ma mal. Werd dir schreiben was dann heraus gekommen ist.

wollig
 
1) ... kann man sicherheitshalber machen
2) ... nur die Daten der App "Kontakte-Speicher"
3) ... obsolet
4) ... obsolet
5) .... Kontakte syncronisieren oder Sicherung einspielen

Statt 3), 4) würde ich mich mal mit dem "MyPhoneExplorer" beschäftigen, der macht das "bearbeiten" von Kontakten und deren Sicherung einfacher :winki: .

Gruß __W__
 
Hallo,

Habe jetzt Backup der Kontakte gemacht, alle Kontakte gelöscht und anschliessend Backup wieder eingespielt. Jetzt scheint wieder alles zu funktionieren, allerdings scheinen die Kontakte nicht mit meinem google-account verknüpft zu sein (oben steht "Nur Telefon, nich synchronisiert), aber das passt eh für mich.

Den MyPhoneExplorer wollte ich mir anschauen, gibt's aber leider nicht für Linux und das war mir dann zu anstrengend den zum Laufen zu bringen.

Danke für die Hilfe,
wollig
 

Ähnliche Themen

Happosai
Antworten
6
Aufrufe
581
LieberScholli
LieberScholli
cska133
Antworten
10
Aufrufe
911
cska133
cska133
AMenge
Antworten
7
Aufrufe
777
jandroid
jandroid
K
Antworten
4
Aufrufe
436
hagex
hagex
C
Antworten
17
Aufrufe
1.365
gedhe
gedhe
Zurück
Oben Unten